| | | Geschrieben am 27-12-2013 Zwei neue "Inga Lindström"-Verfilmungen im ZDF: /
"Feuer unterm Dach" und "Der Traum vom Siljansee" (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Zwei neue "Inga Lindström"-Verfilmungen nach Büchern von
 Christiane Sadlo stehen am 29. Dezember 2013 und 19. Januar 2014,
 jeweils sonntags, 20.15 Uhr, im ZDF-"Herzkino" auf dem Programm.
 Beide Filme wurden inszeniert von Udo Witte.
 
 Ein "Feuer unterm Dach" bringt Sofia Bennerts (Marie Zielcke)
 Leben in der gleichnamigen "Inga Lindström"-Verfilmung am 29.
 Dezember 2013, 20.15 Uhr, aus dem Gleichgewicht. Aus Liebe zum
 Jungbauern Björn (Jorres Risse) war sie seinerzeit aufs Land nach
 Akelsund gezogen. Als unerfahrene Biobäuerin versetzt sie nun mit
 ihren Ideen zu naturnaher Landwirtschaft das ganze Dorf in Aufruhr.
 Einen schweren Stand hat sie dazu noch bei ihrer kritischen
 Schwiegermutter Helene (Marie Gruber). Da verschwindet Björn
 plötzlich über Nacht vom Bauernhof. Als der neue Verkaufsstand
 brennt, hilft ihr Paul Anderson (Mehdi Nebbou), ein zufällig
 Durchreisender, beim Löschen des Brandes. Und ehe sie sich versieht,
 hat Sofia mächtig Feuer für den geheimnisvollen Fremden gefangen.
 
 In "Inga Lindström: Der Traum vom Siljansee" (19. Januar 2014,
 20.15 Uhr) ist die junge Elin Holmberg (Anja Nejarri) hin und her
 gerissen zwischen ihren eigenen Wünschen und den Verpflichtungen
 gegenüber ihrer Familie. Als sie das Gestüt erbt, auf dem sie
 wunderbare Kindheitssommer verlebt hat, kann sie sich gut vorstellen,
 die Pferdezucht selbst zu übernehmen. Doch Elins Schwester Rebekka
 (Marie Rönnebeck) möchte das Gestüt so schnell wie möglich verkaufen,
 um Teilhaberin an einer Firma zu werden. Auch Elins Mann Filip (Nicki
 von Tempelhoff) hat für seine Arztpraxis große Pläne mit dem Erbteil
 seiner Frau. Unterstützung erhält Elin von Gustav (Reiner Schöne),
 dem Zuchtmeister des Gestüts, und von Weinbauer Magnus Olofson
 (Marcus Grüsser), der einen kleinen Teil des Grunds gepachtet hat.
 Für ihn steht mit einem Verkauf des Gestüts auch die eigene Zukunft
 auf dem Spiel. Als Elin erfährt, dass Filip und Rebekka vor Jahren
 eine folgenreiche Affäre hatten, bricht für sie eine Welt zusammen.
 
 http://herzkino.zdf.de/
 
 http://twitter.com/ZDF
 
 Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/ingalindstroem
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 504090
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Perfect Meat Academy auf AIDAmar / Gourmetreise mit Fleisch-Experte Stephan Otto Rostock (ots) - Vom 2. bis 17. Mai 2014 geht AIDAmar auf  
kulinarische Reise von Palma de Mallorca nach Hamburg. Für alle, die  
gebratenen Steaks nicht widerstehen können, gute Weine lieben und  
selbst gern in Töpfen und Pfannen rühren, ist diese Kreuzfahrt der  
Delikatessen ein absoluter Hochgenuss. 
 
   Mit dabei an Bord von AIDAmar ist der Experte für exklusives  
Fleisch Stephan Otto. Bei der "Perfect Meat Academy" gibt er sein  
Wissen weiter und lädt zur Kostprobe ins Buffalo Steakhouse ein.  
Gemeinsam mit seinem Bruder Wolfgang leitet mehr...
 
Vorsatz für 2014: Dickes Fell gegen Stress zulegen Hamburg (ots) - Gesünder essen, mehr Sport, mehr Zeit für Familie  
und Freunde, weniger Stress - das sind die guten Vorsätze, die  
traditionell auf der To-do-Liste der Deutschen für das neue Jahr  
stehen. Die meisten Vorsätze haben eine sehr kurze Halbwertszeit.  
Damit nach den Festtagen nicht der Frust über wieder einmal nicht  
erreichte Ziele einsetzt, empfiehlt die Techniker Krankenkasse (TK)  
sich fit gegen negativen Stress zu machen. 
 
   Heiko Schulz, Psychologe bei der TK: "Wer bisher nicht gesund  
gelebt hat, wird nicht von heute mehr...
 
Sotschi vor den Olympischen Spielen: ZDF-Korrespondentin Anne Gellinek unterwegs "Durch den wilden Kaukasus" Mainz (ots) - Zu den Olympischen Spielen in Sotschi will Wladimir  
Putin der Welt eine seiner Lieblingsregionen zeigen und Russland als  
weltoffene, moderne Sport-Großmacht präsentieren. Mit Macht und sehr  
viel Geld wird die mediterrane Region am Schwarzen Meer zu einem der  
modernsten Wintersportorte der Welt umgebaut. In der Dokumentation  
"Durch den wilden Kaukasus" begleitet ZDF-Korrespondentin Anne  
Gellinek am Montag, 30. Dezember 2013, 19.25 Uhr, die "Nachbarn" von  
Olympia: die Skiverleiher, die als letzte Einheimische der neuen mehr...
 
TV-Premiere von "Janosch - Komm, wir finden einen Schatz" / Silvester-Schatzsuche mit Tiger, Bär und Co. bei KiKA Erfurt (ots) - Wer hat es sich nicht schon einmal gewünscht: mit  
einer uralten Schatzkarte auf die Suche nach Gold und Edelsteinen  
gehen, aufregende Abenteuer bestehen und am Ende im Reichtum nur so  
schwimmen. Davon träumen auch Tiger und Bär, als sie beim Angeln eine 
Schatzkarte entdecken. Neugierig machen sie sich mit dem Angsthasen  
Jochen auf die Suche nach dem ominösen Schatz - und begeben sich auf  
eine abenteuerliche Reise. Zu sehen ist "Janosch - Komm, wir finden  
einen Schatz" (NDR) als TV-Premiere bei KiKA am 31. Dezember 2013 mehr...
 
Nicht jedes Abführmittel ist langfristig empfehlenswert Berlin (ots) - Wer unter Verstopfung leidet, sollte sich vom  
Apotheker individuell beraten lassen. Rezeptfreie Abführmittel wirken 
zuverlässig und sind bei gelegentlicher Anwendung gut verträglich.  
"Aber einige Wirkstoffe sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als  
ein bis zwei Wochen eingenommen werden, da sie bei langfristiger  
Einnahme selbst Verstopfung auslösen können", sagt Mathias Arnold,  
Vizepräsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher  
Apothekerverbände. 
 
   Für die langfristige Einnahme in der Selbstmedikation geeignet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |