| | | Geschrieben am 14-01-2014 Hütten-Romantik im Sauerland: Bergdorf Liebesgrün lädt zu Flittertagen (FOTO)
 | 
 
 Schmallenberg (ots) -
 
 Hochzeitspaare und Verliebte verleben romantische Flittertage im
 Bergdorf Liebesgrün in Schmallenberg. Die zehn Hütten am Berghang
 bieten gemütliches Lifestyle-Ambiente in Premiumqualität -
 Entspannung und Ruhe sind garantiert.
 
 Für Hochzeitspaare hat das Bergdorf Liebesgrün ein besonderes
 Angebot: Wer beim Eintreffen seine Heiratsurkunde aus den Jahren 2013
 oder 2014 vorweist, erhält zum Auftakt der Flittertage eine Flasche
 Champagner. Das reichhaltige Frühstück wird in die Hütte gebracht,
 das Abendessen - Drei-Gänge-Menü - wird wahlweise in der
 Handweiserhütte des Dorfes, oder gegen einen geringen Aufpreis in den
 Hütten serviert. Die Flittertage im Bergdorf Liebesgrün mit zwei oder
 drei Übernachtungen sind jeweils an Wochentagen bei der Anreise ab
 Sonntag mit Halbpension buchbar. Das Angebot wendet sich ebenfalls an
 Paare, die ihren besonderen Hochzeitstag feiern möchten - der Name
 "Liebesgrün" verheißt romantische Stunden in Zweisamkeit. (Zwei
 Übernachtungen, inkl. Halbpension: 210 Euro pro Person).
 
 Das Bergdorf Liebesgrün gilt als erstes Premium-Hüttendorf
 nördlich der Alpen. Während die Anreise zu den Luxusdörfern in
 Österreich bis zu zehn Stunden verschlingen kann, ist das Bergdorf
 Liebesgrün von vielen Großstädten wie etwa dem Rhein-Ruhr-Raum oder
 der Großregion Frankfurt in nur zwei Autostunden erreichbar. Damit
 wird das Hüttendorf auch zum idealen Rückzugsort für die kleine
 Auszeit zwischendurch.
 
 Im Dezember 2011 wurde das autofreie Bergdorf Liebesgrün mit zehn
 Hütten am Hang oberhalb von Schmallenberg eröffnet. Die Einrichtung
 der Berghütten ist anheimelnd: Dielenböden, Kaminofen,
 Sprossenfenster und Bergkiesel schaffen eine warme Atmosphäre. Zur
 Ausstattung der 90 Quadratmeter großen Hütten zählen zwei
 Wohlfühlbadezimmer, eines davon verfügt über eine Badewanne mit
 Ausblick und eine Infrarot-Saunakabine. Direkt am Dorf starten
 mehrere Wanderrouten, die etwa zum Waldskulpturenweg und zum
 Rothaarsteig führen. Im Winter lockt der benachbarte Skihang mit dem
 1,1 Kilometer langen Schlepplift die aktiven Gäste. Für Shoppingfans
 gibt es in Schmallenberg das Outletcenter des Bekleidungsunternehmens
 Falke.
 
 Bergdorf Liebesgrün, Lenninghof 26, 57392 Schmallenberg im
 Hochsauerland,
 Telefon 0 29 72/96 17 97, Fax 96 25 54, info@liebesgruen.de,
 www.liebesgruen.de
 
 
 
 Ansprechpartner für redaktionelle Rückfragen und Interviewwünsche:
 Jessica Gerritsen und Ralf Blümer, Telefon 0 29 72/96 17 97
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 506085
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Straßenglätte: Auf ausreichend Sicherheitsabstand achten / TÜV Rheinland: Vorausschauend fahren, Geschwindigkeit anpassen / Luftdruck der Reifen kontrollieren Köln (ots) - Damit Autofahrer im Winter nicht ins Schleudern  
geraten, sollten sie weit vorausschauend mit angepasster  
Geschwindigkeit fahren, auf ausreichend Sicherheitsabstand achten,  
wenn nötig, sanft bremsen und gefühlvoll lenken. "Der Bremsweg  
verlängert sich auf rutschiger Fahrbahn erheblich. Auch moderne  
Assistenzsysteme wie ABS und ESP setzen die Fahrphysik nicht außer  
Kraft", erklärt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte von TÜV  
Rheinland. Für die nötige Haftung sollten Winterreifen mehr als 4  
Millimeter Profiltiefe aufweisen mehr...
 
Immer mehr Rechenkerne in Computern: Neuer openHPI-Kurs führt in Konzepte paralleler Programmierung ein -------------------------------------------------------------- 
      Anmeldung openHPI-Kurs 
      http://ots.de/dmLyv 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Potsdam (ots) - Mit seinem achten offenen Online-Kurs, der am 3.  
Februar startet, will das Hasso-Plattner-Institut grundlegende  
Konzepte der parallelen Programmierung vermitteln. Der jedermann  
zugängliche und kostenlose Kurs auf der interaktiven Plattform  
openHPI.de führt in wichtige Ansätze ein, mit denen  
Software-Ingenieure die Leistungsfähigkeit mehr...
 
Biolabor Verdauungsenzym Mini-Tabletten im Klickspender / So wird Wintergemüse bekömmlicher (FOTO) Münster (ots) - 
 
   Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst und Vollkorngetreide gehören zu einer  
ausgewogenen Ernährung dazu. Doch vielen Menschen bekommen diese  
Lebensmittel nicht. Sie reagieren auf den Verzehr mit  
Verdauungsbeschwerden. Der Grund: Viele der gesunden Lebensmittel  
enthalten schwer verdauliche Mehrfachzucker. Biolabor Verdauungsenzym 
Mini-Tabletten aus dem Klickspender unterstützen die Verdauung der  
Mehrfachzucker und beugen so Bauchweh und Blähungen vor - für einen  
unbeschwerten gesunden Genuss. 
 
   Eine Repräsentativbefragung mehr...
 
Top-Quoten für "The Big Bang Theory"am Mad Monday auf ProSieben Unterföhring (ots) - 14. Januar 2014. Very big bang! Die US-Sitcom 
"The Big Bang Theory" erreichte am Montagabend bis zu 19,1 Prozent  
Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Mit 12,5 Prozent  
Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern holte ProSieben am 
Montag einen sehr guten Tagesmarktanteil von 12,5 Prozent. 
 
   In der ProSieben-Relevanzzielgruppe der 14- bis 39-jährigen  
Zuschauer erzielte "The Big Bang Theory" bis zu 25,8 Prozent  
Marktanteil. 
 
   *Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes  
Fernsehpanel mehr...
 
Entlich in Deutschland! (FOTO) München (ots) - 
 
   Mit der Erfindung von Entenlockern hat sich Phil Robertson ein  
millionenschweres Firmenimperium aufgebaut. Die Geschichten um den  
Selfmademillionär und seine Familie brachen in den USA alle Rekorde  
und machten die Sendung zum meistgesehenen, nicht fiktionalen  
Programm in der Geschichte des amerikanischen Kabelfernsehens. Ab dem 
20. Januar zeigt THE BIOGRAPHY CHANNEL[TM] das TV-Phänomen "Duck  
Dynasty" nun jeden Montag ab 22 Uhr in Doppelfolgen und in deutscher  
Erstausstrahlung. Auch die Staffeln zwei bis vier werden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |