Koalitionsverhandlungen auch im November Topthema - InfoMonitor November 2013
Geschrieben am 10-12-2013 |   
 
 Köln (ots) - Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD  
waren auch im November das Topthema in den Fernsehnachrichten. Gut  
dreieinhalb Stunden (215 Min.) widmeten die Hauptnachrichtensendungen 
von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 dem Thema. Ein Taifun auf den Philippinen 
lag mit 161 Minuten an zweiter Stelle vor der NSA-Geheimdienstaffäre  
(58 Min.), der vorläufigen Einigung im Atomstreit mit dem Iran (32  
Min.) und dem SPD-Parteitag in Leipzig (28 Min.). 
 
   Die Verteilung der Politikerauftritte in den Nachrichten gab im  
November einen Vorgeschmack auf die wahrscheinlich bevorstehende  
Große Koalition. Während die Zahl der Auftritte für die  
Oppositionsparteien zum Teil deutlich gegenüber dem Vormonat abnahm,  
blieb die Präsenz für CDU/CSU und SPD fast unverändert auf dem hohen  
quantitativen Niveau vom Oktober, der  Zeit direkt nach der  
Bundestagswahl. 
 
   In den Top-20 der am häufigsten in den Fernsehnachrichten  
präsenten Politiker spiegeln sich nicht nur die  
Koalitionsverhandlungen in Berlin wider (Angela Merkel, Sigmar  
Gabriel und Horst Seehofer nehmen die Top-Positionen ein). Auch die  
gleichzeitig stattfindenden Koalitionsgespräche zwischen CDU und  
Grünen in Hessen finden sich in Person von Volker Bouffier und Tarek  
Al-Wazir in der Liste wieder, wenn auch mit erheblich niedrigeren  
Auftrittszahlen. 
 
   Wenig Veränderung gab es gegenüber dem Vormonat bei den Anteilen  
der verschiedenen Themenkategorien an der  
Nachrichtenberichterstattung. Im Einzelnen kam die "Tagesschau" auf  
einen Politikanteil von 51 Prozent (entspricht durchschnittlich 8  
Sendeminuten), "heute" auf 33 Prozent (6 Minuten), "RTL aktuell" auf  
20 Prozent (4 Minuten), "Sat.1 Nachrichten" auf 25 Prozent (4  
Minuten), "Tagesthemen" auf 41 Prozent (10 Minuten) und das  
"heute-journal" auf 41 Prozent (10 Minuten). 
 
 
 
Pressekontakt: 
IFEM Institut für empirische Medienforschung 
Riehler Straße 21 
50668 Köln 
Tel.:  0221-779011 
Fax:  0221-7325945 
E-Mail:  daten@ifem.de 
www.ifem.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  501581
  
weitere Artikel: 
- Axel-Springer-Preis für junge Journalisten: In vier Wochen ist Bewerbungsschluss! Berlin (ots) - Noch bis zum 6. Januar 2014 sind auf  
www.axel-springer-preis.de Bewerbungen für den 23.  
Axel-Springer-Preis für junge Journalisten möglich. In den Kategorien 
Internet, Print, Fernsehen und Hörfunk werden Preisgelder in Höhe von 
insgesamt 54.000 Euro vergeben. Vier unabhängige und prominent  
besetzte Jurys entscheiden über die Gewinner. Die festliche  
Preisverleihung findet am 6. Mai 2014 im Berliner  
Axel-Springer-Hauses statt. 
 
   Bewerben können sich alle Journalisten, die bei der  
Veröffentlichung ihrer Beiträge nicht mehr...
 
  
- phoenix-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND - Erstausstrahlung: Bedrohtes Paradies am Rande der Welt - Die Andamanen im Indischen Ozean - Sonntag, 12. Januar 2014, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Ehemalige Strafkolonie, Heimat unerforschter Urvölker 
und geheimer Militärstützpunkt: Die Andamanen sind eine der  
abgelegensten Inselgruppen weltweit - und eine der schönsten. 
 
   Lange schienen die Inseln im Indischen Ozean aus der Zeit gefallen 
zu sein. Erst im 19. Jahrhundert unterwarfen die Briten das Archipel  
und gründeten eine berüchtigte Strafkolonie. Während des Zweiten  
Weltkrieges gelang es den Japanern, sie zu besetzen. Heute gehören  
die mehr als 500 Inseln zu Indien - getrennt vom Festland durch mehr  
als 1000 mehr...
 
  
- "...MORE, MORE, MORE" / Blockberg mit neuen Designs am Start München (ots) - Mit neuen Designs geht Blockberg kurz vor  
Weihnachten an den Start. Aus der Serie "...MORE, MORE, MORE" hat die 
Gründerin Monika Rittner gemeinsam mit Melville Brand Design sechs  
neue Motive entwickelt, die fortan die Blockberg-Notizbücher zieren. 
 
   Die Serie "...MORE, MORE, MORE" ist Teil einer limitierten Poster  
Serie die Melville Brand Design gemeinsam mit der Siebdruckerei  
Ahrens für den Volksgarten München gestaltet und produziert hat. "Die 
Idee war "gern auch ein kritisches Thema" heranzuziehen. So wurden  
Motive, mehr...
 
  
- Frico Landkaas: Natürlicher Geschmack vom Land (FOTO) Essen (ots) - 
 
   - Ab Oktober 2013: Neue holländische Käsespezialität in zwei  
     leckeren Sorten 
   - Neuartige wiederverschließbare Verpackung  
   - Umweltschonend durch 60 Prozent weniger Material 
 
   Für Käseliebhaber, die eine einzigartige Verbindung von Geschmack  
und Natürlichkeit suchen, gibt es ab Oktober 2013 eine neue  
holländische Käsespezialität: Frico Landkaas - frisch "van't Land".  
Frico Landkaas besticht durch die eigens entwickelten Rezepturen und  
das herrliche Aroma einer natürlichen Reifung. Das verleiht den  mehr...
 
  
- Hoffnungsschimmer für Krebskinder / Dank EU-Projekt effektivere Therapien und Nachsorge in Sicht (FOTO) Erlangen (ots) - 
 
   Die EU sponsert seit November das sechs Millionen schwere Projekt  
"PanCareLIFE" zur Erforschung der Spätfolgen von Krebstherapien im  
Kindesalter. Involviert sind acht Nationen, deren Daten die Forscher  
in Hinblick auf Lebensqualität, Hörstörungen und Fruchtbarkeit bei  
Frauen auswerten. 
 
   Allein in Deutschland werden 10.000 ehemalige Patienten befragt,  
die jetzt zwischen 25 und 45 Jahre alt sind. In der Uniklinik Mainz  
harmonisiert Herr PD Dr. Peter Kaatsch (Leiter des deutschen  
Kinderkrebsregisters) die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |