Sportvermarktung / FIFA WM 2014: AS&S veröffentlicht die Werbepreise
Geschrieben am 17-12-2013 |   
 
 Frankfurt (ots) - ARD und ZDF übertragen im kommenden Jahr alle 64 
Begegnungen der FIFA Fußball-WM aus Brasilien, live und in optimaler  
technischer Aufbereitung in HDTV. 17 Spiele fallen bei dem Turnier  
2014 in das werberelevante Zeitfenster, davon allein sieben in der  
Vorrunde im Ersten inklusive des deutschen Auftaktspiels gegen  
Portugal. Auch beim Achtel- und Viertelfinale sitzt man mit seinen  
Werbebotschaften bei der ARD-Werbung SALES & SERVICES wieder in der  
ersten Reihe. Damit bietet diese Fußball-Weltmeisterschaft für die  
werbungtreibenden Unternehmen hervorragende Möglichkeiten, wichtige  
Konsumzielgruppen in qualitativ hochwertigem Umfeld zu erreichen.  
"Die Fußball-WM in Brasilien ist neben den Olympischen Spielen in  
Sotschi das Sport-Event des kommenden Jahres. 64 mal Spannung, 64 mal 
pures Adrenalin und bis zu 30 Millionen Zuschauern Reichweite pro  
Spiel - solche Umfelder sind auch für den Werbemarkt unverzichtbar",  
sagt Uwe Esser, Geschäftsleiter TV-Vermarktung bei der ARD-Werbung  
SALES & SERVICES. "Bereits der Beginn für die deutsche Mannschaft am  
16. Juni 2014 gegen den Weltranglistenfünften Portugal verspricht  
Spannung pur und das zur besten Werbezeit ab 18 Uhr" 
 
   Die Werbungtreibenden können sowohl in der Halbzeitpause als auch  
in der Vor- und Nachberichterstattung Präsenz zeigen. Besonders  
attraktiv sind die Countdown Splitscreens direkt vor Beginn der  
zweiten Spielhälfte. Mit absolut fairen und preiswerten  
Tarifstaffeln, die sich auch an der sportlichen Relevanz der  
jeweiligen Spiele orientieren, sind die Werbungtreibenden bei der  
FIFA Fußball-WM in Brasilien dabei. Die Preise beginnen bei 8.000  
Euro für einen 20-sekündigen Werbespot, bei Spielen der deutschen  
Fußball-Nationalmannschaft sind hierfür mindestens 36.000 Euro  
fällig. Auch hier gilt: Wer hier früh bucht, ist klar im Vorteil. 
 
   Die werberelevanten Begegnungen in der Vorrunde:  
   14. Juni 17:05 Uhr bis 20:00 Uhr: Kolumbien - Griechenland  
   16. Juni 17:05 Uhr bis 20:00 Uhr: Deutschland - Portugal  
   18. Juni 17:05 Uhr bis 20:00 Uhr: Australien - Niederlande  
   20. Juni 17:05 Uhr bis 20:00 Uhr: Italien - Costa Rica  
   21. Juni 17:05 Uhr bis 20:00 Uhr: Argentinien - Iran  
   23. Juni 17:05 Uhr bis 20:00 Uhr: Australien - Spanien oder    
   Niederlande - Chile  
   25. Juni 17:05 Uhr bis 20:00 Uhr: Nigeria - Argentinien oder  
   Bosnien-Herzegowina - Iran 
 
   Alle weiteren Infos finden Sie auch unter www.ard-werbung.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Norbert Rüdell 
Pressesprecher 
Telefon: 069/15424-218 
Mobil: 0160/96930306 
norbert.ruedell@ard-werbung.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  502798
  
weitere Artikel: 
- Weihnachtsgans im Restaurant / Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen gehen über die Weihnachtstage im Restaurant essen - deutsche Küche am weihnachtlichsten (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Die Weihnachtsgans schmeckt den Deutschen auch im Restaurant. Das  
ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Bookatable, Europas  
größtem Restaurantführer mit Reservierungsfunktion, für die mehr als  
900 Restaurantgäste befragt wurden. Demnach besuchen 55 Prozent der  
Teilnehmer in Deutschland über die Festtage ein Restaurant. Besonders 
angesagt ist dabei die traditionelle deutsche Küche - 73 Prozent der  
weihnachtlichen Restaurantgäste gab an, gerne gut-bürgerliche  
Gerichte zu bestellen, wenn sie über die Feiertage mehr...
 
  
- Spezialmikroskop entlarvt Nervenschaden / Bessere Früherkennung diabetesbedingter Nervenschäden möglich Baierbrunn (ots) - Viele Diabetes-Patienten haben infolge der  
langjährig erhöhten Blutzuckerwerte Nervenschäden. Wissenschaftler  
der Universitäts-Augenklinik Rostock um Prof. Rudolf Guthoff und  
Prof. Oliver Stachs haben jetzt ein Spezialmikroskop entwickelt, das  
dabei hilft, diabetesbedingte Nervenschäden früher zu erkennen,  
berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Mit dem Mikroskop 
wird das Nervengeflecht der Augen-Hornhaut vermessen. Das Ergebnis  
erlaubt Rückschlüsse auf den Zustand der übrigen Nerven im Körper. 
 
   mehr...
 
  
- Der Mann im Kopf / Überraschender Fund: männliche Zellen im Gehirn von Frauen Baierbrunn (ots) - Während einer Schwangerschaft können sich  
offenbar Zellen männlicher Föten im Hirn der Mutter ansiedeln. Wie  
die "Apotheken Umschau" berichtet, fanden Forscher Anhaltspunkte  
dafür bei Autopsien von 59  Frauen. Weibliche Körperzellen erkennt  
man an zwei X-Chromosomen, männliche an einem X- und einem  
Y-Chromosom. Bei 60 Prozent der Frauen fanden sich vereinzelte  
männliche Zellen. Vermutlich gelangen sie über den Blutkreislauf vom  
Kind ins Hirn der Mutter. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
 
  
- Ultraschall Berlin 2014 - Das Festival für Neue Musik Berlin (ots) - Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)  
und Deutschlandradio Kultur veranstalten vom 22. bis zum 26. Januar  
2014 "Ultraschall Berlin - Das Festival für Neue Musik" in Berlin.  
Zum 16. Mal zeigt das international angesehene Festival mit elf  
Uraufführungen, Werken der jüngsten Vergangenheit sowie Klassikern  
der Moderne die Musik der Gegenwart in ihren vielen Facetten. 
 
   Duo für Neue Musik 
 
   In diesem Jahr steht der Duogedanke im Fokus des Festivals und  
zieht sich als roter Faden durch das Programm. Das mehr...
 
  
- Flaschenpost von Santa Claus / Mit persönlichen Coca-Cola Flaschen anderen eine Freude machen (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Bald ist Weihnachten. Die Jagd nach dem richtigen Geschenk für  
Freunde und Familie hat begonnen. Doch oftmals sind es Kleinigkeiten, 
die anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Zum Beispiel Schnee  
schippen und der Oma etwas vorlesen - getreu dem Motto "Hilf Santa:  
Mach anderen eine Freude." Oder wie wäre es mit einer kleinen  
Überraschung per Post? Coca-Cola macht es möglich: mit den  
individualisierbaren Coke Flaschen auf www.meinecoke.de. Es war noch  
nie so einfach, Freude zu schenken. Und das Beste: Neben Coca-Cola mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |