| | | Geschrieben am 04-12-2013 AquaBalance Putze räumen ab (FOTO) + (VIDEO)
 | 
 
 Düsseldorf/Berlin (ots) -
 
 Bundesminister, Innovationsforscher und deutsche Industrie einig:
 AquaBalance ist das beste Produkt 2013 / Fassadenputz von
 Saint-Gobain Weber erhält Innovationspreis Klima und Umwelt (IKU)
 
 Die AquaBalance-Fassadenputze des Baustoffherstellers Saint-Gobain
 Weber wurden am 3. Dezember mit dem renommierten Innovationspreis
 Klima und Umwelt (IKU) 2013 ausgezeichnet. Das
 Bundesumweltministerium und der Bundesverband der Deutschen Industrie
 e.V. (BDI) verleihen den Award an Unternehmen, die mit ihren
 Produkten und Dienstleistungen Klima und Umwelt schützen.
 
 Physik statt Chemie
 
 "Gängige Fassadenputze enthalten umwelt- und gesundheitsschädliche
 Biozide, die Algen- und Pilzbefall der Fassade vermeiden sollen.
 Diese Biozide werden vom Regen ausgewaschen und gelangen so ins
 umliegende Erdreich und ins Grundwasser. Genau hier", so Alfred
 Hörner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Saint-Gobain Weber
 GmbH, ,"setzt unsere AquaBalance-Technologie an." Denn die
 AquaBalance Fassadenputze schützen Fassaden durch einen natürlich
 regulierten Feuchtigkeitshaushalt vor Algen- und Pilzbefall und
 kommen ohne den Einsatz auswaschbarer Biozide aus. "Die Behauptung,
 Fassadenschutz funktioniere nur mit Bioziden, kann somit nicht mehr
 aufrecht erhalten werden", so Hörner. Die Forscher von Weber haben
 diese Technologie bereits 2006 für organische (pastöse) Putze
 etabliert. 2013 wurde die AquaBalance-Technologie für mineralische
 Fassadenputze weiterentwickelt und zum Patent angemeldet.
 
 Clevere Alternative für Hausbesitzer
 
 Immobilienbesitzer profitieren mit AquaBalance von einem
 langfristige Schutz: Da Algen- und Pilzbefall durch ein
 physikalisches Prinzip vermieden wird, ist die Schutzwirkung an der
 Fassade dauerhaft. Der Effekt von Bioziden dagegen lässt rasch nach.
 Sobald diese ausgewaschen sind, können Algen und Pilze wieder
 ungehindert sprießen, und die Fassade muss häufiger gewartet werden.
 Zum anderen wirkt sich AquaBalance positiv auf Gesundheit und Umwelt
 aus: Durch den flächendeckenden Einsatz von AquaBalance-Putzen können
 pro Jahr mehrere hundert Tonnen an Bioziden eingespart werden.
 
 25.000,- Euro für Gewässerschutz
 
 "Die Auszeichnung mit dem IKU ist eine schöne Bestätigung unserer
 bisher geleisteten Arbeit und ein Ansporn, weiterhin in die
 Entwicklung leistungsstarker und zugleich nachhaltiger Produkte zu
 investieren", so Weber-Geschäftsführer Alfred Hörner bei der
 offiziellen Überreichung des Preises im Bundesumweltministerium. Er
 erklärte, Weber werde das Preisgeld von 25.000,- Euro für Projekte
 zum Gewässerschutz einsetzen, um den Beitrag der AquaBalance-Putze
 zur Reinerhaltung von Gewässern noch zu verstärken.
 
 Fraunhofer-Institut überzeugt von neuer Technologie
 
 Experten des Fraunhofer-Instituts für System- und
 Innovationsforschung (ISI) prüften eingehend die knapp 100
 Einreichungen zum Innovationspreis Klima und Umwelt 2013 und trafen
 eine Vorauswahl. Eine Fachjury unter dem Vorsitz von Professor Klaus
 Töpfer wählte daraus die Gewinner in fünf Kategorien. Die AquaBalance
 Putze setzten sich gegen starke Konkurrenz als Sieger in der
 Kategorie "Umweltfreundliche Produkte" durch. Es ist nicht die erste
 Auszeichnung für die innovative Technologie: Vor einem Jahr erhielt
 ein Wärmedämm-Verbundsystem von Saint-Gobain Weber in Verbindung mit
 dem AquaBalance Oberputz bereits den Bundespreis Ecodesign 2012 sowie
 den BAKA Innovationspreis des Bundesarbeitskreises Altbausanierung.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Saint-Gobain Weber GmbH
 Christian Poprawa
 Schanzenstraße 84
 40549 Düsseldorf
 Tel.: (0211) 91369 280
 Fax:  (0211) 91369 309
 E-Mail: christian.poprawa@sg-weber.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 500541
 
 weitere Artikel:
 
 | 
GfK-Studie im Auftrag von Engelhard Arzneimittel - Pflanzliche Hilfe bei Hals- und Rachenbeschwerden im Trend (FOTO) Niederdorfelden (ots) - 
 
   Was machen die Deutschen, wenn sie unter Hals- und  
Rachenbeschwerden leiden? Der Hersteller von isla®-Pastillen,  
Engelhard Arzneimittel, ist dieser Frage in Zusammenarbeit mit dem  
Marktforschungsinstitut GfK im Oktober 2013 nachgegangen.* Bei der  
Studie "Wie beeinträchtigt ist Deutschland durch Hals- und  
Rachenprobleme?" wurden rund 2.300 Apothekenkunden in ganz  
Deutschland befragt. Die Teilnehmer beantworteten unter anderem  
Fragen zu Häufigkeit, möglichen Ursachen und Gegenmaßnahmen für Hals- 
und Rachenbeschwerden. mehr...
 
Ob "Stille Nacht" oder Christmas Rock: radio.de präsentiert die beste Weihnachtsmusik Hamburg (ots) - Die radio.de GmbH, Betreiber der internationalen  
Radioplattform rad.io, sowie der europäischen Ableger radio.de,  
radio.fr und radio.at, hat auch jetzt zur Weihnachtszeit die passende 
musikalische Begleitung im Programm. Nutzer haben einfachen Zugriff  
auf ein vielfältiges Radioprogramm zum Thema Weihnachten. Während  
viele UKW-Radio-Sender jedes Jahr auf die immergleichen Songs setzen, 
ist die Auswahl bei radio.de riesengroß: Das von radio.de  
zusammengestellte Special unter www.radio.de/weihnachten beschert  
Nutzern eine mehr...
 
Berlin im Kussfieber: Größter Mistelzweig Deutschlands hängt in der Hauptstadt (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Pont Neuf oder Berlin Alexanderplatz, wo treffen sich Liebende in  
diesen Tagen? Der Berliner Alexanderplatz verwandelt sich bis  
Weihnachten in einen Ort vorweihnachtlicher Romantik. Eine englische  
Tradition hält Einzug: Deutschlands größter Mistelzweig hängt ab  
heute in der Bernhard-Weiss-Straße und verspricht Liebesglück, für  
alle, die ihren Gefühlen unter dem riesigen Immergrün freien Lauf  
lassen. Es darf geküsst werden, was das Zeug hält. Nicht nur Paare,  
auch Singles kommen zum Zug. Denn steht eine Frau allein mehr...
 
"gregor international calendar award" Anmeldeschluss bis zum 30. Dezember 2013 verlängert / Die besten Kalender der Welt gesucht! Stuttgart (ots) - Kalendermacher aus dem In- und Ausland können  
noch bis zum 30. Dezember 2013 ihren 2014 Kalender für den "gregor  
international calendar award" einreichen. 
 
   Im Rahmen der beiden renommierten Wettbewerbe um den Preis des  
"gregor international calendar award 2014" und den "gregor photo  
calendar Award 2014" werden die kreativsten und am besten gestalteten 
Kalender der Welt gesucht. Alle rechtzeitig eingereichten Kalender  
werden vom 24. Januar bis 10. Februar 2014 im Haus der Wirtschaft  
Baden-Württemberg in Stuttgart mehr...
 
Auch für Laien machbar: Heimnetzwerk als Multimedia-Zentrale Hamburg (ots) - Überall im Haus Zugriff auf Musik, TV-Programm und 
Fotos / AUDIO VIDEO FOTO BILD zeigt, wie's geht 
 
   Fernsehen auf Tablet oder Handy - ein Multimedia-Heimnetzwerk  
macht es möglich. Wer weiß, worauf es bei der Einrichtung zu achten  
gilt, kann im Handumdrehen im ganzen Haus Musik hören, fernsehen und  
Fotos anschauen - die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO FOTO BILD erklärt,  
wie's geht (Heft 1/2014, jetzt am Kiosk). 
 
   Ein Multimedia-Heimnetzwerk hat viele Vorteile - so kann der  
Nutzer auch auf seinem Smartphone oder Tablet-PC mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |