Gastgewerbeumsatz im September 2013 real um 2,7 % gesunken
Geschrieben am 14-11-2013 |   
 
 Wiesbaden (ots) - Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland  
setzten im September 2013 nominal 0,6 % und real 2,7 % weniger um als 
im September 2012. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter  
mitteilt, war im Vergleich zum Vormonat der Umsatz im Gastgewerbe im  
September kalender- und saisonbereinigt nominal um 1,0 % und real um  
1,2 % niedriger. 
 
   Der Umsatz im Beherbergungsgewerbe war im September 2013 nominal  
um 0,2 % und real um 2,0 % niedriger als im Vorjahresmonat. Die  
Gastronomie setzte nominal 0,8 % und real 3,2 % weniger um als im  
September des Vorjahres. Innerhalb der Gastronomie lag der Umsatz der 
Caterer nominal 3,2 % und real 0,8 % über dem Wert des  
Vorjahresmonats. 
 
   Von Januar bis September 2013 wurde im deutschen Gastgewerbe  
nominal 1,0 % mehr und real 1,3 % weniger umgesetzt als im  
vergleichbaren Vorjahreszeitraum. 
 
   Methodische Hinweise: 
 
   Die Erhebung erfasst Unternehmen des Gastgewerbes mit einem Umsatz 
von mindestens 150 000 Euro pro Jahr. Die Kalender- und  
Saisonbereinigung erfolgt nach dem Berliner Verfahren 4.1. 
 
   Destatis berücksichtigt verspätete Mitteilungen der befragten  
Unternehmen und aktualisiert deshalb laufend die ersten  
nachgewiesenen Ergebnisse. 
 
   Zeitreihen zur Umsatzentwicklung im Gastgewerbe können über die  
Datenbank GENESIS-Online heruntergeladen werden. 
 
   Über aktuelle Ergänzungen der Ergebnisdatenbank informiert der  
RSS-Newsfeed. 
 
   Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit  
Tabellen sowie weitere Informationen und Funktionen sind im  
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter  
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden. 
 
 
Weitere Auskünfte gibt: 
Wilhard Schumacher, 
Telefon (0611) 75-2286, 
www.destatis.de/kontakt 
 
 
 
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: 
Statistisches Bundesamt 
Pressestelle 
E-Mail: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  496751
  
weitere Artikel: 
- Amway und Technische Universität München vereinbaren neue Partnerschaft / Veröffentlichung gemeinsamer Studie zum Thema Entrepreneurship in 24 Ländern weltweit München (ots) - Der Lehrstuhl Strategie und Organisation unter  
Leitung von Professor Dr. Isabell Welpe an der Technischen  
Universität München (TUM) ist neuer wissenschaftlicher Partner des  
"Amway Global Entrepreneurship Report 2013". Im Rahmen der  
repräsentativen Studie werden in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft  
für Konsumforschung (GfK) über 26.000 Personen in 24 Ländern zur  
beruflichen Selbständigkeit befragt. Die Studie untersucht das Image  
der Selbständigkeit und Motive, die für und gegen eine  
Unternehmensgründung sprechen. mehr...
 
  
- Cordless snow blower receives award at the NÖ Innovation Award! Ybbsitz (ots) - Sensational inaugural success for Sonneck GmbH -  
its cordless ACCU 450 was awarded a distinction at the Nö. Innovation 
Award. The cordless device also attracted a lot of attention at GAFA  
2013 (Garden Trade Fair) in Cologne. 
 
   For years now Sonneck GmbH has covered the entire range of  
manually operated winter equipment with its "Snowmaster" brand. Since 
last winter the range has been supplemented by the battery-powered  
"ACCU 450". With its winter-compatible rechargeable battery, it needs 
no awkward cable and operates mehr...
 
  
- Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2013 um 0,3 % gestiegen Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 14.11.2013 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die deutsche Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs: Das  
Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im dritten Quartal 2013 - preis-,  
saison- und kalenderbereinigt - um 0,3 % höher als im Vorquartal,  
teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Im zweiten Quartal  
2013 war das BIP deutlich stärker gestiegen (+ 0,7 %), nachdem es zu  
Jahresbeginn stagniert hatte. 
 
   Positive mehr...
 
  
- Increasing Number of Companies Make Successful Start with SEPA Conversion Services from Equens Utrecht, The Netherlands (ots/PRNewswire) - 
 
   Conversion services facilitate quick and easy SEPA migration 
 
   Medium-sized companies that may find themselves under time  
pressure in ensuring migration of their payments to SEPA before 1  
February 2014 can use the conversion services of Equens via  
SEPAklaar.nl [translated, 'SEPA-ready']. In this way, migration can  
be effected quickly and easily despite the time constraints. Equens'  
conversion services use existing formats and reports, which saves  
companies considerable time, allowing mehr...
 
  
- Reha Technology AG verkauft erstes Gerät ihres G-EO Systems in Indien und gründet indische Tochtergesellschaft Olten, Schweiz (ots) - Reha Technology AG installiert das erste  
Gerät ihres G-EO Systems in Indien bei Dr. Zameer Jafri von Max  
Balaji Super Specialty Healthcare in New Delhi und startet direkte  
Betriebstätigkeit in Indien. 
 
   Start der indischen Direkttätigkeit in New Delhi 
 
   Die Reha Technology AG, ein Schweizer Unternehmen, das weltweit  
modernste Robotik gestützte Systeme für die Neurorehabilitation  
entwickelt, produziert und vertreibt, hat eine indische  
Tochtergesellschaft, die Reha Technology India Pvt. Ltd., gegründet. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |