| | | Geschrieben am 28-11-2013 "Hand in Hand für Norddeutschland": NDR Benefizaktion für Tafeln im Norden startet / Zeitraum: Montag, 2. Dezember, bis Freitag, 13. Dezember
 | 
 
 Hamburg (ots) - Soziale Not lindern - das ist das Ziel der
 norddeutschen Tafeln. Der NDR unterstützt sie in diesem Jahr mit
 seiner Benefizaktion. Unter dem Motto "Hand in Hand für
 Norddeutschland" berichten die NDR Radioprogramme, das NDR Fernsehen
 und das Online-Angebot NDR.de von Montag, 2. Dezember, bis Freitag,
 13. Dezember, über das Engagement der Tafeln. Der NDR stellt Projekte
 vor und ruft zu Spenden auf. Höhepunkt der Aktion ist der Spendentag
 am 13. Dezember. Die überwiegend ehrenamtlichen Helferinnen und
 Helfer der Tafeln sammeln bei Händlern und Herstellern nicht mehr
 verkäufliche, aber verzehrfähige Lebensmittel ein und verteilen diese
 an bedürftige Menschen. Damit helfen sie Familien und
 Alleinerziehenden mit Kindern, Geringverdienern, Obdachlosen und
 Rentnern, die am Rand des Existenzminimums leben.
 
 "Mit unserer Aktion setzen wir ein Zeichen der Mitmenschlichkeit",
 so NDR Intendant Lutz Marmor. "Wir möchten die vielen Menschen im
 Norden, die ehrenamtlich für die Tafeln tätig sind, ins Licht rücken
 und ihren Einsatz würdigen. Im besten Fall fühlen sich andere
 animiert, sich ebenfalls für eine gute Sache zu engagieren."
 
 Zuschauer, Hörer und Internet-Nutzer können per
 Online-Überweisung, in allen Banken und Sparkassen sowie über
 NDR.de/handinhand spenden. Bei der Bank für Sozialwirtschaft ist
 eigens ein Konto für die Benefizaktion eingerichtet (Konto-Nummer:
 637, Bankleitzahl: 25120510). Alle Einnahmen kommen zu 100 Prozent
 den Projekten der norddeutschen Tafeln zugute.
 
 Am Spendentag nehmen Prominente sowie NDR Mitarbeiterinnen und
 Mitarbeiter telefonisch Beiträge entgegen. Die Leitungen sind
 zwischen 5.00 Uhr morgens und 1.00 Uhr nachts freigeschaltet. Die
 zentrale kostenfreie Spendentelefonnummer ist 0800 0 637 000. Am
 Abend zeigt das NDR Fernsehen ab 20.15 Uhr unter dem Titel "Hand in
 Hand für Norddeutschland - Der Große NDR Spendenabend" eine
 90-minütige Live-Show, moderiert von Judith Rakers und Hinnerk
 Baumgarten. Die "NDR Talk Show" wird im Anschluss live ab 22.00 Uhr
 den Spendenaufruf bis Mitternacht fortsetzen und weiter über den
 aktuellen Spendenstand informieren.
 
 Die NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" gibt es
 zum dritten Mal. In den vergangenen beiden Jahren hatte der NDR zu
 Spenden für den Deutschen Kinderschutzbund bzw. die Deutsche
 Kinderkrebsstiftung (DKS) aufgerufen. Insgesamt wurden bisher rund
 4,7 Millionen Euro gesammelt.
 
 Weitere Informationen zur NDR Benefizaktion finden Sie im Internet
 unter www.NDR.de/handinhand
 
 Fotos: www.ARD-Foto.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Norddeutscher Rundfunk
 Presse und Information
 Iris Bents
 Tel: 040-4156-2304
 
 http://www.ndr.de
 https://twitter.com/ndr
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 499533
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Jetzt bewerben: Nachwuchswettbewerb dpa news talent 2014 beginnt Berlin (ots) - dpa news talent zum Dritten: Die Nachrichtenagentur 
dpa schreibt ihren multimedialen Wettbewerb für Nachwuchsjournalisten 
auch für das Jahr 2014 wieder aus. Mit der dritten Auflage des  
Förderpreises unterstützt das Unternehmen erneut kreative junge  
Menschen, die professionell im Journalismus arbeiten möchten und noch 
nicht fest angestellt sind. Bewerbungen sind diesmal möglich im  
Zeitraum 1. Dezember 2013 bis 30. April 2014. 
 
   Ob fesselnd geschriebene Reportagen, innovative Multimedia-Ideen  
oder klassischer Nachrichtenjournalismus mehr...
 
Lokalen Ökostrom nutzen - Jetzt profitieren auch Mieter von der
Energiewende (AUDIO) Hamburg (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Strom von der Solaranlage auf dem Dach oder aus dem Mini-Kraftwerk 
im Keller ist billig. Doch bisher konnten nur Eigenheimbesitzer vom  
selbst erzeugten Strom profitieren. Mieter hingegen schauten in die  
Röhre. Doch das ändert sich jetzt. Denn bald können auch Mieter Strom 
aus ihrem Mietshaus beziehen. Jessica Martin berichtet. 
 
   Sprecherin: Einfach Strom selber produzieren und so richtig viel  
Geld sparen: Davon können nun endlich auch Mieter profitieren, sagt  
Ralph Kampwirth von mehr...
 
Abgeschlossene Haustür - Einbruchschutz oder Brandfalle? / R+V-Infocenter: Hauseingangstür ist der wichtigste Fluchtweg - Panikschlösser schützen vor ungebetenen Besuchern Wiesbaden (ots) - In vielen Mehrfamilienhäusern ist die Haustür  
nach 22 Uhr zugesperrt - um die Bewohner vor Einbrechern zu schützen. 
Doch wenn es brennt, kann das Treppenhaus damit zur Falle werden.  
"Die Haustür ist der erste Weg nach draußen. Wenn sie abgeschlossen  
ist, verstreicht bei der Rettung wertvolle Zeit", sagt  
Brandoberinspektor Torge Brüning, Sicherheitsexperte beim Infocenter  
der R+V Versicherung. Er rät, Vorsorge für den Brandfall zu treffen  
und den Fluchtweg freizuhalten. 
 
   In Unternehmen und öffentlichen Gebäuden mehr...
 
"Stern"-Chefredakteur Wichmann bereitet großen digitalen Umbau vor:
Netz-Spezialisten gesucht / Redaktion nicht von der Verlagstransformation berührt Frankfurt (ots) - "Stern"-Chefredakteur Dominik Wichmann wird im  
kommenden Jahr das Online-Angebot des Magazins auf den Kopf stellen.  
Schon jetzt suche die Redaktion neues Personal in der Szene der  
Netz-Spezialisten für "den großen Digital-Relaunch", sagte Wichmann  
im Interview des "medium magazin" (Erscheinungstermin: 29. November). 
Das verstärkte Team soll an einer neuen Gestaltung der Marke  
mitarbeiten, die Wiedererkennung ermöglicht und Leser bindet. 
 
   Wichmann geht es dabei vor allem um ein einheitliches "look and  
feel" sowie mehr...
 
"betrifft" mit einer Doppelfolge zum Thema Rente
"Aufhören? Jetzt nicht! Wenn Rentner weiter arbeiten" am 4. Dezember 2013 um 20.15 Uhr / "Die Armuts-Rentner" um 22.00 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Immer mehr Senioren in Deutschland arbeiten,  
obwohl sie Rente bekommen. Viele von ihnen, weil die Rente nicht zum  
Leben reicht, andere, weil sie sich noch fit genug fühlen und  
"dazugehören" wollen. "betrifft" widmet sich beiden Szenarien in  
einer Doppelfolge, am 4. Dezember ab 20.15 Uhr im SWR Fernsehen. 
 
   "Aufhören? Jetzt nicht! Wenn Rentner weiter arbeiten": Roswitha  
Ehinger genießt ihr Rentnerdasein. Ihre Rente reicht aber nicht für  
ihre vielen Interessen und gewohnten Aktivitäten. Doch darauf will  
sie nicht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |