| | | Geschrieben am 30-12-2013 Neue OZ: Kommentar zu Bahn-Beschwerden
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Mündige Bürger
 
 Wer mit der Bahn fährt, hat viel zu erzählen: Meist werden nur
 negative Erlebnisse berichtet, selten Positives. Einen so großen
 Betrieb mit einem 33 000 Kilometer langen Schienennetz, Tausenden
 Fahrzeugen und 194 000 Beschäftigten allein im Inland reibungslos am
 Laufen zu halten ist schier unmöglich. Aber oft sind Fehler
 programmiert und wären vermeidbar, manche treiben einen zur Weißglut!
 Allein schon durch eine bessere Information der Kunden könnte die
 Bahn Druck aus dem Kessel nehmen. Probleme ausbaden müssen in erster
 Linie die direkten Ansprechpartner der Reisenden: das Zugpersonal
 oder die Bediensteten auf den Bahnhöfen. Sie haben sich allerhand
 anzuhören, Sprüche bis hin zu Beleidigungen, die mit dem eigentlichen
 Zugverkehr nichts zu tun haben. Für die Schlichtung von
 Streitigkeiten und offensichtlichen Fehlern gibt es seit Langem eine
 Beschwerdestelle bei der Bahn selbst. Hier liefen im ausgehenden Jahr
 1,25 Millionen Fälle auf, knapp 40 Prozent mehr als 2012, eine
 horrende Steigerung. Sie zeigt, dass sich der mündige Bürger
 heutzutage nicht mehr so viel gefallen lässt wie früher. Und das ist
 gut so. Der Kunde verlangt von einem Dienstleister wie der Bahn, von
 Busunternehmen oder Fluggesellschaften für sein Geld auch eine
 adäquate Gegenleistung.
 
 Gerhard Placke
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 504373
 
 weitere Artikel:
 
 | 
China Sunergy erreicht wichtigen Meilenstein in der internationalen Entwicklung mit dem Verkauf eines Solarpark-Projekts in Cornwall an einen führenden Solarstromerzeuger in Großbritannien Nanjing, China (ots/PRNewswire) - China Sunergy Co., Ltd.  ("China 
Sunergy" oder "das Unternehmen"), ein auf die Herstellung von  
Solarzellen und - modulen spezialisiertes Unternehmen, hat heute  
bekanntgegeben, dass der Verkauf eines Solarpark-Projekts ("das  
Projekt") an Lightsource Renewable Energy Ltd. ("Lightsource"), einen 
führenden Solarstromerzeuger in Großbritannien, abgeschlossen ist.  
Das Projekt, das sich im Südwesten von Cornwall im Vereinigten  
Königreich (UK) befindet, ist Ende März dieses Jahres ans Netz  
gegangen und erzeugt mehr...
 
Rheinische Post: Telekom will Marktführerschaft in Deutschland weiter ausbauen und an Flatrates festhalten Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Telekom will den Abstand zu  
Hauptkonkurrent Vodafone weiter ausbauen. "Wir wollen auch in den  
kommenden Jahren die Marktführerschaft sichern und weiter ausbauen",  
sagte Niek Jan van Damme, Chef der Deutschland-Sparte des  
Unternehmens, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"  
(Dienstagsausgabe). Neben eigenem Wachstumspotenzial etwa bei  
Breitbandanschlüssen setzt die Telekom dabei auch darauf, dass  
Vodafone erst einmal den 10 Milliarden Euro teuren Zukauf von Kabel  
Deutschland wird stemmen mehr...
 
FDA erteilt Zulassung für SALMONELEX(TM) gegen Salmonellen als neuen Hilfsstoff bei der Lebensmittelverarbeitung Wageningen, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Die FDA (US-Arzneimittelzulassungsbehörde) und das USDA (  
US-Landwirtschaftsministerium) gaben heute bekannt, dass SALMONELEX  
die Zulassungsbezeichnung "GRAS" (Generally Recognized as Safe; dt.  
allgemein als sicher anerkannt) als  
Lebensmittelverarbeitungshilfsstoff gegen Salmonellen erhalten habe.  
Das neue Produkt besteht aus natürlichen Phagen gegen Salmonellen und 
wird von dem niederländischen Unternehmen Micreos produziert. Das  
Unternehmen bestätigt, dass im Januar 2014 mit den Projekten mehr...
 
Infosys to Announce Third Quarter Results on January 10, 2014 Bangalore, India And Plano, Texas (ots/PRNewswire) - 
 
   Infosys Limited , a global leader in consulting, technology and  
outsourcing services, will announce results for its third quarter  
ending December 31, 2013 on Friday, January 10, 2014, Indian Standard 
Time (IST) (on the night of Thursday, January 9, 2014, US Eastern  
Time (ET)). The results will also be available on the Infosys website 
http://www.infosys.com. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130122/589162 ) 
 
   Following the release, Infosys CEO & Managing Director, mehr...
 
Air China serviert Pekingente an Bord Beijing (ots/PRNewswire) - Air China hat eine Zusammenarbeit mit  
Quanjude begonnen, dem Lieferanten der berühmten chinesischen  
Pekingente, um auf Flügen nach Europa und in die USA in der ersten  
Klasse hoch über den Wolken authentisches Aroma Chinas anzubieten. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO] ) 
 
   Die an Bord servierte Pekingente ist ein weiterer Versuch von Air  
China, die Mahlzeiten im Flugzeug innovativer zu gestalten, nachdem  
die Fluglinie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |