Smile 2013: People-Magazin Closer startet große Weihnachtsaktion mit Westwing.de
Geschrieben am 02-12-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - Mit Prominenten wie Axel Milberg, Andrea Sawatzki, 
Erol Sander, Frauke Ludowig, Paul Janke, Nina Eichinger, Oliver  
Hirschbiegel und viele mehr 
 
   Das People-Magazin Closer veranstaltet heute Abend, am 2. Dezember 
2013 im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski in München die große  
SMILE-Weihnachtsaktion mit vielen Prominenten. SMILE ist eine sozial  
engagierte Veranstaltungsreihe, moderiert von Frauke Ludowig, und  
stellt Kinder in den Mittelpunkt, die Hilfe benötigen. In diesem Jahr 
wird ein soziales Projekt der Umckaloabo Stiftung unterstützt, das  
Mantsase-Kinderheim im afrikanischen Lesotho - die beiden  
Stiftungsbotschafter Axel und Judith Milberg werden bei SMILE von  
ihrer Projektreise erzählen. Für den guten Zweck sind zahlreiche  
Prominente Kreativ-Paten für die Designer-Toy-Kunstwerke mit Namen  
Qee, die im Anschluss vom 13. bis zum 16. Dezember 2013 unter  
westwing.de/qees verkauft werden. Deutschlands erster Online Shopping 
Club für Home und Living mit weltweit acht Millionen Mitgliedern  
präsentiert die Qees exklusiv. Weitere Kunst-Paten sind: Ursula  
Karven, Mandy Capristo, Motsi Mabuse, Jochen Schropp, Rufus Beck,  
Ruth Moschner, Paul Janke. 
 
   Über SMILE 
 
   Die Veranstaltung trägt den Namen SMILE, weil Closer mit dem Erlös 
der Versteigerung kranken Kindern Wünsche erfüllt und versucht, ihnen 
damit ein Lachen ins Gesicht zu zaubern. Die soziale Organisation  
wird jedes Jahr gewechselt. Im Jahr 2012 wurde die Organisation  
Herzenswünsche, die sich für schwerst kranke Kinder einsetzt,  
unterstützt. Sponsoren sind in diesem Jahr das Hotel Vier  
Jahreszeiten Kempinski in München, SANTE Naturkosmetik, Audi, Ruinart 
Champagner, Westwing und Toy2R - die Designer Qees werden von  
Künstler Wolfgang Ohlig kostenfrei designt. 
 
   Über Closer 
 
   Closer, der Shootingstar des vergangenen Jahres, setzt weiter  
Maßstäbe im Markt der People-Magazine: Im Vergleich zum  
Vorjahreszeitraum gewinnt Closer 38,4 Prozent an Auflage hinzu und  
verkauft durchschnittlich 241.692 Exemplare pro Ausgabe. Mit  
monatlich rund zwei Millionen verkauften Heften von Closer und  
InTouch festigt Bauer Media die Spitzenposition im Markt der jungen  
Peoplemagazine. 
 
   Hinweis für Redaktionen: 
 
   Kostenfreies Bildmaterial von Judith und Axel Milber/Projektreise  
Lesotho erhalten Sie von Media5, T +49-89-961 1860. 
 
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser  
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und  
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den  
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und  
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer  
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre  
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."  
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus  
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund  
11.000 Mitarbeiter in 17 Ländern. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bauer Media Group 
Unternehmenskommunikation 
T +49 40 30 19 10 80 
F +49 40 30 19 10 43 
kommunikation@bauermedia.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  500159
  
weitere Artikel: 
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Montag, 02.12.13 (Woche 49) bis Sonntag, 22.12.13 (Woche 52) Baden-Baden (ots) - Montag, 2. Dezember 2013 (Woche 49)/02.12.2013 
 
   Geänderten Programmablauf beachten! 
 
   00.30	(VPS 00.29) 	Wie geht's eigentlich Chris Howland? 	 
(Schauspieler und Schlagersänger) 
 
   01.00	Die Montagsmaler 
 
   "ZDF-Hitparade" gegen "POP 79" 
 
   01.45	(VPS 00.30) 	Die Besten im Südwesten 	Das Quiz mit Frank  
Elstner 
 
   02.15	(VPS 01.45) 	Dings vom Dach 	Die Rateshow um geheimnisvolle  
Gegenstände 
 
   03.00	(VPS 02.30) 	BW+RP: SWR1 Leute night 	Leon de Winter, Autor  
SR: aktueller bericht 
 
   03.40	(VPS mehr...
 
  
- Familie Göpfert aus Schönefeld gewinnt den Primagas Video-Contest 2013 (FOTO) Krefeld (ots) - 
 
   Beim deutschlandweiten Video-Wettbewerb von Primagas ist die  
Entscheidung gefallen: Der ersten Platz belegt der Film "Wir lachen  
trotzdem" von Familie Göpfert aus Schönefeld in Brandenburg. Vater  
Stefan, Mutter Kerstin und ihre Kinder können sich jetzt auf einen  
Zuschuss von 5.000 Euro für eine neue Flüssiggas-Heizanlage freuen. 
 
   Große Freude im brandenburgischen Schönefeld: Der Film "Wir lachen 
trotzdem" von Familie Göpfert ist Gewinner des mit 10.000 Euro  
dotierten Video-Wettbewerbs von Primagas, einem der mehr...
 
  
- NDR Intendant Lutz Marmor zum Tod von Chris Howland Hamburg (ots) - Zum Tod von Chris Howland sagte der  
ARD-Vorsitzende und NDR Intendant Lutz Marmor am Montag (2.12.) in  
Hamburg: "Der gebürtige Engländer Chris Howland war ein Pionier der  
Fernsehunterhaltung in Deutschland. Mit der legendären TV-Sendung  
'Musik aus Studio B' vom NDR begeisterte er in den 60er-Jahren ein  
Millionenpublikum. Wie nur wenige zu seiner Zeit spielte er mit dem  
noch jungen Medium. Seine Moderationen waren Kult durch schräge  
Sprüche und seinen unverwechselbaren Akzent. Er wird unvergessen  
bleiben. Mein Mitgefühl mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 3. Dezember 2013 Mainz (ots) -  
Dienstag, 3. Dezember 2013, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Ingo Nommsen 
 
Gast im Studio: Sänger DJ BoBo 
 
Top-Thema: Virtuelle Währungen 
Einfach lecker: Gemüseeintopf mit Forellenstrudel - Kochen mit Armin  
Roßmeier 
PRAXIS täglich: Gefahren des Konsolensports 
Tier und Wir: Festliches für Fiffy 
Service: Brillen im Test 
Besserwisser: Atemhauch 
 
 
Dienstag, 3. Dezember 2013, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe  
mit Norbert Lehmann 
 
Existenz gefährdet: Landarzt droht Pleite 
Expedition Deutschland in Nack: Besuch mehr...
 
  
- Hamburger Sparkasse schweigt zu umstrittenen Dispo-Zinsen / Größte deutsche Sparkasse ist damit Letzter im Pressestellentest Remagen (ots) - Die Hamburger Sparkasse (Haspa) belegt den letzten 
Platz im Pressestellentest des prmagazins. Ausgerechnet die größte  
deutsche Sparkasse versagt beim umstrittenen Thema Dispo-Zinsen auf  
ganzer Linie. Keine Antworten, nicht einmal eine Rückmeldung zu den  
Fragen nach Höhe und Kalkulation der Überziehungsgebühren, bedeuten  
in drei von fünf Kategorien null Punkte für  
Haspa-Kommunikationschefin Stefanie von Carlsburg. Damit schneiden  
die Hanseaten noch schlechter ab als die kleinere Sparkasse Pforzheim 
Calw. Beide Institute mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |