| | | Geschrieben am 25-11-2013 Aktuelle Umfrage zeigt: Deutsche Immobilienbesitzer vermieten ihre
Immobilie am liebsten ohne Makler
 | 
 
 Glinde (ots) - Die Hälfte der deutschen Immobilienbesitzer würde
 ihre Immobilie am liebsten selbst - ohne einen Makler - vermieten.
 Die Gründe sind zu hohe Kosten für die Interessenten, die
 abschreckende Wirkung der Courtage auf potentielle Mieter und die
 einfacheren Vermarktungsmöglichkeiten über das Internet. Zu diesem
 Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Immobilienportals
 ohne-makler.net unter 509 Immobilieneigentümern in Deutschland.
 
 Jeder zweite deutsche Immobilienbesitzer (49,3 Prozent) würde
 seine Immobilie am liebsten alleine vermieten. Nur 31 Prozent würden
 hierzu einen Makler nutzen, knapp 20 Prozent sind sich unsicher. Die
 Gründe dafür sind eindeutig: Über 60 Prozent der Befragten sehen
 durch einen Makler zu hohe Kosten für die Interessenten. 60 Prozent
 glauben auch, dass potentielle Mieter von der Courtage abgeschreckt
 werden. 50 Prozent sind der Ansicht, dass ein Makler die Vermietung
 für den Verbraucher verteuert. Diese Ergebnisse sprechen dafür, dass
 die von der großen Koalition geplante Einführung des
 Bestellerprinzips auch auf der Eigentümerseite als richtig und
 überfällig gesehen wird.
 
 Internet erleichtert Selbstvermarktung
 
 Die meisten Befragten sind überzeugt, dass die Vermietung heute
 einfacher über das Internet funktioniert und man sie daher besser als
 je zuvor selbst in die Hand nehmen könne (54 Prozent). Eine
 Vermietung ohne Makler sehen 45 Prozent als entscheidenden
 Wettbewerbsvorteil an. Generell sind 57 Prozent der Eigentümer, die
 in der Vergangenheit schon einmal einen Makler beauftragt haben,
 überzeugt, dass sie die Vermietung letzten Endes auch alleine
 hinbekommen hätten.
 
 "Wir erleben bei der Immobilienvermarktung eine echte
 Demokratisierung durch das Internet. Heute kann jeder selbst
 problemlos seine Immobilie vermarkten. In den meisten Fällen macht
 die Beauftragung eines Maklers für den privaten Eigentümer gar keinen
 Sinn", kommentiert Henning Evers, Gründer und Betreiber des
 Immobilienportals www.ohne-makler.net die Ergebnisse der Umfrage.
 "Und wer heute ein neues Zuhause sucht, geht nicht mehr zu einem
 Makler, sondern sucht selbst nach passenden Angeboten im Internet -
 und dort bevorzugt nach provisionsfreien Angeboten", so Evers.
 
 Auf Basis der Umfrageergebnisse und infolge der Neuregelung der
 Maklerprovision rechnet er damit, dass viele Vermieter künftig die
 Vermarktung tatsächlich wieder selbst in die Hand nehmen werden.
 "Immobilienportale im Internet werden dadurch einen zusätzlichen
 Schub erhalten", erwartet Evers.
 
 Wandel der Rolle des Maklers
 
 Die Rolle des Maklers wird sich künftig stärker in Richtung des
 Beraters - statt wie bisher des Vermarkters - verändern. Dies belegen
 die Umfrageergebnisse: Die Hauptgründe für die Beauftragung eines
 Maklers sind Unsicherheiten bei der Bonitätsprüfung des Mieters (63
 Prozent) und bei der Mietpreisfindung (46 Prozent). Hinzu kommen
 mangelnde Zeit und ein befürchteter zu hoher Organisationsaufwand.
 
 "Durch das Bestellerprinzip müssen die Makler ihr Leistungsangebot
 deutlich überdenken, um den Auftraggebern gegenüber ihren
 Provisionsanspruch zu rechtfertigen. Es werden sich mehr und mehr
 "Vermietungs- und Verkaufsberater" mit differenziertem
 Leistungsangebot als neue Berufsgruppe durchsetzen", prognostiziert
 Evers.
 
 Für die Umfrage hat ohne-makler.net 509 Immobilieneigentümer zum
 Thema Maklernutzung befragt.
 
 Über ohne-makler.net
 
 ohne-makler.net ist Deutschlands Immobilienportal für
 provisionsfreie Immobilien. Auf dem 2008 gegründeten Spezialportal
 dürfen ausschließlich courtagfreie Immobilien zur Miete und zum Kauf
 angeboten werden. Anbieter haben dabei die Möglichkeit, ihre
 Immobilie entweder nur auf www.ohne-makler.net zu inserieren oder sie
 optional auf über 15 weiteren Portalen zu veröffentlichen. Zu den
 Partnerportalen gehören u.a. ImmobilienScout24 - Deutschlands größter
 Immobilienmarkt und Immonet, Derzeitig erreichen alle angeschlossenen
 Portale zusammen ca. 12 Millionen Besucher pro Monat. Vermieter und
 Verkäufer erhöhen dadurch ihre Reichweite, erhalten mehr Anfragen und
 können Ihre courtagefreie Immobilie schneller vermieten oder
 verkaufen. www.ohne-makler.net ist ein Angebot der Evers Internet
 GmbH & Co. KG.
 
 www.ohne-makler.net
 
 
 
 Pressekontakt:
 Henning Evers
 Evers Internet GmbH & Co. KG
 Tel.: 040 - 781 023 13
 Email: evers@evers-internet.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 498718
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ein Milliardengeschäft: Wie man mit grünem Strom Geld verdienen kann Hamburg (ots) - Innovative Technologien, Messen, politische  
Initiativen: Neue Website bietet Überblick über die aktuellen  
Entwicklungen auf dem Cleantech-Markt 
 
   Um Elektrizität aus Sonne oder Wind zu erzeugen, wird global  
kräftig investiert. Erneuerbare Energien entlasten nicht nur das  
Klima - sie sind längst ein Milliardengeschäft geworden. Und ein  
bedeutendes Einsatzfeld für Geldanlagen. Die neue Website  
http://investitionen-in-infrastrukturen.de fokussiert wirtschaftliche 
Aspekte der regenerativen Energien und finanzielle Potenziale mehr...
 
Kelly Services Studie: Social Media für die Jobsuche: Arbeitgeber aufgeschlossener als Arbeitnehmer Hamburg (ots) - Jedem zweiten deutschen Arbeitnehmer wurde im  
letzten Jahr auf Social Media-Plattformen ein Jobangebot  
unterbreitet. Damit ist Deutschland weltweit führend bei der  
Häufigkeit solcher Offerten. Im globalen Vergleich jedoch sind  
Jobangebote über Social Media bei den Arbeitnehmern in Deutschland  
noch nicht so beliebt wie in anderen Ländern: Während weltweit 40  
Prozent der Angestellten Social Media bei der Jobsuche bevorzugen,  
sind es hierzulande nur 27 Prozent. Das zeigt der aktuelle Kelly  
Global Workforce Index (KGWI), mehr...
 
Akademische Bildung - 2,5 Milliarden Euro von der Wirtschaft Köln (ots) - 
 
   Mit 2,5 Milliarden Euro haben Unternehmen im vergangenen Jahr  
Hochschulen und Studierende unterstützt. Das ist das Ergebnis einer  
gemeinsamen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln und  
des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft. Gegenüber der  
ersten Erhebung für 2009 ist dies ein Zuwachs von 15 Prozent. 
 
   Der größte Investitionsposten sind mit 948 Millionen Euro die  
dualen Studiengänge. Rund 65.000 Studierenden ermöglicht die  
Wirtschaft die Verbindung von akademischem Studium und betrieblicher mehr...
 
Corporate-Banking-Index von Bain & Company / Firmenkundengeschäft unter Druck (FOTO) München/Zürich (ots) - 
 
   - Erträge im Firmenkundengeschäft gehen im ersten Halbjahr 2013 im 
     Vergleich zur zweiten Jahreshälfte 2012 um sieben Prozent zurück 
   - Profitabilität des Corporate-Banking in Deutschland   
     verschlechtert sich um neun Prozentpunkte  
   - Kredite an Firmenkunden stagnieren auf hohem Niveau  
   - Höhere Kreditrisikovorsorge belastet Halbjahresergebnisse  
   - Mit 18 Prozent sinkt die Eigenkapitalrendite vor Steuern unter  
     das Niveau vor Ausbruch der globalen Finanzkrise 
 
   Harter Wettbewerb, mehr...
 
BearingPoint und ARETE wachsen gemeinsam in der Türkei / Die Management- und Technologieberatung BearingPoint und der SAP Gold Partner ARETE schließen strategische Allianz Frankfurt am Main / Istanbul (ots) - Die Management- und  
Technologieberatung BearingPoint und ARETE Consulting werden  
zukünftig im Rahmen einer strategischen Allianz zusammenarbeiten.  
ARETE ist eine der größten SAP Beratungen in der Türkei und eine der  
am schnellsten wachsenden Unternehmensberatungen im Mittleren Osten,  
BearingPoint gehört zu den führenden Beratungshäusern in Europa. 
 
   Ziel der Allianz ist, die Dienstleistungen von BearingPoint im  
Bereich Management- und Technologieberatung gemeinsam mit den SAP  
Dienstleistungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |