| | | Geschrieben am 17-01-2014 Experten aus aller Welt treffen sich zum Erfahrungsaustausch beim siebten Global Competitiveness Forum
 | 
 
 Riad, Saudi Arabien (ots/PRNewswire) -
 
 Das Global Competitiveness Forum ist für seine hochkarätigen
 Redner und Podiumsteilnehmer bekannt, und auch dieses Jahr macht da
 keine Ausnahme mit internationalen und saudi-arabischen Experten, die
 eine ganze Bandbreite von Einblicken in das diesjährige Thema bieten:
 "Aufbau konkurrenzfähiger Partnerschaften".
 
 Unter den Experten in Riad befindet sich Peter Robertson,
 Co-Chairman des US Saudi Arabian Business Council und ehemaliger Vice
 Chairman von Chevron sowie Chairman der US Energy Association. Er
 wird die Möglichkeiten in der Branche der erneuerbaren Energien
 aufzeigen und die Rollen von Regierung und Konsumenten bei der
 Schaffung einer "grüneren" Gesellschaft untersuchen.
 
 Der unabhängige Wirtschaftswissenschaftler Dr. Andy Xie nimmt an
 einer Podiumsdiskussion zum Thema saudi-arabisch-chinesische
 Partnerschaften teil. Dr. Xie, dessen Karriere bei der Weltbank
 begann, gilt als eine Art Hellseher im Bereich Wirtschaft: er sagte
 die Finanzkrise in Asien 1997 voraus, die Dotcom-Blase im Jahr 2000
 sowie die Kreditblase des Jahres 2008. Alle seine Vorhersagen wurden
 in einflussreichen Publikationen weltweit veröffentlicht. In 2013
 nannte ihn das Bloomberg-Magazin einen der 50 einflussreichsten
 Menschen weltweit.
 
 Thoraya Ahmed Obaid ist eine Wegbereiterin für saudi-arabische
 Frauen. Sie wurde zusammen mit 29 anderen saudi-arabischen Frauen als
 Mitglied des Shura Council ernannt, um sicherzustellen, dass Frauen
 an den Entscheidungsfindungen des Königreichs beteiligt werden. Frau
 Obaid ist erst die zweite Frau, der die King Abdul Aziz-Medaille
 verliehen wurde. Zuvor war sie als Untergeneralsekretär in der
 Vereinten Nationen tätig. Sie wird an der Diskussion "Women
 Stimulating Economic Development/Förderung wirtschaftlicher
 Entwicklung durch Frauen" teilnehmen.
 
 "Innovating the Education System/Erneuerung des Bildungssystems"
 lautet das Thema einer Diskussion, an der Bildungswissenschaftler
 Ewan McIntosh teilnimmt. Er ist Gründer des schottisch-australischen
 Unternehmens NoTosh Limited, das sich mit der Untersuchung und
 Entwicklung neuer Bildungsmöglichkeiten für einige der weltweit
 erfolgreichsten Kreativunternehmen und Schuldistrikte einen Namen
 machen konnte. 2010 gründete er zudem den weltweit ersten
 iPad-Investitionsfonds.
 
 Hamad Abdulaziz Alsheikh, Acting Vice President, Marketing and
 Programs der Saudi Commission for Tourism and Antiquities, wird seine
 Ansichten zum Thema "Developing the appeal of a destination/Den Reiz
 einer Zielrichtung entwickeln" darlegen Neben seinem Fachwissen im
 Bereich Reise und Tourismus verfügt Herr Alsheikh über Erfahrungen
 aus 24 Jahren in Führungspositionen sowohl im öffentlichen als auch
 im privaten Sektor in den Bereichen Marketing, Bankwesen und
 Produktion.
 
 Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.gcf.org.sa
 
 
 Medienanfragen:
 Nick Cash
 gcfe@alefinternational.com
 +966(0)114623632
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 506849
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Trotz Zinstief am Kreditmarkt: Rekordnachfrage bei Förderkrediten / LfA Förderbank Bayern sagt Unternehmen und Kommunen 1,95 Mrd. Euro zu (FOTO) München (ots) - 
 
   Die LfA Förderbank Bayern hat 2013 die höchste Nachfrage nach  
Förderkrediten seit ihrer Gründung erlebt. Die staatliche Spezialbank 
sagte rund 6.300 kleinen und mittleren Unternehmen sowie 135 Kommunen 
in Bayern Förderkredite in Höhe von 1,95 Milliarden Euro zu - ein  
Volumenszuwachs von 14 Prozent zum Vorjahr. Grund für den hohen  
Finanzierungsbedarf  ist eine hohe Investitionsbereitschaft in der  
ganzen Breite des bayerischen Mittelstands angesichts der anhaltend  
guten Konjunktur. 
 
   "Der Mittelstand in Bayern mehr...
 
Rolle rückwärts bei PROKON Köln (ots) - Mögliche Kehrtwende bei Prokon: Das Unternehmen teilt 
mit, dass ein Insolvenzantrag eventuell gar nicht angenommen werden  
würde. 
 
   GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,  
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart  
www.grprainer.com führen aus: Wenn nicht mindestens 95 Prozent des  
Genussrechtekapitals im Unternehmen blieben, drohe noch im Januar die 
Planinsolvenz, hatte Prokon den Anlegern mit Schreiben vom 10. Januar 
angekündigt. Nun setzt das Unternehmen offenbar zur Rolle rückwärts  
an. mehr...
 
EANS-Adhoc: Weatherford Files Form 8-K -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
other/Form 8-K 
18.01.2014 
 
GENEVA, Jan. 17, 2014 -- Weatherford International Ltd. (NYSE /  
Euronext Paris / SIX: WFT) today informs its shareholders that it has 
filed a Form 8-K with the U.S. Securities and Exchange mehr...
 
EANS-Adhoc: Weatherford dépose un formulaire 8-K -------------------------------------------------------------------------------- 
  Communiqué Adhoc transmis par euro adhoc. L'émetteur est tenu responsable du 
  contenu. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
autre 
18.01.2014 
 
GENÈVE, 18 janvier 2014 -- Weatherford International Ltd. (NYSE /  
Euronext Paris / SIX : WFT) informe aujourd'hui ses actionnaires que  
la société a déposé un formulaire 8-K auprès de la US Securities and  
Exchange Commission (« SEC »). Ce formulaire 8-K comprend des mehr...
 
EANS-Adhoc: Weatherford reicht Formular 8-K ein -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Sonstiges 
18.01.2014 
 
GENF, 18. Januar 2014 -- Weatherford International Ltd. (NYSE /  
Euronext Paris / SIX: WFT) teilt seinen Aktionären heute mit, dass  
das Formular 8-K bei der U.S. Securities and Exchange Commission  
("SEC") eingereicht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |