Geometrische Ähnlichkeitssuche erhöht Effizienz im Rapid Prototyping / Guss-Spezialist ACTech führt GeoSearch-Suite von Simuform ein
Geschrieben am 26-11-2013 |   
 
 Dortmund/Herten (ots) - Bei Aufträgen mit der Losgröße 1 ist  
wirtschaftliche Prozessführung entscheidend. Als Spezialist in der  
Fertigung von Gussteilprototypen und Kleinserien bearbeitet die  
Freiberger ACTech GmbH (www.actech.de) jährlich über 2.500  
Kundenanfragen. Mit dem Einsatz der geometrischen Ähnlichkeitssuche  
über die Simuform GeoSearch-Suite (www.Simuform.de) optimiert das  
Unternehmen nun die Effizienz seiner Wertschöpfungskette.  
 
   Mehr als 40.000 Modelle bilden den aktuellen Datenbestand und  
damit eine immense KnowledgeBase, auf deren Basis effizienter  
kalkuliert und vielfältiger Nutzen durch eingesparte Zeit, höhere  
Bearbeitungsqualität und verringerten Aufwand in der technologischen  
Vorbereitung der Kundenprojekte erzielt werden kann. 
 
   Die Simuform GeoSearch-Suite wird dabei bereits bei der  
Bearbeitung von Kundenanfragen eingesetzt, um anhand ähnlicher  
Bauteile und deren bereits vorliegender Kalkulation beziehungsweise  
Kostenstruktur einen Schritt schneller zu sein und dem Kunden ein  
noch präziseres Angebot unterbreiten zu können. Anhand der  
angefragten Bauteilgeometrie durchsucht die Software den aktuellen  
Datenbestand in der KnowledgeBase. Innerhalb von Sekunden liegt ein  
Suchergebnis in Form von 3D-Grafiken und den zugeordneten  
Metainformationen vor. Die einzelnen CAD-Datensätze sind dabei mit  
allen wesentlichen Dokumenten zur Herstellung des Bauteiles  
verbunden. Verarbeitet werden alle gängigen Dateiformate aus CATIA  
V5, NX und Pro/E, eine Anpassung der Dateistruktur oder Umwandlung  
der Formate ist nicht nötig. In einem Batch-Prozess werden alle  
Verzeichnisse der aktuellen Datenstruktur sowie auch sämtliche  
Archive durchsucht und in die KnowledgeBase überführt. Dabei wird der 
gesamte Datenstrom entlang der Wertschöpfungskette im Hintergrund  
überwacht und täglich aktualisiert. 
 
   Die Kopplung an das ERP-System sowie an die interne  
Vertriebsdatenbank im Haus ACTech ist ebenfalls erfolgt. Die  
Integration in die bestehende Infrastruktur lief schnell und  
zuverlässig ab: Nur sieben Tage waren nötig, um die Simuform  
GeoSearch-Suite in die bestehende IT-Landschaft zu integrieren und in 
Betrieb zu nehmen. Für ACTech ist das neue Werkzeug ein  
entscheidender Vorteil, sagt Thomas Straßburger, Teamleiter CAE: "Die 
wirtschaftliche Prozessführung bei Anfragen der Losgröße 1 ist für  
ACTech das alles Entscheidende. Wir können uns schlicht keine Fehler  
erlauben. Die Softwarelösung von Simuform trägt hierzu entscheidend  
bei." ACTech setzt hochmoderne Rapid Prototyping-Verfahren ebenso wie 
CNC-Technologien ein, um schnell und qualitativ hochwertig  
einbaufertige und testbereite Gussteil-Prototypen zu fertigen.  
ACTech-Gussteile kommen vor allem im Automotive Bereich zum Einsatz,  
aber auch in der Luft- und Raumfahrtentwicklung sowie im Maschinen-,  
Schiffs- und Elektroanlagenbau. 
 
 
 
Weitere Informationen: 
Simuform GmbH, Doncaster-Platz 5, 45699 Herten, Tel.: 0231 398 189 0, 
Fax: 0231 398 189 99, info@Simuform.de  
 
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. 0611/973150,  
E-Mail: team@euromarcom.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  498984
  
weitere Artikel: 
- SolarWorld AG announces acquisition of the German solar cell and module production of Bosch Solar Energy / Contract signed - European gigawatt group arises Bonn (ots) - The European solar technology manufacturer SolarWorld 
AG announces the acquisition of the cell and module production of  
Bosch Solar Energy in Arnstadt in the German federal state of  
Thuringia. This means that around 800 jobs will be preserved and  
secured in the wholly-owned SolarWorld subsidiary SolarWorld  
Industries-Thüringen GmbH. The purchase agreement has been signed  
today. With this purchase, SolarWorld takes over a cell production  
plant with a nominal year-end capacity of 700 MW and a module  
production plant with mehr...
 
  
- BDI für steuerliche Forschungsförderung Berlin (ots) -  
   - Haushaltssanierung und steuerliche Forschungsförderung passen  
     zusammen 
 
   Der BDI/BDA-Ausschuss für Forschungs-, Innovations- und  
Technologiepolitik, der BDI/BDA-Mittelstandsausschuss und der  
BDI-Ausschuss für Gesundheitswirtschaft appellieren an die zukünftige 
Bundesregierung, in die Zukunftsfähigkeit des Industriestandorts  
Deutschland zu investieren. Dazu gehört neben der bestehenden  
Projektförderung die bereits seit Jahren diskutierte steuerliche  
Forschungsförderung. 
 
   "Forschung und Entwicklung mehr...
 
  
- Europas IT-Hotspot präsentiert sich auf der CeBIT - 150 Unternehmen aus UK in Hannover erwartet Hannover/London (ots) - Großbritannien ist Europas IT-Hotspot und  
2014 Partnerland der CeBIT, das wichtigste Ereignis der digitalen  
Wirtschaft. "Unser europäischer Nachbar wird sich im kommenden März  
in Hannover als starke und innovative IT-Nation präsentieren. Auf der 
CeBIT 2014 werden die Besucher mit Großbritannien eine  
Hightech-Nation erleben, die in vielen Themenfeldern wichtiger  
Impulsgeber für die gesamte Branche ist. Zum Beispiel, wie zukünftig  
26 Millionen Haushalte auf Smart Meter umsteigen können", sagte  
Oliver Frese, mehr...
 
  
- Die Deutsche Bahn stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Pressebildern zur Verfügung (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Die Deutsche Bahn stellt für Journalisten eine Auswahl an  
honorarfreien Pressebildern zur Verfügung. Die Bilder können bei  
Veröffentlichung bis Dezember 2013 im redaktionellen Kontext unter  
Quellenangabe "Deutsche Bahn" und Nennung des Fotografennamens  
honorarfrei verwendet werden.  
 
   Das Zusenden eines Belegexemplares ist erwünscht. Weiteres  
Bildmaterial zur Deutschen Bahn finden Sie unter  
https://mediathek.deutschebahn.com.  
 
   In folgenden Bilddatenbanken und Fotomarktplätzen sind hochwertige 
   Pressebilder mehr...
 
  
- Rolta erhält Dr. Robert Moses-Gedenkpreis für Unternehmergeist und Produktinnovation London (ots/PRNewswire) - 
 
   Rolta India Ltd. hat heute bekannt gegeben, dass Rolta von PCI  
Geomatics mit dem Dr. Robert Moses-Gedenkpreis für Unternehmergeist  
ausgezeichnet wurde. Dr. Robert Moses ("Dr. Bob"), vormals Präsident  
und CEO von PCI Geomatics, war ein ausserordentlicher Führer und  
Visionär, der ein Vermächtnis hochwertiger Technik im Bereich  
Fernerkundung und Geoinformation hinterlassen hat. Der Preis wurde  
zum Gedenken an Dr. Bob gestiftet, um Organisationen auszuzeichnen,  
die sich besonders modellhaft in der aktiven mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |