Neun von zehn Händlern kennen ihre Kunden nicht
Geschrieben am 11-11-2013 |   
 
 Bonn (ots) - Wer seine Kunden mit einem passenden Angebot  
ansprechen will, muss ihr Einkaufsverhalten kennen und richtig  
interpretieren. Allerdings kann nur jeder zehnte Händler (11 Prozent) 
von sich sagen, dass er alle Informationen hat, die er für  
Kundengewinnung und -bindung braucht. Jedes dritte Handelsunternehmen 
(32 Prozent) erhebt weniger als die Hälfte der Kundendaten, die  
eigentlich für das Marketing notwendig wären. Das sind die Ergebnisse 
der artegic Studie Online-Dialogmarketing im Retail 2016. 
 
   Die Händler betreiben trotz aller technischen Möglichkeiten zur  
Erhebung und Auswertung von Informationen über ihre Kunden noch  
weitgehend Marketing im Blindflug. 40 Prozent der Befragten nutzen  
von den Kundendaten, die im Unternehmen zur Verfügung stehen, weniger 
als die Hälfte für Marketing und Kundenbindung. Die Folge:  
Marketingbudgets werden nicht effizient genutzt. Die Werbung verfehlt 
ihr Ziel. Umsatzpotenziale können nicht realisiert werden. 
 
   Sechs von zehn der befragten Unternehmen (62 Prozent) erwarten  
allerdings, dass die Bedeutung der Dateninfrastruktur (Big Data) für  
den Handel steigen wird. 56 Prozent planen, in den nächsten zwei  
Jahren in die Dateninfrastruktur zu investieren. Bei den Händlern,  
die einen eigenen Online-Shop betreiben, sind es sogar 64 Prozent. 
 
Studie zum kostenfreien Download  
Für die Studie Online-Dialogmarketing im Retail 2016 wurden 662  
Handelsunternehmen in Deutschland von Juli bis September 2013 per  
Online-Fragebogen befragt. Die Studie kann kostenlos heruntergeladen  
werden unter http://www.artegic.de/retailstudie 
 
   Diagramm zu Big Data: http://ots.de/mjoZ9  
 
 
 
Pressekontakt: 
artegic AG 
Zanderstraße 7 
53177 Bonn 
 
Herr Sebastian Pieper 
 
Tel: +49(0)228 22 77 97-0 
Fax: +49(0)228 22 77 97-900 
pr@artegic.de 
http://www.artegic.de 
Twitter: twitter.com/artegic 
Facebook: facebook.com/artegic 
 
artegic AG - Know-how und Technologie für Online CRM 
Die artegic AG unterstützt Unternehmen beim Aufbau von loyalen und  
profitablen B-to-B- und B-to-C-Kundenbeziehungen über Online-Kanäle.  
Das Leistungsportfolio umfasst strategische Beratung, Technologien  
und Business-Services für Online CRM und Dialogmarketing per E-Mail,  
RSS, Mobile und Social Media. 
 
Mit der Online CRM Technologie ELAINE FIVE bietet artegic eine  
leistungsfähige und einzigartige Lösung für die übergreifende  
Durchführung von Kampagnen sowie die Marketing-Automatisierung auf  
Basis von selbst schärfenden analytischen Kundenprofilen. Für die  
richtungweisende Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen wurde 
die artegic 2012 mit dem eco Internet Award ausgezeichnet. 
 
International werden jeden Monat über die ELAINE FIVE Technologie  
rund 1,4 Mrd. E-Mails, SMS und Social Media Messages versandt.  
artegic greift dabei als assoziiertes Unternehmen auf das Know-how  
der Fraunhofer Gesellschaft zurück sowie auf die Expertise aus  
langjährigen Best-Practices mit namhaften Kunden wie RTL, PAYBACK,  
Web.de, REWE, maxdome, Hyundai sowie den Bundesministerien der  
Finanzen und der Justiz. 
 
artegic ist vom TÜV Rheinland unternehmensweit nach dem  
internationalen Standard für IT- und Datensicherheit ISO/IEC 27001  
zertifiziert.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  496001
  
weitere Artikel: 
- Shire to Acquire ViroPharma in Strategic Move to Strengthen Rare Disease Portfolio; Will Augment Already Strong Growth Prospects Dublin And Exton, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - 
 
   Earnings accretive, revenue growth-enhancing acquisition 
 
   Shire plc  and ViroPharma Incorporated  today announce that their  
Boards of Directors have unanimously approved, and the companies have 
entered into, a merger agreement pursuant to which Shire will acquire 
all the outstanding shares of the rare disease company ViroPharma for 
$50 per share in cash, for a total consideration of approximately  
$4.2 billion. The $50 per share price in the transaction represents a 
27% premium mehr...
 
  
- MEDIAN Kliniken übernehmen Gesundheitspark Bad Gottleuba / Hartmut Hain: Gesundheitsstandort wird spürbar gestärkt Berlin (ots) - Für den Gesundheitspark Bad Gottleuba beginnt eine  
neue Zeit. Nachdem bereits Ende August der Vertrag über den Kauf  
dieser renommierten Einrichtung durch MEDIAN Kliniken unterzeichnet  
worden war, ist der Vertrag nun am Freitag, 8. November 2013, wirksam 
geworden.  
 
   Aus dem Gesundheitspark ist damit der MEDIAN Gesundheitspark Bad  
Gottleuba geworden. Bei dem aus einer Reihe von Kliniken bestehenden  
Komplex im Einzugsbereich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden  
handelt es sich um ein Klinikzentrum mit etwa 580 mehr...
 
  
- Übernahme von Little Company durch Koelstra Gorredijk, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Koelstra und Little Company, ihrer Herkunft nach  
ur-niederländische Marken, haben beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln  
und ihre gemeinsame Position auf dem internationalen Markt für  
Babyartikel weiter auszubauen. 
 
   Jan Arend Koelstra von Koelstra und Marc Ernst von Little Company  
fassten nach mehreren Monaten intensiver Gespräche den strategischen  
Entschluss, fortan unter einem gemeinsamen Dach tätig zu sein. Die  
Grundlage dafür ist, dass die beiden exklusiven Marken bestehen  
bleiben mehr...
 
  
- Cellebrite erweitert UFED-Produktfamilie um PC-basierte Software-Lösung und Hardware-Komplettlösung Paderborn, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   Cellebrite, führender Anbieter im Bereich der mobilen Forensik  
bietet jetzt die Möglichkeit von Datenextraktionen auf 3  
unterschiedlichen Plattformvarianten 
 
   Cellebrite, Entwickler und Hersteller mobiler Forensiklösungen  
gibt die Markteinführung von UFED 4PC und UFED TK bekannt. Zusammen  
mit UFED Touch bilden UFED 4PC und UFED TK nun eine Komplettserie von 
mobilen Forensiklösungen: von pc-basierter -, über eine stand-alone-  
bis hin zur Hardware-Komplettlösung und deckt somit alle  mehr...
 
  
- Fluke Biomedical führt automatisierten Infusionsgerät-Analyzer ein Everett, Washington (ots/PRNewswire) - Der neue  
Infusiongerät-Analyzer IDA-5 von Fluke Biomedical, in dem 20 Jahre  
Erfahrung im Testen von Infusionspumpen stecken, wurde für das  
schnelle und genaue Testen der Leistung von Infusionspumpen  
entwickelt. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120130/SF43337LOGO-b  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120130/SF43337LOGO-b]) 
 
   Der IDA-5 ist ein mit allen Funktionen ausgestattetes  
automatisches Mehrkanalgerät, das digital prüft, ob eine  
Infusionspumpe Durchfluss, Volumen und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |