Rundfunkrat bestätigt Dr. Claudia Nothelle als rbb-Programmdirektorin
Geschrieben am 05-12-2013 |   
 
 Berlin (ots) - Dr. Claudia Nothelle (49) bleibt für weitere fünf  
Jahre Programmdirektorin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Der  
Rundfunkrat des Senders hat sie am Donnerstag, 5. Dezember 2013, bis  
2019 in ihrem Amt wiedergewählt. Damit folgte das Gremium einem  
Vorschlag von rbb-Intendantin Dagmar Reim. 
 
   Nothelle ist seit 2009 für das rbb Fernsehen sowie für die  
Radioprogramme und den Onlineauftritt des Senders verantwortlich. Der 
rbb hatte damals als erster ARD-Sender mit einem eigenen Dritten  
Fernsehprogramm eine multimediale Programmdirektion eingerichtet. 
 
   Rundfunkratsvorsitzende Friederike von Kirchbach: "Claudia  
Nothelle leistet seit ihrem ersten Tag als multimediale  
Programmdirektorin Pionierarbeit: Sie treibt das Zusammenspiel von  
Fernsehen, Radio und Internet im rbb voran und stärkt die Vernetzung. 
Gemeinsam mit den Programmbereichen und Redaktionen des rbb sorgt sie 
für überzeugende öffentlich-rechtliche Angebote und setzt Maßstäbe  
dabei, Inhalte auf allen medialen Wegen zu vermitteln. Wir sind froh, 
Frau Nothelle weiter als ebenso kompetente wie kreative  
Programmdirektorin beim rbb zu wissen." 
 
   Dr. Claudia Nothelle stammt aus Unna/Westfalen und wuchs in Köln  
auf. 2006 kam sie als Chefredakteurin zum rbb und wurde später auch  
Fernsehdirektorin. Zuvor war sie viele Jahre für das MDR-Fernsehen  
tätig, u. a. beim politischen Magazin "Fakt", in der  
Zulieferredaktion für "Tagesschau" und "Tagesthemen", als  
Reisekorrespondentin in Indien, Pakistan und Afghanistan und als  
Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio Berlin. Die neue Amtszeit der 
rbb-Programmdirektorin beginnt am 1. Mai 2014. 
 
 
 
Pressekontakt: 
rbb, Presse & Information 
Justus Demmer 
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100 
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109 
justus.demmer@rbb-online.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  500926
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 7. Dezember 2013 Mainz (ots) -  
Samstag, 7. Dezember 2013, 17.05 Uhr 
 
Länderspiegel 
mit Andreas Klinner 
 
Streit um die Maut - Deutschlands Nachbarn diskutieren mit 
Vollbeschäftigung als Problem - Im Bodenseekreis fehlen Arbeitskräfte 
Wo die FDP noch lebt - Selbstbewusste Freidemokraten in Sachsen 
Hammer der Woche - Nasse Keller nach Kanalarbeiten in Bingen 
 
 
Samstag, 7. Dezember 2013, 17.45 Uhr 
 
Menschen - Das Magazin 
Stärker als die Angst 
mit Bettina Eistel 
 
Was tun, wenn Angst oder ein Trauma das tägliche Leben steuern?  
Michaela Bienert aus mehr...
 
  
- Eine Fernsehweltreise rund um den Globus / Der 3sat-Thementag "In 24 Stunden um die Welt" / Moderation: Max Moor Mainz (ots) - Sonntag, 8. Dezember 2013, ab 6.05 Uhr, 3sat 
 
   Wo kommen wir her? Was hat uns geprägt? Was können wir aus unserer 
Vergangenheit lernen? Was hat den Verlauf der Geschichte bestimmt? Am 
Sonntag, 8. Dezember, ab 6.05 Uhr, begibt sich Moderator Max Moor mit 
dem 3sat-Thementag "In 24 Stunden um die Welt" auf eine Zeitreise  
rund um den Globus zu annähernd 100 UNESCO-Welterbestätten. In  
15-minütigen Essays aus der Reihe "Schätze der Welt - Erde der  
Menschheit" erzählt der Thementag von der Geschichte der Architektur, 
der Kunst, mehr...
 
  
- "Brennpunkt" im Ersten: "Orkan über Norddeutschland" /
Sendetermin: Donnerstag, 5. Dezember, 20.15 Uhr, Das Erste Hamburg (ots) - Das Erste ändert am Donnerstag, 5. Dezember, aus  
aktuellem Anlass sein Programm und sendet ab 20.15 Uhr den  
15-minütigen "Brennpunkt: Orkan über Norddeutschland" vom NDR. Die  
Reporter berichten über die Auswirkungen des Sturms im ganzen Norden, 
von den Halligen über die Küstengebiete bis zu den Metropolregionen.  
ARD-Meteorologe Karsten Schwancke erklärt das Wetterphänomen.  
NDR-Chefredakteur Andreas Cichowicz moderiert die Sendung. 
 
   Die nachfolgenden Sendungen verschieben sich um 15 Minuten. Den  
geänderten Programmablauf mehr...
 
  
- Sarah Connor unplugged: Schirmherrin besucht Ronald McDonald Oase in Erlangen (FOTO) Erlangen (ots) - 
 
   Pop- und Soulsängerin Sarah Connor besuchte heute "ihre" Ronald  
McDonald Oase und gab für die schwer kranken Kindern und deren  
Familien ein exklusives Live-Konzert. Anlass des Besuchs war das  
5-jährige Jubiläum der Ronald McDonald Oase, die Familien mitten im  
Erlanger Universitätsklinikum einen Rückzugsort zum Entspannen und  
Krafttanken bietet. 
 
   Eltern und Kinder freuten sich am heutigen Donnerstag über den  
Besuch der Schirmherrin Sarah Connor, die als Höhepunkt ihres  
Besuches sogar ein kleines Unplugged-Konzert mehr...
 
  
- Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2014 fest Berlin (ots) - 
 
   Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) rechnet im kommenden Jahr  
mit Erträgen von 411,1 Mio. EUR und Aufwendungen von 436,6 Mio. EUR.  
Das geht aus dem Wirtschaftsplan für 2014 vor, den der Rundfunkrat  
des Senders am Donnerstag (5. Dezember) festgestellt hat. 
 
   "Seit 2013 finanzieren sich die öffentlich-rechtlichen Sender über 
den geräteunabhängigen Rundfunkbeitrag, 2014 ist also das zweite Jahr 
nach dieser Umstellung. Die künftige Ertragsentwicklung ist aber  
weiterhin mit zahlreichen Unwägbarkeiten behaftet. Der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |