Accenture plant Übernahme des Embedded Software-Geschäfts von evopro
Geschrieben am 28-11-2013 |   
 
 Budapest (ots) - Accenture hat heute die Pläne für die Übernahme  
der Industrie- und Embedded Software-Sparte von evopro bekannt  
gegeben, einschließlich Softwareentwicklung und Servicegeschäft.  
Evopro mit Hauptsitz in Budapest ist Spezialist für die Entwicklung  
von industriellen IT-Lösungen und bietet Dienstleistungen im  
Engineering-Umfeld an. Mit der Akquisition baut Accenture seine  
Fähigkeit aus, Unternehmen mittels Prozessverbesserungen und der  
Entwicklung von Software zu befähigen, größtmöglichen Nutzen aus  
industriellen IT-Lösungen zu ziehen - mit dem Ziel, dass sich  
Produkte noch effizienter entwickeln und schneller auf den Markt  
bringen lassen. 
 
   Mit Standorten in Deutschland, Ungarn, Rumänien und der Türkei  
bietet evopro Dienstleistungen rund um Embedded Software an, die  
beispielsweise im Maschinen- und Automobilbau, in der Medizintechnik  
sowie in der Bau- und Logistikbranche zum Einsatz kommen. Durch die  
Übernahme stärkt Accenture seine Leistungsfähigkeit, wenn es um  
Industriesoftware und die Automation von Fertigungsabläufen in  
Industrieunternehmen geht. Intelligent vernetzten Produkten kommt  
dabei eine Schlüsselrolle zu. 
 
   Unternehmen investieren in Industriesoftware, die in Maschinen,  
Werkzeugen und anderen mit dem Internet verbundenen Geräten  
eingebettet ist, um Effizienz und Flexibilität ihrer  
Geschäftsprozesse zu verbessern. Somit werden Kernprozesse  
insbesondere in der Fertigungsindustrie verändert und Abläufe  
schneller, smarter und besser anpassbar. 
 
   "Mit der Übernahme werden wir unser Industriesoftware-Portfolio  
ganz wesentlich erweitern", sagt Frank Riemensperger, Vorsitzender  
der Geschäftsführung von Accenture Deutschland. "Hier sehen wir  
zunehmendes Interesse unserer Kunden für Software-Entwicklung und  
damit verbundene IT-Dienstleistungen. Evopro verfügt über eine  
hochqualifizierte Belegschaft und ist spezialisiert auf die  
Entwicklung, das Testen und die Implementierung von Software sowie  
auf Automatisierungslösungen. Zudem werden wir unsere Expertise für  
mobile Anwendungen stärken. Bereits heute erstellen wir vernetzte  
Lösungen für Kunden verschiedener Branchen, in denen Embedded  
Software ein Differenzierungsmerkmal zum Wettbewerb darstellt." 
 
   Die ausgewiesene Lieferfähigkeit von Accenture, wenn es um  
komplexe globale Business-Transformationen mit Hilfe von innovativen  
Technologien geht, wird dank der besonderen Fähigkeiten seitens  
evopro bei der Softwareentwicklung sowie der hohen  
Engineering-Kompetenz in idealer Weise ergänzt. 
 
   Die Übernahme von evopro ist die dritte Akquisition in Folge, mit  
der Accenture sein Portfolio für Kunden in der Fertigungsindustrie  
erweitert. Dies umfasst die Bereitstellung, Entwicklung und das  
Management von Prozessen, wenn es darum geht, neue Produkte und  
Dienstleistungen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg effizienter  
zu entwickeln und schneller auf den Markt zu bringen. Accenture hat  
kürzlich den PLM-Spezialisten PRION übernommen und im Oktober die  
Pläne zum Kauf von PCO Innovation bekannt gegeben. 
 
   "Das geballte Know-how der Software-Experten und Ingenieure von  
evopro kombiniert mit der breiten Branchenexpertise von Accenture  
wird ein einzigartiges Angebot für all diejenigen  
Industrieunternehmen schaffen, denen es auf Geschwindigkeit,  
Effizienz und Verlässlichkeit bei der Entwicklung von Software und  
Automationslösungen ankommt", sagt Csaba Meszaros, Präsident und CEO  
von evopro. 
 
   Evopro ist ein Unternehmen in Privatbesitz mit mehr als 1.000  
Mitarbeitern und wurde 2001 gegründet. 
 
   Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen. 
 
   Über Accenture:  
 
   Accenture ist ein weltweit agierender Managementberatungs-,  
Technologie- und Outsourcing-Dienstleister mit rund 275.000  
Mitarbeitern, die für Kunden in über 120 Ländern tätig sind. Als  
Partner für große Business-Transformationen bringt das Unternehmen  
umfassende Projekterfahrung, fundierte Fähigkeiten über alle Branchen 
und Unternehmensbereiche hinweg und Wissen aus qualifizierten  
Analysen der weltweit erfolgreichsten Unternehmen in eine  
partnerschaftliche Zusammenarbeit mit seinen Kunden ein. Accenture  
erwirtschaftete im vergangenen Fiskaljahr (zum 31. August 2013) einen 
Nettoumsatz von 28,6 Mrd. US-Dollar. Die Internetadresse lautet  
www.accenture.de. 
 
   Über evopro  
 
   evopro ist spezialisiert auf die Entwicklung von industriellen  
IT-Lösungen und bietet Dienstleistungen im Engineering-Umfeld an. Zu  
den Kunden zählen Unternehmen aus den Bereichen Industrie,  
Infrastruktur, Mobilität, Energie und Gesundheit. Mit Hauptsitz in  
Budapest und insgesamt mehr als 1.000 Mitarbeitern liefert evopro  
Lösungen für IT und Industrieautomation, Softwareentwicklung und  
damit verbundene Engineering-Services. Neben Dienstleistungen für  
Prozess- und Fertigungsautomatisierung legt evopro zunehmend einen  
Schwerpunkt auf innovative Lösungen in den Bereichen Embedded Systems 
und Industriesoftware. Zudem leitet und koordiniert das Unternehmen  
Forschungs- und Entwicklungsprojekte in der Transport- und  
Automobilbranche. Die Internetadresse lautet www.evopro-group.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Christoph Weissthaner 
Accenture 
Campus Kronberg 1 
61476 Kronberg im Taunus 
Tel.: (06173) 94 68997 
E-Mail: c.weissthaner@accenture.com 
www.accenture.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499496
  
weitere Artikel: 
- 40 Jahre WEKA Kissing / Vom WEKA-Verlag zur internationalen Mediengruppe (FOTO) Kissing (ots) - 
 
   40 Jahre ist es her, dass sich Werner Mützel mit dem WEKA-Verlag  
in Kissing selbständig gemacht hat. Im Reihenhaus wurden die ersten  
Fachbücher und Formulare für Manager produziert. "Der Absprung in die 
Selbständigkeit war ein enormes Risiko, weil kein Kapital vorhanden  
war für Tests oder Fehlschläge", so der Verleger, Werner Mützel.  
Heute gehören 20 Medienunternehmen in fünf Ländern zur WEKA  
Mediengruppe. Insgesamt etwa 1500 Mitarbeiter erwirtschaften einen  
Umsatz von 227 Mio. Euro im Jubiläumsjahr. Der Rückgang mehr...
 
  
- AMPYA sorgt bei Vodafone für exklusives Streaming-Erlebnis Berlin/Düsseldorf (ots) -  
 
- AMPYA Musik-Flatrate mit Vodafone Datenpaket zu 9,99 Euro 
- mit Junge Leute-Vorteil von Vodafone sogar kostenlos 
- Zusätzlich 500 MB Datenvolumen für mobile Nutzung 
 
   Musik zu jeder Zeit und an jedem Ort - das war das Ziel der  
bereits zur IFA angekündigten Kooperation zwischen AMPYA und  
Vodafone. Jetzt ist es soweit: Ab heute können Vodafone Kunden den  
Musik-Streamingservice von ProSiebenSat.1 buchen. AMPYA und Vodafone  
liefern Musikfans und allen Mobilfunkkunden ein maßgeschneidertes  
Paket für die mehr...
 
  
- Deutsche Messe legt Grundstein für neuen Hallenkomplex 19/20 (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   Offizieller Startschuss für den Neubau des Hallenkomplexes 19/20:  
Mit einer traditionellen Grundsteinlegung haben Aufsichtsrat,  
Vorstand und Architekten am Donnerstag den Baubeginn des ersten  
Hallenneubaus seit mehr als zehn Jahren auf dem Messegelände in  
Hannover feierlich begangen. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen  
Messe, Dr. Wolfram von Fritsch, sagte: "Es ist für die Deutsche Messe 
weit mehr als der Neubau einer höchst funktionalen Messehalle. Es ist 
für uns der Einstieg in eine Phase der langfristigen mehr...
 
  
- LoCo Connect 2014: Experten diskutieren über Local Commerce Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   Wie kann der Laden um die Ecke gegen den mächtigen Internethandel  
punkten? Antworten bietet "Local Commerce". Denn immer mehr  
Handelsunternehmen setzen auf Dienste wie Location Based Services  
(LBS) und elektronische Medien, um dem Shopping via Mausklick die  
Stirn zu bieten. Ende Januar treffen sich Local Commerce-Experten  
erstmalig zu einem internationalen Erfahrungs- und Meinungsaustausch. 
Die LoCo Connect 2014, Europas erste Fachkonferenz zum Thema Local  
Commerce, findet am 28. Januar mehr...
 
  
- step one steigert erneut Umsatz Hamburg (ots) - 5,1 Millionen Euro Gesamtumsatz mit  
Schwesterfirmen im Geschäftsjahr 2013 / Zwölf Neukundengewinne /  
Deutlicher Anstieg der Mitarbeiterzahl / Optimistischer Blick auf  
2014: weitere Neueinstellungen und kontinuierliches Umsatzwachstum  
angekündigt 
 
   Der Hamburger Lösungsanbieter für ganzheitliche  
Messe-Kommunikation, step one, ist weiter in der Erfolgsspur. Im  
laufenden Geschäftsjahr wird das Unternehmen mit seinen  
Schwesterfirmen In'Konzept und die messemacher einen Gesamtumsatz von 
5,1 Millionen Euro erzielen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |