kressreport: "Am Kiosk war das Gift" / Michael Lohrmann wagt mit "Galore" den digitalen Neustart
Geschrieben am 28-11-2013 |   
 
 Heidelberg (ots) - Zum zehnjährigen Jubiläum versucht das  
Interview-Magazin "Galore" den digitalen Neustart. Neben einem  
gedruckten Best-of, das seit vergangener Woche für 5,90 Euro sein  
Comeback am Kiosk feiert, bringt Gründer Michael Lohrmann die guten  
Gespräche als eine Art Interview-Kiosk auf Tablet und Smartphone  
zurück. 
 
   Im aktuellen kressreport (EVT  29.11) spricht Lohrmann über das  
Aus der Zeitschrift, die zwischen 2003 und 2009 erschien. Die  
vielfältigen Themen hätten zum Untergang beigetragen: "Am Kiosk war  
das Gift, weil es dem Handel sehr schwer fiel, 'Galore' richtig  
einzusortieren. Als ich das Magazin in einem Zeitschriftenladen neben 
der 'Praline' entdeckte, wusste ich, dass wir ein echtes Problem  
haben." 
 
   Ab dem 6. Dezember transformiert Lohrmann das Hauptgeschäft ins  
Netz: Nach dem kostenlosen Download der "Galore"-App können die Leser 
aus einem Archiv mit mehr als 450 alten Interviews auswählen. Für 89  
Cent gibt es beispielsweise zwei Interviews. Vier feste Redakteure  
werden künftig monatlich 20 neue Interviews produzieren. 
 
   Finanzieren will der Verleger die guten Gespräche ohne Videos,  
Slideshows, Werbung oder andere Effekte allein über den Verkauf:  
"Eins zu eins vom Leser leben - was für eine tolle Welt", sagt er.  
Wie er das schaffen will und was er braucht, um den Relaunch und die  
App zu refinanzieren, lesen Abonnenten im aktuellen kressreport, der  
am 29. November erscheint. 
 
   Autor: Malte Brenneisen 
 
 
 
Pressekontakt: 
Christine Lübbers 
Redakteurin 
Haymarket Media GmbH / kressreport 
Weidestraße 122a 
22083 Hamburg 
Deutschland 
Tel: +49 (0)40 69206-253 
Fax: +49 (0)40 69206-333 
E-Mail: christine.luebbers@kress.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499598
  
weitere Artikel: 
- WAZ: RWE verordnet Leitenden Angestellten eine Nullrunde Essen (ots) - Die leitenden und außertariflichen Angestellten im  
RWE-Konzern müssen im kommenden Jahr auf Gehaltssteigerungen  
verzichten. Der RWE-Vorstand kündigte gestern in einem internen  
Schreiben an, diesem Mitarbeiterkreis 2014 "keine generelle  
Gehaltserhöhung zu gewähren". Hintergrund sei die "schwache  
Ertragskraft" des Konzerns, die 2014 zu einem deutlichen  
Ergebnisrückgang führen werde, schreibt die Westdeutsche Allgemeinen  
Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) unter Berufung auf das Schreiben. 
 
   In der Mitteilung heißt es weiter: mehr...
 
  
- WCIF - ökonomisch aber großartig Chengdu, China (ots/PRNewswire) - Am 27. Oktober ging die vom  
Sichuan-Büro für Expo Affairs organisierte 14. Western China  
International Fair (WCIF) in Chengdu zu Ende, auf der 462  
vertragliche Investmentprojekte in Höhe von 563,18 Milliarden RMB  
abgeschlossen wurden, was verglichen mit dem Wert der ersten WCIF  
(13,76 Milliarden RMB) ca. 40 Mal so hoch liegt. Über 60.000  
Besucher, u. a. Vertreter von Behörden, Leiter von Handelskammern und 
Verbänden sowie Führungskräfte aus dem Top-Management von Fortune  
500-Unternehmen, nahmen an mehr...
 
  
- Das Romantik Hotel GMACHL ist Arbeitgeber des Jahres 2013 - BILD Leaders oft the Year Award erging an Österreichs ältesten 
Familienbetrieb 
 
   Elixhausen (ots) - Bereits zum vierten Mal wurde heuer der 
begehrte LEADERS OF THE YEAR-Award an 17 Vordenker und Visionäre der 
österreichischen Hotellerie und Gastronomie vergeben: So traf sich am 
25. November die Crème de la Crème der österreichischen Gastronomie 
und Hotellerie in Gerers Teatro in Wien, um die Besten der Besten 
ihrer Branche auszuzeichnen. Die Konkurrenz war hart, doch am Ende 
machte das Romantik Hotel GMACHL in der Kategorie "Bester 
Arbeitgeber" mehr...
 
  
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung: Conrad Electronic will insolventen Internetanbieter getgoods kaufen Frankfurt/Oder (ots) - Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder)  
übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Freitagsausgabe  
veröffentlichen. Sie ist bei Nennung der Quelle zur Verwendung frei. 
 
   Frankfurt (Oder). Für den insolventen Onlinehändler getgoods aus  
Frankfurt (Oder) gibt es einen Interessenten. Wie die Märkische  
Oderzeitung (Freitagsausgabe) berichtet, will die Firma Conrad  
Electronic wesentliche Vermögensteile von getgoods erwerben. Eine  
entsprechende Anmeldung ging in dieser Woche beim Bundeskartellamt  
ein, mehr...
 
  
- Zukunftsvision zum Anfassen bei Edel-Optics (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Ganz im Zeichen von "SEE AND BE SEEN" hat Edel-Optics  
(www.edel-optics.de) seinen neuen Flagshipstore im Alstertal  
Einkaufszentrum in Hamburg eröffnet. 
 
   Knapp 100 geladene Gäste, darunter Freunde, Geschäftspartner,  
Branchenkollegen und Köpfe der lokalen Wirtschaft, kamen, um sich  
über den neuen Look der viel beachteten Multichannel-Lösung  
"Virtuelle Warenauslage" auszutauschen. Die Anwesenden zeigten sich  
durchweg beeindruckt über das schlüssige Gesamtkonzept des  
zukunftsweisenden Optikerfachgeschäfts. 
 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |