Fahri Yardim: "Charme ist 'ne ganz gute Schublade"
Geschrieben am 19-12-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - Der Schauspieler Fahri Yardim (33) spricht in der  
neuen GRAZIA (Ausgabe 1/14, ab heute im Handel) über seinen aktuellen 
Kinofilm "Der Medicus" und was er davon hält, dass er seit seinem  
Hamburger "Tatort"-Einstand an der Seite von Til Schweiger als neues  
Sexsymbol gilt. "Man sollte dem Hype nicht glauben, das war schon  
immer meine Devise. Natürlich ist es schmeichelhaft, wenn viele der  
Zuschauer meine Arbeit mögen. Aber die Kunstfigur, die in den Medien  
kreiert wird, hat nichts mit mir zu tun." Als Frauenschwarm eigne  
sich sein Kollege Schweiger ohnehin viel besser, er selbst versuche  
seinen Rollen eher Charme zu verleihen. "Charme ist 'ne ganz gute  
Schublade. In irgendeine muss man ja rein." Die Begegnungen mit  
seinen Fans empfindet er meistens als "angenehm": "Es ist auch für  
mich etwas Besonderes, jemanden zu treffen, den ich bisher nur medial 
wahrgenommen habe." Als Kind war er ein Riesenfan der Popgruppe  
"Roxette" und zitterte "wie ein Fisch an Land", als er sie  
tatsächlich einmal traf. Ähnlich erging es ihm bei seiner Begegnung  
mit dem Weltstar Sir Ben Kingsley, an dessen Seite er im "Medicus"  
spielt: "Als wir unsere gemeinsame Szene drehten, quälten mich all  
die Zweifel, die man mitbringt, wenn man einem so erfahrenen Eisen  
wie Sir Ben gegenübersteht." Richtig genossen hat er die gemeinsame  
Arbeit aber "erst hinterher, als er zu mir kam und meinte: 'Well  
done.'" Den echten Hamburger Jung, der in seinem Leben schon 19 Mal  
den Wohnort wechselte, hat es inzwischen von der Elbe nach  
Berlin-Kreuzberg gezogen. Dort liebe er "die Atmosphäre, die  
Vielfalt, die Gegensätze - rau und liebevoll zugleich", obwohl  
Hamburg für immer seine "Seelenheimat" bleiben werde. Seinem  
Lieblingssport Fußball frönt er allerdings nicht mehr. Den "halten  
viele Filmproduktionen für zu gefährlich. Deshalb geh ich laufen.  
Oder meditiere." Allerdings liegend und im Bett, wie er lachend  
einräumt. "Ich weiß nicht mehr, wer es gesagt hat, aber auch für mich 
gilt: Schlaf ist die beste Meditation." 
 
   Abdruck mit Hinweis auf GRAZIA frei. 
 
   Über GRAZIA 
 
   Als internationales Premium-Fashion-Weekly bietet GRAZIA jungen,  
modeinteressierten Frauen eine Mischung aus Fashion- und People-News  
sowie Zeitgeschehen. GRAZIA erscheint im G+J / Klambt Style-Verlag  
GmbH & Co. KG. Die verkaufte Auflage von GRAZIA liegt bei 181.836  
Exemplaren (IVW III/2013). Der Titel ist zum Copypreis von 2,20 Euro  
erhältlich. GRAZIA erscheint weltweit in 23 internationalen Ausgaben, 
unter anderem in Frankreich, UK, China und Australien. Gegründet  
wurde GRAZIA 1938 in Italien vom Verlag Arnoldo Mondadori S.P.A.,  
Mailand, der auch Lizenzgeber für die deutsche Ausgabe ist. 
 
 
 
Pressekontakt: 
GRAZIA 
Andrea Wagner 
PR / Kommunikation 
Gruner + Jahr AG & Co KG 
Tel: +49 (0) 40 / 37 03 - 29 80 
E-Mail: wagner.andrea@guj.de 
www.grazia-magazin.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  503296
  
weitere Artikel: 
- Erfolgreiche Pressearbeit mit mediengerechten Pressemitteilungen / Grundlagenseminar in Köln (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Pressemitteilungen gehören zu den Hauptinstrumenten der  
Pressearbeit. Trotzdem sind sie nicht immer erfolgreich. Viele  
interessante Informationen werden erst gar nicht gelesen, weil sie  
nicht den formalen Standards entsprechen oder schlichtweg langweilig  
und schlecht formuliert sind. Somit landen neun von zehn im  
Redaktionspapierkorb oder werden gelöscht. 
 
   Welche Regeln gelten für den Inhalt, Aufbau und Timing eines  
Pressetextes? Welche Nachricht fesselt Redakteure, erregt ihre  
Aufmerksamkeit und wird deshalb mehr...
 
  
- Das Erste / "Verbotene Liebe": Sängerin Raffaela Wais agiert mit den Waffen einer Frau München (ots) - Charmanter Besuch bei der "Verbotenen Liebe":  
Sängerin Raffaela Wais setzt in ihrer Rolle der sexy Lola ganz auf  
die Waffen einer Frau. Bekannt wurde die Berlinerin durch eine  
Castingshow, als sie mit ihrem Song "Heaven only knows" den zweiten  
Platz belegte. In der Folge 4447 der ARD-Daily, voraussichtlich am 3. 
Februar 2014 im Ersten zu sehen, stellt sie ihr schauspielerisches  
Talent unter Beweis: "Ich freue mich unheimlich auf den Gastauftritt  
bei der 'Verbotenen Liebe'. Ich bin mir sicher, dass es eine ganz  
tolle mehr...
 
  
- Auf den Leib geschneidert / Schauspielerin Nina Vorbrodt schlüpft mit 9 Kilo weniger in ihre ganz persönliche neue Rolle (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Einen "Klick-Moment" gab es für Nina Vorbrodt nicht. Überflüssige  
Pfunde beschäftigten sie vielmehr immer wieder - seit 12 Jahren, um  
genau zu sein. "Damals bekam ich meine Tochter und habe es seither  
nicht geschafft, die in der Schwangerschaft gewonnenen Kilos wieder  
runter zu bekommen", berichtet die Schauspielerin, die sowohl aus TV  
(z.B. "Sechserpack") als auch dem Theater bekannt ist. "Jojo" ist für 
sie entsprechend kein Spielzeug - sie weiß, was es bedeutet, immer  
neue Versuche zu machen, Stagnation und mehr...
 
  
- Kick it like Steffi! Volltreffer mit 14 Kilo weniger für die DFB-Direktorin und ehemalige Fußball-Nationalspielerin Steffi Jones (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Linien kennt Steffi Jones nur zu gut: Ob Torlinie, Mittellinie  
oder Seitenlinie - sie alle sind ihr bestens bekannt. Nach Beendigung 
der Profikarriere und in ihrem heutigen Job als Direktorin des  
Deutschen Fußballbundes hatte es eine andere Linie plötzlich in sich: 
ihre eigene! Dank Weight Watchers hat die 41-Jährige einen gesunden  
Lebensstil zur Routine gemacht und fühlt sich heute rundum wohl in  
ihrer Haut. 
 
   Erkenntnis nach der Karriere 
 
   Als exzellente Verteidigerin ist Steffi Jones im deutschen Fußball mehr...
 
  
- Das bin ich heute: Mit 15 Kilo weniger fühlt sich Claudia Effenberg so wohl wie nie zuvor. (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Schlechte Ernährung, zu wenig Sport und dann die  
Schilddrüsen-Operation - drei Gründe, mit denen Claudia Effenberg  
ihre zugelegten Kilos erklärte. "Dabei habe ich lange Zeit gar nicht  
gemerkt, wie ich  mich veränderte", erzählt die Mode-Designerin  
rückblickend. Doch die Erkenntnis kam: "Eines Tages habe ich ein  
aktuelles Foto von mir gesehen und fand mich einfach nur schrecklich  
und dick". 
 
   Ich wollte einfach wieder ich sein 
 
   Claudia Effenberg, die im Alter von 19 Jahren als Model entdeckt  
wurde mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |