| | | Geschrieben am 12-12-2013 Mediengruppe RTL Deutschland baut Präsenz auf Smart-TV-Geräten aus
 | 
 
 Köln (ots) - Die Videoplattform der Mediengruppe RTL Deutschland
 startet mit "Clipfish ANIME" neuen Smart-TV-Channel.
 
 Mit "Clipfish ANIME" startet ab sofort ein neuer, kostenloser, da
 werbefinanzierter Smart-TV-Channel für internetfähige TV-Geräte. Das
 neue Angebot ist nach "Clipfish MUSIC" und "Clipfish COMEDY" bereits
 der dritte Smart-TV-Channel der Clipfish-Familie und das zwölfte
 Smart-TV-Angebot der Mediengruppe RTL Deutschland. Zahlreiche
 Anime-Serien bieten japanischen Zeichentrickserien-Fans eine
 abwechslungsreiche Auswahl aus der Anime-Welt. Neben hochkarätigen
 Serien wie "Arcana Famiglia", "Romeo x Juliet", "Burst Angel", "Speed
 Grapher" und "Rogue Hero" sind zum Start auch Klassiker wie "Saber
 Rider und die Starsheriffs" mit insgesamt rund 150 Programmstunden
 abrufbar. Das Angebot wird sukzessive um weitere Anime-Formate
 ausgebaut werden. Clipfish ANIME ist über den Standard HbbTV (Hybrid
 broadcast broadband TV) empfangbar.
 
 Thorsten Sandhaus, Geschäftsführer Clipfish: "Mit dem neuen
 HbbTV-Angebot bringen wir die Anime-Inhalte auch auf den großen
 Bildschirm und stärken damit die Bewegtbild-Angebote der Mediengruppe
 RTL Deutschland auf Smart-TV-Geräten. Der wachsende Markt
 internetfähiger Smart-TV-Geräte bietet weitere Nutzungsmöglichkeiten
 für unsere hochwertigen Inhalte - sowohl für die User als auch für
 unsere Werbekunden."
 
 Um die Smart-TV-Angebote der Mediengruppe RTL Deutschland nutzen
 zu können, öffnet sich über die "Red-Button-Taste" der Fernbedingung
 im jeweiligen Senderprogramm die Startleiste (derzeit bei RTL: "RTL
 digitaltext", "RTL NOW", "Clipfish MUSIC" und "Clipfish COMEDY"). Mit
 dem Abruf des Angebotes von "Clipfish ANIME" stehen die populärsten
 Anime-Serien auf einer Übersichtsseite zur Verfügung. Diese bietet
 die Auswahl zwischen einem Format oder einer Einzelfolge. Eine
 Menüfunktion blendet die jeweils vorherige sowie folgende Episode in
 einem kleinen Vorschaufenster ein, wahlweise kann vor oder zurück
 gesprungen werden. Über eine Pausenfunktion können die Videos
 beliebig gestoppt und fortgesetzt werden. Möglich ist die Nutzung der
 Angebote für Kabel- und Satellitenzuschauer mit hybriden TV-Geräten
 oder Set-Top-Boxen, die den HbbTV-Standard unterstützen und über eine
 Internetverbindung verfügen.
 
 Die Zuschauer können über den HbbTV-Standard bereits auf die
 Angebote "RTL digitaltext", "VOX digitaltext" und "n-tv digitaltext"
 beim jeweiligen Sender zugreifen. Bei VOX steht darüber hinaus das
 Smart-TV-Angebot "kochbar" zum Abruf bereit, bei RTL neben "Clipfish
 MUSIC" und "Clipfish COMEDY" ab sofort auch "Clipfish ANIME". Auch
 RTL II verfügt über ein eigenes HbbTV-Angebot. Seit Ende 2012 stehen
 den Zuschauern bereits die Video-on-Demand Angebote "RTL NOW", "VOX
 NOW", "n-tv now" und "SUPER RTL NOW" über HD+RePlay, ebenfalls
 basierend auf HbbTV, zur Verfügung.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Mediengruppe RTL Deutschland
 Bea Sauer
 Telefon: +49 221-45 67 4222
 bea.sauer@mediengruppe-rtl.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 502036
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BP unterstützt zum 25. Mal Portrait Award der National Portrait Gallery / Wettbewerb zählt weltweit zu den bedeutendsten Preisen im Bereich der Porträtmalerei Bochum (ots) - Die BP Gruppe unterstützt zum 25. Mal in Folge den  
renommierten Portrait Award der National Portrait Gallery in London.  
Der Wettbewerb, der weltweit zu den angesehensten im Bereich der  
Porträtmalerei zählt, findet 2014 in seiner 35. Auflage statt. Die  
Teilnahme steht Künstlern aus aller Welt offen, sie können sich ab  
sofort bis zum 3. Februar 2014 mit ihren Werken um den begehrten  
Preis bewerben. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren. Den 
Portrait Award 2014 möchte die BP Gruppe gleichzeitig zum Anlass  
nehmen, mehr...
 
99FIRE-FILMS-AWARD 2014 / Die Anmeldephase hat begonnen (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Der 99FIRE-FILMS-AWARD ist mit jährlich knapp 7.000 Teilnehmern  
und über 1.800 Filmen zu einem vorgegebenen Thema der größte  
Kurzfilm-Award der Welt. Parallel zur Berlinale wird dieser  
außergewöhnliche Nachwuchspreis nun schon zum sechsten Mal vergeben.  
Mitmachen kann jeder. Ob Profis, Hobbyregisseure, Filmverrückte,  
Studenten oder einfach nur kreative Köpfe. Also jeder mit Wohnsitz in 
Deutschland, Österreich oder der Schweiz. 
 
   Die Herausforderung ist es, Schnelligkeit und herausragende  
Kreativität zu kombinieren. mehr...
 
BEYONCE bestätigt weiteres Konzert in Deutschland: Am 15. März 2014 spielt der Weltstar in Köln (VIDEO) Hamburg (ots) - 
 
   The Mrs. Carter Show World Tour 2014 starring BEYONCÉ 
 
   Am 15. März 2014 in Köln, Lanxess Arena 
 
   Beginn des Kartenvorverkaufs am Samstag, den 14. Dezember 
 
   Superstar Beyoncé bestätigt eine weitere Show der "The Mrs. Carter 
Show World Tour 2014". Am 15. März tritt sie in Köln in der Lanxess  
Arena auf, der Presale startet am 14.12., der allgemeine Vorverkauf  
dann am 16.12.2013, 9.00 Uhr. 
 
   Bereits im Mai 2014 war Beyoncé mit ihrer Show in Deutschland zu  
Gast und spielte insgesamt 3 Konzerte in Berlin mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Unesco / Welterbe Osnabrück (ots) - Haarscharf ist beim immateriellen Kulturerbe die 
Grenze zwischen Sinn und Albernheit. Zum Beispiel das bayerische  
Reinheitsgebot: Seit gefühlten Ewigkeiten schmücken sich die  
Bierbrauer mit diesem Zusatz - im eigenen Interesse werden sie darauf 
achten, dass dieses Kulturgut gepflegt und erhalten wird. Oder der  
Kölner Karneval: Der wird uns erhalten bleiben, ob es uns gefällt  
oder nicht. 
 
   Anders ist es mit regionalen Bräuchen, Tänzen, Liedern. Die sind  
genauso vom Verschwinden bedroht wie Dialekte. Der normale mehr...
 
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Waleri Gergijew "Ein schlimmer Verdacht" von Claudia Bockholt Regensburg (ots) - Die Diskussion um Waleri Gergijew führt tief in 
einen uralten Streit hinein. Kann man den Künstler als Person und  
sein künstlerisches Werk voneinander getrennt betrachten? Zumindest  
im Fall dieses russischen Nationalhelden scheint die Unterscheidung  
nicht mehr haltbar zu sein. Wer offen Putins Wahlkampf unterstützt,  
begibt sich als politischer Mensch in die Öffentlichkeit, nicht als  
Musikschaffender. So wie sich Opernstar Anna Netrebko bereits mit  
Nachdruck vom Staatschef distanziert hat, sollte es auch Gergijew mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |