Verführerische Tonlage / Eine tiefe Stimme macht Männer für Frauen interessant - aber nicht auf Dauer
Geschrieben am 15-12-2013 |   
 
 Baierbrunn (ots) - Eine tiefe Stimme macht Männer für Frauen  
attraktiv - zumindest für eine Affäre. Das berichtet die "Apotheken  
Umschau" unter Berufung auf eine Studie der McMaster-Universität in  
Hamilton (Kanada). Die Forscher spielten 87 Frauen Männerstimmen vor, 
deren  Tonhöhe sie elektronisch veränderten. Den verführerischen Bass 
verbanden die 87 getesteten Frauen mit Männern, die sie eher für  
untreu hielten und für eine kurzfristige, aber nicht dauerhafte  
Beziehung interessant fanden. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
 
   Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2013 B liegt in den  
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung 
an Kunden abgegeben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ruth Pirhalla 
Tel. 089 / 744 33 123 
Fax 089 / 744 33 459 
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
www.apotheken-umschau.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  502498
  
weitere Artikel: 
- Immer klüger / Seit Jahrzehnten steigt in den Industrieländern das messbare Denkvermögen Baierbrunn (ots) - Seit den 1930er Jahren erzielen junge US-Bürger 
in Intelligenztests zunehmend bessere Ergebnisse, gemessen als  
Intelligenz-Quotient (IQ). Als Professor James Flynn aus Dunedin  
(Neuseeland) dies erkannte, überprüfte er dasselbe in 14 weiteren  
Industrienationen und fand den gleichen Effekt, auch in Deutschland,  
berichtet die "Apotheken Umschau". Von Generation zu Generation, so  
Flynn, legen die Menschen zwischen 5 und 25 IQ-Punkte zu - und der  
Trend hält bis heute an. Die Aussagekraft von Intelligenztests ist  
zwar mehr...
 
  
- 49. Verleihung der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU: Hape Kerkeling moderiert zusammen mit Michelle Hunziker Hamburg (ots) - TV-Star Michelle Hunziker moderiert am 1. Februar  
2014 erstmals gemeinsam mit Hape Kerkeling die glanzvolle Gala. "Das  
Gelände auf dem Flughafen Tempelhof ist so groß, das schaffe ich  
alleine gar nicht", so Kerkeling. "Da hab' ich Michelle angerufen und 
gefragt, ob sie am 1. Februar 2014 Zeit hat. Sie hat sofort ,Si'  
gesagt. Michelle spricht fünf Sprachen, was bei den vielen  
internationalen Stars ja ganz klar von Vorteil ist", so der beliebte  
TV-Moderator mit einem Augenzwinkern. "Und außerdem muss ich mich  
dann nicht mehr...
 
  
- Architektenwettbewerb von Axel Springer: Drei Gewinner prämiert, finale Platzierung steht noch aus Berlin (ots) - Die finale Platzierung in dem von der Axel Springer 
SE ausgelobten Architektenwettbewerb steht noch aus: Die Jury war  
sich in ihrer Sitzung am 12. Dezember 2013 einig, dass über die  
Reihenfolge der Platzierung in einer weiteren Sitzung entschieden  
werden müsse. Die Entwürfe der Architektenbüros Bjarke Ingels Group  
(BIG), Buro Ole Scheeren und OMA (Rem Koolhaas) wurden zu den  
Gewinnern erklärt und werden nun für die Vergabe der Plätze eins bis  
drei weiter diskutiert. 
 
   Axel Springer hatte den Planungswettbewerb im mehr...
 
  
- Syrien: Wintereinbruch verschlimmert Lage der Flüchtlinge drastisch / Vor allem Kinder bedroht -------------------------------------------------------------- 
      Mehr Info zu Syrien 
      http://ots.de/2nbTm 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Damaskus/München (ots) - Die Schneefälle in Syrien haben die Lage  
der Kriegsflüchtlinge erneut deutlich verschlimmert. "Viele  
Flüchtlinge haben nur das, was sie am Leib tragen", erklärte der  
Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit, Louay Yassin, in  
München. "Viele Flüchtlinge vegetieren in Zelten aus Lumpen oder in  
den Ruinen zerstörter Häusern. mehr...
 
  
- Lukas & Falco gewinnen Das Supertalent 2013 / Das große Finale war die Nr. 1 bei den 14-59-jährigen Zuschauern am Samstagabend Köln (ots) -  
15.12.2014: Lukas Pratschker und sein Border Collie Falco (4) aus  
Wien sind "Das Supertalent 2013". Mit 25,48 Prozent der  
Zuschaueranrufe gewann der 17-Jährige und sein Hund mit ihrem  
"Dogdance" im großen Live-Finale der RTL-Erfolgsshowreihe den Titel,  
die Siegprämie von 100 000 Euro und einen Auftritt im Show Mekka Las  
Vegas. Der Jongleur Torsten Ritter (23) erzielte 16,08 Prozent der  
Zuschaueranrufe und die 15-jährige Sängerin Viviana Grisafi 11,73  
Prozent.  
 
Im Durchschnitt sahen 4,4 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |