| | | Geschrieben am 17-01-2014 Starwood Capital Group übernimmt Four Pillars Hotels
 | 
 
 Greenwich, Connecticut (ots/PRNewswire) - Ein Fonds der Starwood
 Capital Group, ein führendes privates Investment-Unternehmen, hat
 heute die Übernahme von Four Pillars Hotels bekanntgegeben, ein
 Eigentümer und Betreiber von Hotels in Großbritannien.
 
 Das Geschäft umfasst ein Portfolio von fünf eigenen und geleasten
 Hotels sowie ein geführtes Hotel in Oxfordshire und Umgebung mit 863
 Zimmern. Die historische Stadt Oxford ist eines der beliebtesten
 Ziele für Geschäftsleute und Touristen in Großbritannien mit mehr als
 9,5 Millionen Besuchern pro Jahr aus dem In- und Ausland.
 
 "Four Pillars betreibt gehobene 4-Sterne-Full-Service-Hotels in
 großartigen Lagen", sagte Kevin Colket, Senior Vice President der
 Starwood Capital Group. "Wir freuen uns darauf, den ausgezeichneten
 Betrieb fortzuführen und weiterhin langfristig zufriedene Gäste zu
 bedienen."
 
 Zum Portfolio gehören:
 
 
 --  Cotswold Water Park: Ein modernes Hotel mit 328 Zimmern im Zentrum von
 Cotswolds.
 --  Tortworth Court: Ein viktorianisches Landhaushotel mit 190 Zimmern und
 Gütesiegel II, umgeben von 30 Acres (12 Hektar) Parkfläche.
 --  Oxford Spires:  Ein Hotel mit 174 Zimmern, weniger als eine halbe Meile
 (einen Kilometer) entfernt vom Stadtzentrum Oxfords.
 --  Oxford Thames: Ein gerade erweitertes Hotel mit 84 Zimmern in
 ländlicher Lage, gerade mal 3 Meilen (5 Kilometer) von Oxford entfernt.
 --  Oxford Witney: Ein modernes Hotel mit 87 Zimmern nahe der historischen
 Handelsstadt Witney.
 --  Oxford Abingdon: Ein von Four Pillars geführtes Hotel mit 66 Zimmern in
 der historischen Stadt Abingdon-on-Thames.
 
 
 Informationen zur Starwood Capital Group
 
 Starwood Capital Group ist ein privates Investment-Unternehmen mit
 Sitz in den USA, das sich auf globale Immobilien spezialisiert hat.
 Seit der Firmengründung in Jahr 1991 hat das Unternehmen ca. 23
 Milliarden US-Dollar an Eigenkapital beschafft und mehr als 45
 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten erworben.  Starwood Capital
 Group verwaltet derzeit einen Vermögenswert von 32 Milliarden
 US-Dollar. Starwood Capital Group hat US-Geschäftsstellen in
 Greenwich, Atlanta, San Francisco, Washington, D.C., Los Angeles,
 Chicago und Miami sowie Partnerbüros in London, Luxemburg, Paris,
 Frankfurt und Sao Paulo.  Starwood Capital Group investiert weltweit
 in nahezu alle Immobilienwerte, einschließlich Gewerbe- und
 Einzelhandelsflächen, Wohnraum, Seniorenheime, Golfanlagen, Hotels
 sowie Ferien- und Industrieanlagen.  Die Investment-Strategie der
 Starwood Capital Group und seiner verbundenen Unternehmen beruht auf
 der Unternehmensentwicklung rund um Immobilien-Kernportfolios in
 privaten und öffentlichen Märkten.  Weitere Informationen zu Starwood
 Capital finden Sie unter www.starwoodcapital.com
 [http://www.starwoodcapital.com/].
 
 Web site:  http://www.starwoodcapital.com/
 
 
 
 Pressekontakt:
 KONTAKT: Tom Johnson oder Patrick Tucker, +1-212-371-5999
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 506768
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue OZ: Gespräch mit Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Osnabrück (ots) - Grüne Woche: Bundesumweltstiftung fordert  
Neuregelung der gesetzlichen Handelsklassen 
 
   DBU-Generalsekretär Bottermann prangert Verschwendung von  
Nahrungsmitteln an 
 
   Osnabrück.- Der Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung  
Umwelt (DBU), Heinrich Bottermann, hat angesichts stark steigender  
Lebensmittelpreise die Vernichtung von Nahrung aufgrund gesetzlich  
festgelegter Handelsklassen angeprangert. "Wenn Lebensmittel wie etwa 
Kartoffeln, Gurken oder Äpfel den Normen der Handelsklassen nicht  
entsprechen, mehr...
 
Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe rückläufig Wiesbaden (ots) - 285 000 Betriebe bewirtschafteten 2013 in  
Deutschland eine landwirtschaftlich genutzte Fläche von knapp 16,7  
Millionen Hektar. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
anlässlich der in Berlin stattfindenden "Internationalen Grünen  
Woche" mitteilt, ist damit die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe 
gegenüber der Landwirtschaftszählung im Jahr 2010 um etwa 5 %  
zurückgegangen. Die landwirtschaftlich genutzte Fläche blieb hingegen 
annähernd gleich. Daher stieg die durchschnittliche Betriebsgröße von 
56 Hektar auf mehr...
 
Gastgewerbeumsatz im November 2013 real um 0,1 % gesunken Wiesbaden (ots) - Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland  
setzten im November 2013 nominal 2,2 % mehr und real 0,1 % weniger um 
als im November 2012. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
weiter mitteilt, war im Vergleich zum Vormonat der Umsatz im  
Gastgewerbe im November kalender- und saisonbereinigt nominal um 1,1  
% und real um 1,3 % niedriger. 
 
   Der Umsatz im Beherbergungsgewerbe war im November 2013 nominal um 
2,5 % und real um 0,2 % höher als im Vorjahresmonat. Die Gastronomie  
setzte nominal 2,1 % mehr und real mehr...
 
Sozialversicherung mit 4,0 Milliarden Euro Defizit im 1. bis 3. Quartal 2013 Wiesbaden (ots) - Die Sozialversicherung verzeichnete in den  
ersten drei Quartalen 2013 ein kassenmäßiges Finanzierungsdefizit -  
in Abgrenzung der Finanzstatistik - von 4,0 Milliarden Euro. Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die  
Sozialversicherung in den ersten drei Quartalen 2012 einen  
Finanzierungsüberschuss von 5,9 Milliarden Euro aufgewiesen. 
 
   Die Einnahmen der Sozialversicherung summierten sich in den ersten 
drei Quartalen 2013 auf 394,7 Milliarden Euro. Gegenüber dem  
vergleichbaren Vorjahreszeitraum mehr...
 
Beginn der Motorrad-Saison: Versicherungsvergleich spart bis zu 75 Prozent München (ots) - 
 
   Kündigungsfrist bei Saisonkennzeichen beachten / Motor-Drosselung  
reduziert Versicherungsprämie um 74 Prozent / Zulassungsort bestimmt  
Beitrag 
 
   Im Frühjahr beginnt die Bike-Saison - das ist der passende  
Zeitpunkt, um die Versicherungskonditionen vom Motorrad zu  
überprüfen. Durch einen Anbietervergleich sparen Versicherte bis zu  
75 Prozent. Um von einer günstigen Motorradversicherung zu  
profitieren, müssen Biker ihren alten Vertrag spätestens einen Monat  
vor Vertragsende kündigen: Bei vielen Saisonkennzeichen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |