20.000 Jobperspektiven für junge Europäer / Nestlé Youth Employment Initiative setzt Signal gegen Jugendarbeitslosigkeit in Europa
Geschrieben am 15-11-2013 |   
 
 Athen/Frankfurt am Main (ots) - Mit einer in Art und Umfang  
einzigartigen Beschäftigungsinitiative will der Lebensmittelkonzern  
Nestlé in den kommenden drei Jahren 20.000 jungen Europäern eine  
Jobperspektive anbieten und damit ein klares Signal der  
Privatwirtschaft zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in Europa  
setzen. Dabei wird die europaweite Initiative "Nestlé needs YOUth" zu 
gleichen Teilen je 10.000 Vollzeit-Arbeitsstellen als auch Praktika,  
Trainee- und Ausbildungsstellen umfassen. 
 
   Alleine in Deutschland werden junge Menschen von über 2.400  
Angeboten für den Direkteinstieg oder für die berufliche  
Qualifizierung an mehr als 20 Standorten profitieren. Zudem werden in 
Deutschland sowie verschiedenen anderen Ländern, die weniger stark  
von Jugendarbeitslosigkeit betroffen sind, spezielle Programme für  
Trainees oder Auszubildende beispielsweise aus Spanien oder Portugal  
angeboten. Ein "Readiness for Work"-Programm soll ergänzend mit  
Coachings und Beratung die Arbeitsmarktchancen junger Menschen  
verbessern. 
 
   "Diese Initiative setzt auf den Tatendrang der Jugend, damit sie  
selbstbewusst in eine bessere Zukunft sehen kann", sagte Laurent  
Freixe auf der zentralen Eröffnungsveranstaltung in Athen. Der  
Europachef und Executive Vice President von Nestlé verwies mit  
Hinblick auf die dramatisch hohe Zahl an jungen Menschen ohne Arbeit  
auf die negativen Auswirkungen auf eine Gesellschaft, wenn diese "am  
Rand zurück gelassen werden, ohne Einkommen, ohne eine Zukunft und  
ohne Hoffnung". Jeder vierte junge Europäer ist derzeit ohne Arbeit,  
in Griechenland sogar über die Hälfte der unter 25-Jährigen. 
 
   "Während wir in Europa weiter wachsen und investieren, wollen wir  
alles uns mögliche tun, um die Fähigkeiten der jungen Menschen zu  
stärken und zu entwickeln sowie ihre Beschäftigungsfähigkeit zu  
verbessern, unabhängig von ihrem Bildungsniveau", sagte Freixe. Die  
Youth Employment Initiative baue auf dem nachhaltigen Bekenntnis von  
Nestlé auf, Europa während der gesamten Wirtschaftskrise zu fördern.  
Aktuell investiert der Lebensmittelkonzern beispielsweise in  
Deutschland 220 Millionen Euro in ein neues Werk für Nescafé Dolce  
Gusto-Kapseln in Mecklenburg-Vorpommern sowie je über 50 Millionen  
Euro in ein neues Herta-Werk in Nordrhein-Westfalen und ein  
Wagner-Pizza-Werk im Saarland. Alleine am Standort Schwerin entstehen 
so 450 neue Arbeitsplätze. 
 
   "Nestlé Deutschland beteiligt sich sehr gerne an dieser  
europaweiten Initiative. Junge Menschen zu fördern, ist Teil unserer  
Überzeugung und wir glauben an die Leistungsfähigkeit Deutschlands  
und Europas, die langfristig nur durch motivierte und gut  
ausgebildete Mitarbeiter gesichert werden kann," sagte Nestlé  
Deutschland-Chef Gerhard Berssenbrügge. 
 
   Die Bildungskommissarin der Europäischen Union, Androulla  
Vassiliou, begrüßte die Initiative: "Ich freue mich, dass Nestlé  
diese Initiative gestartet hat. Dies unterstützt unsere  
Anstrengungen, dass junge Menschen nicht ohne Hoffnungen und  
Möglichkeiten zurück gelassen werden. 20.000 junge Menschen erhalten  
die Chance, Teil des Arbeitsmarktes zu werden. Dies zeigt, dass der  
Privatsektor klar dazu beitragen kann, dem Problem der  
Jugendarbeitslosigkeit etwas entgegen zu setzen. Wir gehen davon aus, 
dass diese Aktion zu vergleichbaren Initiativen anderer Stakeholder  
beitragen wird." 
 
   Nestlé wird seine 63.000 Zulieferer in Europa ermutigen, sich  
unter dem Dach einer "Alliance for Youth" an der  
Beschäftigungsinitiative zu beteiligen und ebenfalls Beschäftigungs-  
und Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen anzubieten.  
Interessierte Unternehmen können sich unter alliance.youth@nestle.com 
melden. 
 
   Bewerber finden alle Angebote und weitere Informationen unter  
www.nestle.de/karriere oder www.nestle.com/jobs. 
 
   Filmmaterial erhalten Sie über den Server der Fernsehagentur  
Mhoch4: http://shares.diefernsehagentur.de/index.php?w=3370_4s6n2 
 
   Fotos können Sie ab ca. 14 Uhr auf der Nestlé Presseseite  
herunterladen: www.nestle.de/presse 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Nestlé Deutschland AG 
Alexander Antonoff 
Telefon: (0 69) 66 71 - 2557 
E-Mail: alexander.antonoff@de.nestle.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497094
  
weitere Artikel: 
- Bauindustrie zur Pkw-Maut: Keine Angst vor der Pkw-Maut - Elektronische Vignette nach Hubraum und Schadstoffausstoß differenzieren Berlin (ots) - "Die elektronische Pkw-Vignette wäre ein schneller, 
kostengünstiger, vor allem aber auch gerechter Finanzierungsweg,  
damit wir endlich den Investitionsstau auf unseren Bundesfernstraßen  
in Angriff nehmen können." Mit diesen Worten schaltete sich heute der 
Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Prof. Dr.  
Thomas Bauer in die stockenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU,  
CSU und SPD über die Einführung einer Pkw-Vignette ein. Bauer  
appellierte an die Verhandlungspartner, die "historische Chance" zur  mehr...
 
  
- envitra startet Vermarktung von fairen und transparenten Heizstromprodukten Wiesbaden (ots) - Die envitra Energie GmbH, ein im Jahre 2007  
gegründetes und inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen, führt 
heute unter www.envitra.de ihr zweites Produkt envitra KlimaStrom  
Wärme ein. Dabei hebt sich envitra erneut von den Mitbewerbern ab in  
dem den Kunden viele Vorteile angeboten werden. 
 
   Genau wie beim Gasprodukt envitra KlimaGas Premium sind die Tarife 
vollkommen transparent gestaltet. Jeder Endkunde kann nachvollziehen, 
wie genau sich der Verbrauchspreis und die monatlichen Grundgebühren  
zusammensetzen. mehr...
 
  
- DLA-AGRAVIS-International erweitert Aktivitäten in Polen Münster (ots) - Die DLA-AGRAVIS-International weitet ihre  
Aktivitäten in Osteuropa aus. Das Joint Venture der dänischen DLA  
Group und der AGRAVIS Raiffeisen AG übernimmt in Slupsk, im  
Nordwesten Polens, einen Agrarhandelsstandort mit Lagerkapazitäten  
von 50.000 Tonnen. Die Anlage wurde seit dem Jahr 2000 von der  
Deutschen Getreide AG betrieben und soll spätestens zum Jahresende an 
die DLA-AGRAVIS-International übergehen. Die Übernahme durch die  
DLA-AGRAVIS-International geht einher mit der Gründung einer neuen  
gemeinsamen Tochtergesellschaft mehr...
 
  
- Limagrains Nettogewinn hat die 100 Millionen Euro-Marke überschritten Chappes, Frankreich (ots/PRNewswire) - 
 
   Vom 1. Juli 2012 bis zum 30. Juni 2013 wies Limagrains  
Betriebstätigkeit mit Umsatzzahlen von 1,939 Mio. EUR ein Wachstum in 
Höhe von 8,7% gegenüber dem vorherigen Haushaltsjahr auf. Diese  
Leistung ist das Ergebnis einer langfristigen Strategie und beweist  
die Effizienz von Limagrains genossenschaftlicher Leitung, die der  
Gruppe eine pro-aktive Strategie bei Investitionen und  
Mitarbeiterführung ermöglicht. Im Laufe des Haushaltsjahres hatte  
Limagrain Tochtergesellschaften in 39 Ländern mit mehr...
 
  
- Dubai Airshow: Altran's Wings Valley Becomes the Aviation District in Dubai Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   At the 2013 Paris Air Show, Dubai World Central (DWC) appointed  
Altran "exclusive advisor and services designer" for the development  
of the Aviation District in Dubai, the first, innovative Maintenance, 
Repair and Overhaul (MRO) services centre dedicated to private  
business jets and helicopters. Altran's innovative, new-generation  
aeronautical valley will be inaugurated during the Dubai Airshow  
between 17 and 21 November 2013. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130408/607421 ) 
 
   Within mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |