"Vermisst" und Jahresrückblick: Erfolgreicher Sonntagabend für RTL
Geschrieben am 02-12-2013 |   
 
 Köln (ots) - Mit einem gelungen Staffelstart von "Vermisst" und  
guten Quoten beim anschließenden RTL-Jahresrückblick "2013! Menschen, 
Bilder, Emotionen" konnte RTL am Sonntagabend bei den Zuschauern  
punkten. Durchschnittlich 4,60 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (MA:  
15,8 %) verfolgten zunächst ab 19.05 Uhr zum Auftakt der 6. Staffel  
von "Vermisst", wie sich die Hamburger Journalistin Sandra Eckardt  
auf die Suche nach lang vermissten Familienangehörigen machte. Der  
Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen betrug sehr gute 17,4 Prozent 
(2,65 Millionen Zuschauer) Den RTL-Jahresrückblick "2013! Menschen,  
Bilder, Emotionen"  sahen anschließend ab 20.15 Uhr durchschnittlich  
4,49 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (Marktanteil: 15,3 %), in der  
Spitze sogar 6,04 Millionen. In der Zielgruppe der 14- bis  
59-Jährigen kam die knapp 200-minütige Live-Show mit Günther Jauch  
auf einen sehr guten Marktanteil von 17,9 Prozent. 
 
   Mit einem Gesamtmarktanteil von 13,9 Prozent bei den 14- bis  
59-jährigen Zuschauern war RTL am Sonntag Tagessieger vor der ARD  
(10,2 %) und Sat.1 (10 %). 
 
   Zu den vielen prominente und unbekannte Gästen, die 2013  
Schlagzeilen gemacht hatten, gehörten u.a. die pakistanische  
Schülerin Malala, der 7-jährige syrische Kriegsversehrte Mohamed und  
Gustl Mollath, der sieben Jahre gegen seinen Willen in der  
Psychiatrie verbringen musste. Aus der Welt des Sports waren  
Wimbledon-Finalisten Sabine Lisicki, Triple-Trainer Jupp Heynckes,  
Nationalspieler Lukas Podolski und Schwergewichts-Champion Wladimir  
Klitschko dabei. Neben den TV-Stars Sylvie van der Vaart und Guido  
Maria Kretschmer traten als Showacts die Toten Hosen und Olly Murs  
auf. 
 
   Nach dem RTL-Jahresrückblick ist vor dem RTL-Jahresrückblick.  
Deshalb steht der Sendetermin für das kommende Jahr bereits fest:  
"2014! Menschen, Bilder, Emotionen" wird live am Sonntag, 7. Dezember 
2014" ausgestrahlt. 
 
   Fotos zum RTL-Jahresrückblick  finden  Sie bei  
http://kommunikation.rtl.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
RTL Television GmbH 
Kommunikation 
Matthias Bolhöfer 
Telefon: +49 (0221) 4567-4227 
Fax: 0221 / 4567 4292 
matthias.bolhoefer@rtl.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  500071
  
weitere Artikel: 
- Bexsero schützt bereits Säuglinge vor gefährlicher Erkrankung:
Weltweit erster Impfschutz gegen Meningokokken B in Deutschland verfügbar (FOTO) Marburg/Holzkirchen (ots) - 
 
   - Meningokokken-Bakterien können Hirnhautentzündung (Meningitis)  
und Blutvergiftung (Sepsis) verursachen (1,2). Diese Erkrankungen  
können innerhalb von 24 Stunden zum Tod führen bzw. dauerhaft schwere 
Gesundheitsschäden nach sich ziehen (3). Säuglinge und Kleinkinder  
sind am stärksten gefährdet (4). 
 
   - Seit heute steht in Deutschland der weltweit erste und einzige  
breit wirksame Impfstoff gegen Meningokokken-B-Bakterien (MenB) zur  
Verfügung, mit dem bereits Säuglinge ab einem Alter von zwei Monaten mehr...
 
  
- Deutschland im Winterschlaf - Umfrage: In den Wintermonaten bleiben die Bundesbürger gerne länger in ihren Betten Baierbrunn (ots) - Die Tage werden kürzer und das Wetter zusehends 
ungemütlicher. Kein Wunder, dass sich die Mehrheit der Deutschen  
morgens gerne vor dem Aufstehen drückt. Bei einer repräsentativen  
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de"  
gaben zwei Drittel der Männer und Frauen (66,4 %) an, im Winter gerne 
etwas länger zu schlafen. Im Sommer kämen sie hingegen auch mit  
weniger Schlaf aus. Generell jedoch verteilen sich die  
unterschiedlich benötigten Schlafmengen der Bundesbürger - ob nun im  
Winter oder mehr...
 
  
- Moderne Herbergssuche: Experiment e.V. vermittelt über Weihnachten ausländische Studierende in Gastfamilien Bonn (ots) - Eine moderne Herbergssuche unternimmt die  
gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. mit Unterstützung 
des Auswärtigen Amtes seit über 40 Jahren zur Weihnachtszeit: Sie  
vermittelt Studierende aus dem Ausland für zwei Wochen über  
Weihnachten und Silvester in Gastfamilien. 
 
   Die Studierenden sind bereits an einer deutschen Hochschule  
eingeschrieben und wohnen im Wohnheim. Sie freuen sich, die Feiertage 
bei einer Familie zu verbringen und deren Traditionen als echtes  
Familienmitglied auf Zeit mitzuerleben. Victor mehr...
 
  
- Weihnachtsmann schickt Videobotschaft aus Curaçao: Heiligabend fällt aus! Willemstad, Curaçao (ots) - 
 
   In diesem Jahr fällt Weihnachten aus! Keine Geschenke, keine  
Rentiere, kein Schlitten: Ein privates Urlaubsvideo beweist es, der  
Weihnachtsmann macht blau. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn in  
diesem Moment lässt er sich in Curaçao, auch bekannt als die blaue  
Perle der Karibik, die Sonne auf den nordpolweißen Bauch scheinen. 
 
   Rote Badehose, Flipflops und Hawaiihemd, jedes Jahr vor den  
anstrengenden Feiertagen macht der Weihnachtsmann noch einmal richtig 
Urlaub. Hinter Sonnenbrille und Hut verborgen mehr...
 
  
- ASB zieht Zwischenbilanz der Fluthilfe Köln (ots) - Ein halbes Jahr nach der "Rekordflut" zieht der  
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) eine erste Zwischenbilanz der  
Hilfsmaßnahmen. Dirk Biereige, ASB-Fluthilfekoordinator, resümiert:  
"Für Sachsen und Schleswig-Holstein können wir durchaus erfreuliche  
Fortschritte verzeichnen. Dort stehen einzelne Projekte wie die  
Sanierung von sozialen und kulturellen Einrichtungen nahezu vor dem  
Abschluss." ASB-Bundesgeschäftsführer Christian Reuter ergänzt: "Der  
ASB hat insgesamt 11,3 Millionen Spenden eingenommen. Rund die Hälfte 
der Mittel mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |