Letzte Möglichkeit zur Einreichung von Beiträgen zum XX. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014 (VIDEO)
Geschrieben am 14-11-2013 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Am 30. November 2013 läuft die Meldefrist für Beiträge zum XX.  
Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014 ab. 
 
   Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Rahmen eines Symposiums  
einen Beitrag leisten möchten, können eine Kurzfassung in englischer  
Sprache online einreichen unter: www.safety2014germany.com/papers Ein 
Beitrag für das Forum für Prävention kann unter folgendem Link  
eingereicht werden: www.safety2014germany.com/presentations 
 
   Vom 24. bis 27. August 2014 richtet die DGUV gemeinsam mit der  
Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sowie der Internationalen  
Vereinigung für soziale Sicherheit (IVSS) in Frankfurt den "XX.  
Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014:  
Globales Forum Prävention" aus. 
 
   Erwartet werden über 4.000 Menschen aus aller Welt:  
Sicherheitsexpertinnen und -experten, Unternehmerinnen und  
Unternehmer sowie Beschäftigte, Entscheiderinnen und Entscheider aus  
Politik und Behörden, Sozialpartner sowie alle, die auf dem Gebiet  
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit tätig sind. Der Weltkongress 
2014 bietet nicht nur die Möglichkeiten des Austauschs von neuestem  
Wissen und Erfahrungen, er schafft auch Begegnungen, bietet  
vielfältige Partizipationsmöglichkeiten und fördert das Kennenlernen  
von Menschen und Best-Practice-Beispielen. 
 
   Drei Hauptthemen bilden das Gerüst für die inhaltliche Gestaltung  
   des Kongresses: 
   - Präventionskultur - Präventionsstrategien - Vision Zero      
   - Herausforderungen für die Gesundheit bei der Arbeit      
   - Vielfalt in der Arbeitswelt 
 
   Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des  
Weltkongress 2014 und auf unseren Social Media Kanälen:  
 
   www.safety2014germany.com  
   Youtube (www.youtube.com): "WorldCongress2014"  
   Facebook (www.facebook.com): "World Congress 2014"  
   LinkedIn (www.linkedin.com): "XX World Congress on Safety and  
   Health at Work 2014" 
 
 
 
Pressekontakt: 
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)  
Pressestelle  
Stefan Boltz  
Tel.: +49(0)30 288763768  
Fax:  +49(0)30 288763771  
E-Mail: presse@dguv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  496778
  
weitere Artikel: 
- Diesmal unter dem Weihnachtsbaum: Schneller, fitter und ohne Rückenschmerzen  - BILD Wien (ots) - Ob als Ausgleichstraining für Sportskanonen oder 
gegen Rückenschmerzen - MFT Balance Discs für Koordinationstraining 
sind das Richtige für jedes sportliche Weihnachtspackerl. 
 
   Ihr Partner oder ihre Freundin ist eine Sportskanone auf Skiern, 
am Fußballplatz oder in den Laufschuhen. Das Equipment dafür wird 
normalerweise selbst besorgt - was also zu Weihnachten schenken? Soll 
das Geschenk im Sport Vorsprung bringen und Abhilfe bei 
Rückenschmerzen schaffen, sind gute koordinative Fähigkeiten das 
passende Präsent. Koordinations-Spezialist mehr...
 
  
- Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) setzt Scality RING ein, um für Missionen entscheidende Umfeldanalysen mit hochauflösenden Bildern der Erde zu generieren San Francisco, CA, USA (ots) - Das Deutsche Zentrum für Luft- und  
Raumfahrt (DLR) entschied sich für die preisgekrönte Scality RING  
Petabyte Scale Storage-Lösung, um die großen Mengen an  
hochauflösenden Satellitenbildern in aktiven Archiven zu hosten. Das  
Earth Observation Center (EOC), das Kompetenzzentrum für  
Erdbeobachtung in Deutschland, forscht mittels Fernerkundung in den  
Bereichen Umwelt und Klima. Diese Untersuchungen ermöglichen eine  
verbesserte Prognose und Analyse zur Naturkatastrophenprävention und  
-management. Die Abteilung mehr...
 
  
- Save The Children International, Pepsico, Marriott Hotels und mehr treten im Zuge des neu gestalteten Finance Transformation Summit & Corporate Finance Boardrooms 2014 als Referenten auf London (ots/PRNewswire) - 
 
   Aufgrund wirtschaftlicher Turbulenzen, Marktvolatilität sowie der  
verstärkten Prüfung von Finanzergebnissen und den sich daraus  
ergebenden unternehmerischen Herausforderungen fällt es  
Finanzabteilungen nach wie vor schwer, dem übergeordneten Unternehmen 
Mehrwerte zu bieten. 
 
   Im nunmehr 11. Jahr bietet der von IQPC veranstaltete Finance  
Transformation Summit & Corporate Finance Boardrooms 2014  
erfrischende Einblicke bezüglich der Frage, welche Veränderungen in  
der gesamten Finanzabteilung nötig mehr...
 
  
- Das Wertheim Village in der Nähe von Frankfurt feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit Milla Jovovich als Teil der Kampagne "Toast to Chic" von Chic Outlet Shopping® London (ots/PRNewswire) - 
 
   Das Wertheim Village in der Nähe von Frankfurt, eines der neun  
Chic Outlet Shopping(R)-Villages von Value Retail in Europa, hat sein 
zehnjähriges Jubiläum mit einem festlichen Tag begangen, an dem die  
Schauspielerinnen und Markenbotschafterinnen Milla Jovovich und Eva  
Padberg sowie Harvey Kruger Jr. teilnahmen. 
 
   Um die Multimedia-Pressemitteilung anzusehen, klicken Sie bitte  
hier: 
 
   http://www.multivu.com/mnr/64145-ten-year-anniversary-milla-jovovi 
ch-toast-to-chic 
 
   Eine internationale Gästeliste mehr...
 
  
- Prepaid läuft Postpaid den Rang ab / congstar überzeugt am Mobilfunkmarkt in der Kundenorientierung Köln (ots) - In Deutschland besitzt fast jeder Bürger zwischen 14  
und 65 Jahren ein Mobiltelefon. Und auch Kinder und Senioren holen  
beim Handy-Besitz unübersehbar auf. Wo beim Thema Kundenorientierung  
die Stärken und Schwächen der Mobilfunkbranche liegen, untersuchten  
die Experten der Firma ServiceValue. Insgesamt schneiden die  
Prepaid-Anbieter deutlich besser ab als die Postpaid-Anbieter. In  
beiden Märkten überzeugt congstar die Kunden am stärksten. 
 
   Dies zeigt die aktuelle Wettbewerbsanalyse "ServiceAtlas Mobilfunk 
2013" über mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |