| | | Geschrieben am 22-12-2013 Stefan Raab schlägt Weltmeister Bayern klar - und verliert knapp gegen Tennis-Bundesligaspieler Anish (FOTO)
 | 
 
 Unterföhring (ots) -
 
 Köln/Unterföhring, 22.12.2013. Für Tennis-Bundesligaspieler Anish
 war dieses Jahr schon zwei Tage früher Bescherung - in Form von drei
 Millionen Euro. Mit einem ersten und einzigen gezielten Schlag auf
 dem Greenfield puttet er sich zu 3 Millionen Euro. Während Stefan
 Raab zuvor knapp das Loch verfehlt, versenkt der 32-jährige Kölner
 den Golfball und gewinnt Spiel 15 von "Schlag den Raab". Damit
 verhindert er den ewigen Rekord des "Meisters" Stefan Raab: Der war
 bis zu diesem Duell im Jahr 2013 bislang ungeschlagen. Doch Stefan
 Raab nimmt die Niederlage sportlich: "Anish hat nicht aufgegeben,
 obwohl er zwischenzeitlich deutlich im Rückstand war. Wer sich so
 zurückkämpft, hat den Sieg verdient."
 
 Mit seiner Show gewinnt Raab am Samstagabend souverän gegen die
 gesamte TV-Konkurrenz und Club-Weltmeister Bayern München: Sehr gute
 18,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen verfolgten eine grandiose
 Aufholjagd des Herausforderers vor den Bildschirmen. ProSieben ist am
 Samstag mit 15,5 Prozent (14 - 49 Jahre) Marktführer - und als
 einziger Sender zweistellig.
 
 Viele der Zuschauer hatten den 32-jährigen Sportpädagogen aus Köln
 schon nach Spiel 8 abgeschrieben. Bis dahin kann Anish nur ein Spiel
 gewinnen, wirkt gnadenlos unterlegen. Doch mit Runde 9, AUSWENDIG
 LERNEN, setzt der gebürtige Inder zum großen Comeback an: Er merkt
 sich mehr Sätze einer Weihnachtsgeschichte als Raab und wird im
 Anschluss direkt zu einem Heimspiel beim TENNIS eingeladen. Hier
 siegt der Bundesliga-Tennisspieler ebenso souverän wie in Spiel 11,
 SENKRECHT WERFEN. Raab kommt noch einmal stark zurück, holt sich in
 Spiel 14 sogar einen Matchball. Im gnadenlosen Wissensduell SORTIEREN
 behält Anish jedoch die Nerven und wehrt knapp ab - um kurz darauf
 seinen eigenen Matchball auf dem Greenfield zu versenken. Anish über
 sein Comeback: "Ich bin ein positiver Mensch. Deswegen war klar: Ich
 gebe nicht auf. Und natürlich hatte ich auch das nötige Glück. Es war
 sicher ein Vorteil, dass ich beim letzten Spiel nachlegen konnte."
 Jetzt will sich der leidenschaftliche Sportler einen Traum erfüllen
 und zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 nach Rio de Janeiro reisen.
 
 Spieleprotokoll:
 
 Spiel 1: SCHLITTEN FAHREN Der 3-Millionen-Weihnachtswettkampf
 startet mit Schlittenfahren ohne Schnee: Wer mit einem klassischen
 Holzschlitten zuerst die Ziellinie erreicht, ohne dabei mit einem
 Körperteil den Boden zu berühren, gewinnt. Raab robbt souverän ins
 Ziel: 1:0.
 
 Spiel 2: WEIHNACHTSLIEDER
 
 Rückwärts abgespielte Weihnachtslieder müssen richtig erkannt
 werden. Nach Startschwierigkeiten siegt Vollblutmusiker Raab und
 führt 3:0.
 
 Spiel 3: KERZEN AUFSTELLEN
 
 Die Kandidaten müssen 10 Kerzen mit Wachs auf Holzsockeln
 befestigen und anzünden - Stefans Kerzen brennen zuerst: 6:0 für den
 Meister.
 
 Spiel 4: UNSCHARF
 
 Wer als Erster sieben Prominente auf unscharfen Bildern erkennt,
 gewinnt. Der Entertainer kennt seine Kollegen besser, sein Vorsprung
 wächst auf 10:0.
 
 Spiel 5: DAS KATAPULT
 
 Überdimensionales Dosenwerfen mit einem Basketball-schleudernden
 Katapult auf eine Pyramide aus 55 Tonnen. Anish räumt drei Tonnen
 mehr ab und kann endlich das erste Mal punkten: 10:5.
 
 Spiel 6: EISHOCKEY
 
 Mit Schlittschuhen und Schläger Mann gegen Mann: Raab ist deutlich
 sicherer auf den Kufen und deklassiert Anish mit 7:1. Das erhöht den
 Gesamtvorsprung auf 16:5.
 
 Spiel 7: NUSSKNACKER
 
 Ein aufrecht stehender Nussknacker muss sieben Mal von einem
 Tablett auf einen Tisch gestellt und darf dabei nicht angefasst
 werden. Stefan beweist die ruhigere Hand, es steht 23:5.
 
 Spiel 8: BLAMIEREN ODER KASSIEREN
 
 Im Quiz-Klassiker mit Elton kommt es zum spannenden
 Kopf-an-Kopf-Rennen, das schließlich Stefan für sich entscheidet: Mit
 31:5 wird es langsam eng für Anish.
 
 Spiel 9: AUSWENDIG LERNEN
 
 Die Kandidaten müssen drei Minuten lang einen Text auswendig
 lernen und anschließend richtig aufsagen. Wer zuerst einen Fehler
 macht, verliert. Raab sagt "Weihnachtsbaum" statt "Tannenbaum" und
 scheitert so schon am zweiten Satz - endlich Punkte für Anish: 31:14!
 
 Spiel 10: TENNIS
 
 Das muss ein Heimspiel sein für den Tennis-Bundesliga-Spieler
 Anish! Ist es auch - er schießt Stefan Raab ab, gewinnt zwei Sätze
 auf dem kleinen Feld souverän und ist plötzlich wieder im Rennen:
 31:24.
 
 Spiel 11: SENKRECHT WERFEN
 
 Es gilt, einen Ball senkrecht in die Luft zu werfen. Dabei muss
 der Ball mindestens fünf Meter Höhe erreichen und danach auf eine am
 Boden aufgezeichnete Zielscheibe fallen - je zentraler umso mehr
 Punkte. Anish wirft geschickter und geht erstmals in Führung! 31:35
 
 Spiel 12: 1 KILO
 
 Die Kandidaten müssen von verschiedenen "Weihnachtsutensilien" wie
 Haselnüssen, Glühwein oder Lametta jeweils ein Kilogramm in eine Box
 legen - ohne Waage und ohne die Box anzuheben. Raab schätzt knapp
 besser und zieht wieder vorbei: 43:35
 
 Spiel 13: SCHWEBEBALL
 
 Ein Styropor-Ball liegt auf einem Blasrohr und muss binnen 30
 Sekunden schwebend über eine Plexiglasscheibe gepustet und auf der
 anderen Seite wieder aufgefangen werden. Stefan hat sofort den Dreh
 raus, während Anish nie die richtige Technik findet. Der Entertainer
 pustet sich zum Matchball-Spiel: 56:35
 
 Spiel 14: SORTIEREN
 
 Stefan Raab kann gewinnen, wenn er Begriffe eine Kategorie besser
 in die richtige Reihenfolge sortiert. In einem spannenden Showdown
 behält Anish am Ende die Nerven und wehrt den Matchball ab: Es steht
 56:49.
 
 Spiel 15: PUTTEN
 
 Die Entscheidung fällt auf dem Greenfield: Aus 50 cm Entfernung
 müssen die Kandidaten mit einem Schlag ins Loch putten. Gespielt wird
 im Sudden Death Modus: Trifft einer der beiden, während der andere
 verfehlt, sind das Spiel und somit der Abend vorbei. Beim ersten
 Raab-Schlag tanzt der Ball über das Loch -  und rollt wieder raus.
 Anish dagegen schiebt den Ball gefühlvoller, der Ball tänzelt um den
 Rand des Lochs. Und fällt. Anish ist um drei Millionen Euro reicher!
 
 Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
 Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 22.12.2013
 (vorläufig gewichtet: 21.12.2013)
 
 Interview mit Sieger Anish, Fotos und Informationen unter
 www.schlagdenraab.presse.prosieben.de
 
 Pressekontakt:
 
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
 
 Kommunikation/PR Entertainment Christoph Körfer Tel. +49 [89]
 9507-1182 E-Mail: christoph.koerfer@ProSiebenSat1.com
 www.presse.ProSieben.de
 
 Fragen zur Sendung:
 
 BRAINPOOL TV GmbH Katja Plüm Tel. 0173/2693005 E-Mail:
 kpluem@brainpool.de
 
 Bildredaktion: Susi Lindlbauer
 
 Tel. +49 [89] 9507-1182 E-Mail: susi.lindlbauer@ProSiebenSat1.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 503776
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Geschenke auf den letzten Drücker - Umfrage: Jeder Sechste kauft Weihnachtspräsente erst kurz vorm Heiligen Abend - Vor allem Männer shoppen gern "last minute" Baierbrunn (ots) - Hektischer Endspurt vor dem Fest: Jeder Sechste 
(17,6 %) ist an Heiligabend oder am Vortag fast immer noch auf der  
aufgeregten Suche nach passenden Geschenken. Das ist das Ergebnis  
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins  
"Apotheken Umschau". Vor allem Männer zögern den Präsente-Kauf gerne  
bis zur letzten Minute hinaus (Männer: 21,7 %; Frauen: 13,7 %). Jeder 
zweite Mann (52,5 %) findet es dabei extrem schwierig, zu Weihnachten 
noch passende Geschenke zu finden, weil man sich im Laufe des Jahres mehr...
 
Siegfried Rauch auf seiner letzten "Traumschiff"-Reise nach Malaysia/
"Kreuzfahrt ins Glück" führt in die Provence (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Siegfried Rauch alias Kapitän Paulsen steht am Donnerstag, 26.  
Dezember 2013, 20.15 Uhr, im ZDF zum letzten Mal auf der Brücke der  
MS Deutschland, die in dieser "Traumschiff"-Folge Kurs auf Malaysia  
nimmt. Paulsen hat sein altes Geburtshaus gekauft und möchte sich in  
seinem Ruhestand der Renovierung widmen. Einzig Doktor Wolf Sander  
(Nick Wilder) ist in das Vorhaben eingeweiht. Die Nachricht vom  
bevorstehenden Abschied geht vor allen Dingen Paulsens langjähriger  
Vertrauten Beatrice (Heide Keller) an die Nieren. mehr...
 
Singles beim Online-Dating leiden unter der Inaktivität der anderen Mitglieder Hannover (ots) - Single die bei Partnerbörsen aktiv seien,  
kritisierten immer wieder, dass die ihnen vorgeschlagenen Personen  
ihre Profile nicht anschauen, ihre Nachrichten nicht lesen und diese  
entsprechend auch nicht beantworten, berichtet die psychologische  
Partneragentur www.Gleichklang.de. 
 
   Dies ist ein tatsächlicher Probleme, erläutert Dr. Guido F.  
Gebauer, Diplom-Psychologe bei Gleichklang. Leider gebe es keinen  
Königsweg, um die Problematik gänzlich zu lösen. Gleichklang versuche 
zwar durch Community-Regeln, die das Anschauen mehr...
 
Jahresauftakt für ein neues Lebensgefühl / In wenigen Schritten zum Nichtraucher - mit clever rauchfrei München (ots) - Schluss mit dem Rauchen. Dieser Wunsch steht bei  
den guten Vorsätzen für das neue Jahr meist an erster Stelle. Mit der 
clever rauchfrei Methode wird er schnell Wirklichkeit - in nur drei  
Schritten. Schließlich sind aller guten Dinge drei. An erster Stelle  
steht das Bedürfnis nach Unabhängigkeit und mehr Lebensqualität. "Ja, 
ich will aufhören" impliziert den Wunsch nach Freiheit und einer  
gesunden Lebensweise. Diesem Bewusstseinsprozess folgt der praktische 
Teil. Der zweite Schritt ist eine moderne Rauchentwöhnung nach mehr...
 
Xmas-Shopping in New York: Weihnachtsvorbereitungen bei den Geissens (FOTO) München (ots) - 
 
- Neue Folge von Carmen und "Rooobert" 
- Ausstrahlung: Montag, 23. Dezember 2013, um 20:15 Uhr bei RTL II 
 
   Vorweihnachtszeit in der Stadt, die niemals schläft! Zum Fest der  
Liebe erfüllt Selfmade-Millionär Robert seiner Carmen einen lang  
ersehnten Wunsch: ein verlängertes Adventswochenende im Big Apple.  
Nachdem Familie Geiss ihre Luxus-Weihnachtssuite bezogen hat, möchte  
Carmen eine romantische Stadtrundfahrt machen, ganz standesgemäß mit  
einer Pferdekutsche. Actionliebhaber Robert hat da ganz andere  
Vorstellungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |