HP präsentiert seinen leistungsstärksten Thin Client HP t820
Geschrieben am 05-11-2013 |   
 
 Böblingen (ots) - Mit dem neuen HP t820 reagiert HP auf die  
wachsende Nachfrage nach Quad-Prozessoren und Multimedia-Grafikkarten 
auf Thin Clients. Der HP t820 aus der Flexible Thin Client-Serie  
bietet Unternehmen außergewöhnliche Leistung, Sicherheit und leichte  
Bedienung. Darüber hinaus unterstützt HP die neuen  
NVIDIA®-GRID[TM]-Grafikprozessoren (GPU - graphics processing unit)  
für die HP WS460c Generation 8 (Gen8) Graphics Server Blade. So  
werden Kosten pro Nutzer reduziert und die Grafikleistungen in  
virtualisierten Umgebungen gesteigert. 
 
   Maximale Sicherheit, mehr Performance und Grafikleistung  
 
   Der HP t820 bietet den Nutzern starke Leistung und präzise Grafik  
kombiniert mit Sicherheit auf Unternehmensniveau.  Dadurch wird  
gewährleistet, dass sensible Unternehmensdaten auf dem Server sicher  
sind, auch wenn die Endgeräte verloren gehen, beschädigt oder  
gestohlen werden. Der Thin Client von HP eignet sich für Unternehmen  
in Branchen wie dem Finanzhandel, der Architektur, dem Ingenieurwesen 
und für Behörden, die eine hohe Rechenleistung benötigen, um mit  
speziellen Programmen zu arbeiten. 
 
   Die optimierten Eigenschaften des HP t820 umfassen: 
 
   - Eine leistungsstarke Konfiguration mit Intel® Core[TM] i5:(1)  
     Der HP t820 arbeitet acht Mal schneller als der HP t610 Flexible 
     Thin Client und kann damit große Datenmengen und mehrere  
     Anwendungen gleichzeitig verwalten. So können Anwender  
     produktiver arbeiten, vor allem im Betrieb mit mehreren  
     Monitoren und aufwändigen graphischen Anwendungen. 
   - Sicherheit auf Unternehmensniveau mit Glasfaservernetzung,  
     Intel®-vPro[TM]-Technologie, NIST-zertifizierter  
     BIOS-Unterstützung und TPM-Chipsatz:(2) Die  
     Pre-Boot-Authentifizierungen und -verbindungen ermöglichen es  
     Nutzern, sich sicher in ihr geschütztes Netzwerk einzuloggen. 
   - Eingebauter VGA-Video-Port und DisplayPort 1.2 für eine  
     verbesserte Funktionalität: Zusätzliche Ports erleichtern den  
     Übergang zu neuen Technologien und stellen die Kompatibilität  
     mit vergangenen und zukünftigen Monitortechnologien sicher. Der  
     HP t820 unterstützt problemlos drei große Monitore. Mit einer  
     optionalen AMD Radeon HD 7650A MXM-Grafikkarte sowie einer oder  
     mehreren optionalen Multistream-DisplayPort-Hubs können sogar  
     bis vier hochauflösende Monitore mit einer Auflösung von  
     2560x1600 oder zu sieben Monitore (HD-Monitore) mit 1920x1080  
     angeschlossen werden.(3,4) 
   - Besseres Nutzererlebnis mit HP Velocity: Die vorinstallierte  
     Software HP Velocity zur Verwaltung der Netzwerkleistung passt  
     sich automatisch an die sich ändernden Netzwerkbedingungen an.  
     Sie verbessert die Verbindungsqualität, sodass Nutzer weniger  
     Unterbrechungen erleben, wenn sie  
     Echtzeit-Kommunikationsanwendungen nutzen. 
   - Multiprotokoll-Support für Citrix, Microsoft, VMware und HP  
     Remote Graphics Software: Der HP t820 ist für VMware Horizon  
     View sowie RFX zertifiziert und unterstützt das Citrix HDX  
     Prodokoll für das Betriebssystem Microsoft Windows® Embedded  
     Standard (WES) 7 E und ist zudem kompatibel mit der HP Remote  
     Graphics Software. Dies gibt Nutzern die Flexibilität, die  
     virtuellen Desktoplösungen so zu nutzen und zu verwalten, wie es 
     ihren Bedürfnissen entspricht. 
 
   Neue Hochleistungsgrafiklösungen  
 
   HP hat das HP WS460c Gen8 Graphics Server Blade mit neuen NVIDIA  
GRID-GPUs aktualisiert, der für virtualisierte Umgebungen optimiert  
wurden. Hierbei handelt es sich um die branchenweit erste Technologie 
mit Blades, die virtualisierte Grafikleistungen für bis zu acht  
Nutzer pro Blade zulässt. Der HP WS460c Gen8-Server mit NVIDIA GRID  
oder dem Multi-GPU Carrier senkt die Kosten pro Nutzer und bietet  
gleichzeitig eine Grafikleistung, die für Desktopvirtualisierung  
zuvor nicht verfügbar war. Die NVIDIA GRID K1- und K2-GPU-Adapter  
lassen mehrere Nutzer bei Multi-Media-PCs oder  
Hochleistungsgrafikprozessoren pro Blade zu, da jede virtuelle  
Maschine über Grafikfähigkeiten verfügt. 
 
   Preisbildung und Verfügbarkeit  
 
   Der HP t820 kommt voraussichtlich im November in Deutschland auf  
den Markt. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 939 Euro UVP  
inkl. Mwst. 
 
   Das HP WS460c Gen8 Graphics Server Blade mit NVIDIA GRID-GPUs ist  
voraussichtlich ab diesem Herbst auf dem deutschen Markt erhältlich.  
Der Preis wird noch bekannt gegeben. 
 
   Herstellergarantie  
 
   HP gewährt auf die Thin Clients eine Herstellergarantie von 3  
Jahren inklusive Abhol- und Lieferservice. Die Service- und  
Supportleistungen können Nutzer über HP Care Pack Services erweitern. 
 
   Bilder zum HP Thin Client t820 finden Sie wie gewohnt auf:  
http://www.flickr.com/photos/hpdeutschland/sets/72157637335902716/ 
 
   (1)Multicore wurde entwickelt, um die Leistung bestimmter  
Softwareprodukte zu verbessern. Nicht alle Kunden oder  
Softwareanwendungen profitieren zwangsläufig von dieser Technologie.  
64-Bit-Prozesse auf einer Intel-Architektur benötigen ein  
Computersystem mit einem Prozessor, einem Chipsatz, BIOS, einem  
Betriebssystem, Gerätetreibern und Anwendungen, die die  
Intel-64-Architektur unterstützen. Prozessoren arbeiten nicht ohne  
ein BIOS (einschließlich im 32-Bit-Modus), das die  
Intel-64-Architektur unterstützt. Die Leistung schwankt je nach  
Hardware- und Softwarekonfiguration. Intels Nummerierung ist keine  
Angabe für eine höhere Leistung.   
 
   (2)Der TPM-Chipsatz kann auch mit einem WES8 genutzt werden.   
 
   (3)Optionale Features werden separat oder als Add-on-Features  
vertrieben.   
 
   (4)Der t820-Flexible-Thin-Client ist werksseitig so ausgelegt,  
dass bis zu 3 Monitore gleichzeitig unterstützt werden, welche die  
eingebaute Intel-HD-4600-Grafikkarte mit 1 x VGA und 2 x  
DisplayPort-Anschlüssen nutzen. Die Erweiterungsoptionen umfassen die 
Unterstützung für bis zu 7 Voll-HD-Monitore (1920x 1080), 6  
WUXGA-Monitore (1920x 1200) oder 4 WQXGA-Monitore (2560x 1600). Der  
Gebrauch von 4 oder mehr Monitoren erfordert eine werksseitig  
eingebaute AMD-Radeon-HD-7560A-Erweiterungsvideokarte und eine oder  
mehrere HP-DisplayPort-Multi-Stream-Hubs oder  
DisplayPort-1.2-Monitore mit der Fähigkeit, in Reihe geschaltet zu  
werden. 
 
   Über HP  
 
   HP, das weltweit größte Technologie-Unternehmen, vereinfacht den  
Umgang mit Technologie für Privatpersonen und Unternehmen - mit einem 
Angebot, das die Bereiche Drucken, Personal Computing, Software,  
Services und IT-Infrastruktur umfasst. 
 
   © 2013 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information  
contained herein is subject to change without notice. The only  
warranties for HP products and services are set forth in the express  
warranty statements accompanying such products and services. Nothing  
herein should be construed as constituting an additional warranty. HP 
shall not be liable for technical or editorial errors or omissions  
contained herein. 
 
   AMD is a trademark of Advanced Micro Devices, Inc. Intel, Core and 
Pentium are trademarks of Intel Corporation in the U.S. and other  
countries. Microsoft and Windows are U.S. registered trademarks of  
Microsoft Corporation 
 
   This news release contains forward-looking statements that involve 
risks, uncertainties and assumptions. If such risks or uncertainties  
materialize or such assumptions prove incorrect, the results of HP  
and its consolidated subsidiaries could differ materially from those  
expressed or implied by such forward-looking statements and  
assumptions. All statements other than statements of historical fact  
are statements that could be deemed forward-looking statements,  
including but not limited to statements of the plans, strategies and  
objectives of management for future operations; any statements  
concerning expected development, performance, market share or  
competitive performance relating to products and services; any  
statements regarding anticipated operational and financial results;  
any statements of expectation or belief; and any statements of  
assumptions underlying any of the foregoing. Risks, uncertainties and 
assumptions include the need to address the many challenges facing  
HP's businesses; the competitive pressures faced by HP's businesses;  
risks associated with executing HP's strategy; the impact of  
macroeconomic and geopolitical trends and events; the need to manage  
third party suppliers and the distribution of HP's products and  
services effectively; the protection of HP's intellectual property  
assets, including intellectual property licensed from third parties;  
risks associated with HP's international operations; the development  
and transition of new products and services and the enhancement of  
existing products and services to meet customer needs and respond to  
emerging technological trends; the execution and performance of  
contracts by HP and its suppliers, customers and partners; the hiring 
and retention of key employees; integration and other risks  
associated with business combination and investment transactions; the 
execution, timing and results of restructuring plans, including  
estimates and assumptions related to the cost and the anticipated  
benefits of implementing those plans; the resolution of pending  
investigations, claims and disputes; and other risks that are  
described in HP's Quarterly Report on Form 10-Q for the fiscal  
quarter ended April 30, 2013 and HP's other filings with the  
Securities and Exchange Commission, including HP's Annual Report on  
Form 10-K for the fiscal year ended October 31, 2012.  HP assumes no  
obligation and does not intend to update these forward-looking  
statements. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Eleonore Körner 
PR Manager Printing und  
Personal Systems 
Tel.: 07031 /14-62 60 
E-Mail: eleonore.koerner@hp.com 
 
HP Presseservice: 
F&H Public Relations GmbH 
Brabanter Str. 4 
80805 München 
 
Tel.: 089-121 75 133 
E-Mail: hp@fundh.de 
Internet: www.fundh.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495046
  
weitere Artikel: 
- Die erfolgreiche Bewerbung: So bekommen Sie den Job, den Sie wollen! München (ots) -  
 
   Neuheit: Erstes deutschsprachiges Videotraining zum Thema  
Bewerbung 
 
   Ob es der erste Job nach der Ausbildung, dem Studium oder der  
Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung ist - das Thema, wie  
man eine professionelle und erfolgreiche Bewerbung gestaltet, ist ein 
Dauerbrenner. Gerade auch, weil es auf dem Weg zur erwünschten Stelle 
so viele Stolpersteine gibt: Wie erstelle ich ein überzeugendes  
Bewerbungsschreiben? Worauf kommt es bei der Formulierung des  
Lebenslaufs an und worauf beim Portraitfoto? Welche mehr...
 
  
- DASDING-Spezial Neu in der Stadt
Am Mittwoch, 6. November 2013, von 6-21 Uhr Baden-Baden (ots) - Ausbildung, Studium oder ein neuer Job -  
Gründe für einen Umzug gibt es viele. Wie man jetzt neue Leute  
findet, welche WG-Regeln man draufhaben sollte und wo die schönsten  
Ecken der neuen Stadt sind, damit beschäftigt sich DASDING, das junge 
Programm des SWR für Musik und Lifestyle, am Mittwoch, 6. November  
von 6 bis 21 Uhr im DASDING-Spezial Neu in der Stadt. 
 
   Die Kisten in der neuen Bude sind noch nicht ausgepackt und man  
weiß weder, wo das nächste Fitnessstudio liegt, noch kennt man  
irgendwen, den man fragen mehr...
 
  
- Eine Welt voller junger Kreativer / Am 5. November startet ein neues Portal, das eine ganze Generation vereinen soll Dortmund (ots) - Sie ist jung, kreativ, liebt das Leben und  
interessiert sich für Musik, Mode, Lifestyle und mehr. Sie weiß, was  
modetechnisch gerade angesagt ist und auch sonst, was sie vom Leben  
will. Sie macht ihre eigene Musik und realisiert gerne  
Do-it-yourself-Projekte - Das ist die Gemeinschaft von 'alice d.',  
einer Internet-Plattform geschaffen 'von jungen Menschen für junge  
Menschen'. 
 
   Was am 6. August 2013 als Idee mit Potential begann, ist  
mittlerweile zu einem großen Projekt mit Zukunft geworden: Am 5.  
November mehr...
 
  
- Aserbaidschan boykottiert Euronest nach Kehrtwende bei der Bewertung der Wahlen Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Im Rahmen der Sitzung der Parlamentarischen Versammlung Euronest  
in Kiew (Ukraine) gab der Leiter der aserbaidschanischen Delegation  
eine Erklärung heraus, in der er darlegt, weshalb er die Organisation 
nach ihrer jüngsten Kritik an den Präsidentschaftswahlen in  
Aserbaidschan boykottiert. 
 
   Die Parlamentarische Versammlung Euronest zog im vergangenen Monat 
den Bericht der eigenen Beobachtermission zurück, in dem die Wahlen  
als "frei, fair und transparent" bezeichnet worden waren. 
 
   In seinem mehr...
 
  
- Asyl für Snowden in der BRD? Vasallin Merkel empfängt transatlantische Handreichungen für die Entscheidung./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur. Flensburg (ots) - Asyl für Snowden in der BRD? Vasallin Merkel  
empfängt transatlantische Handreichungen für die Entscheidung. 
 
     Bildunterschrift: "Schon gut, ich habe verstanden, Barack-Sir!  
Edward Snowden bekommt also kein Asyl in Deutschland! Alles klar,  
Sir!" 
 
     Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im  
Internet hat den gleichen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |