Roland tanzt (VIDEO)
Geschrieben am 01-11-2013 |   
 
 Wetzlar (ots) - Roland Walter ist spastisch gelähmt. Trotzdem  
tanzt er - mit und ohne Rollstuhl. "Gott sei Dank!" hat ihn bei den  
Proben besucht. 
 
   www.youtube.com/user/GottseiDankChannel 
 
 
 
Pressekontakt: 
Für weitere Informationen steht Ihnen der Pressesprecher, Michael vom 
Ende, zur Verfügung. 
 
ERF Medien e. V. 
Michael vom Ende 
Leiter Kommunikation 
Berliner Ring 62 
35576 Wetzlar 
Tel.:  06441 957-227 
Fax:  06441 957-51244 
Mobil:  0175 4165261 
E-Mail:  presse@erf.de 
www.erf.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  494461
  
weitere Artikel: 
- sportbuzzer.de: Mediengruppe Madsack startet großes regionales Amateur-Fußballportal Hannover (ots) - Die Mediengruppe Madsack setzt auf das  
Zukunftspotenzial regionaler und lokaler Medien und erweitert die  
Sportberichterstattung um eine innovative, digitale Plattform:  
Sportbuzzer verbindet Profis und Amateure, Redakteure und Fans, Print 
und Online - und das jeweils unter der regionalen Zeitungsmarke. Auf  
14 Portalen wie http://hannover.sportbuzzer.de,  
http://leipzig.sportbuzzer.de, http://brandenburg.sportbuzzer.de oder 
http://wolfsburg.sportbuzzer.de wurde die Neuentwicklung in den  
letzten Tagen ausgerollt. Bereits mehr...
 
  
- Neu: Jetzt App zur ERF Sendereihe "Durch die Bibel" Wetzlar (ots) - Ab sofort bietet eine App auch in deutscher  
Sprache Zugang zu dem Bibelkundeprogramm "Durch die Bibel".  So nennt 
sich eine Radiosendereihe von ERF Medien (Wetzlar) in Zusammenarbeit  
mit der internationalen christlichen Organisation "Thru the Bible"  
(Pasadena/Kalifornien), die in fünf Jahren durch das Buch der Bücher  
führt. Die von dem amerikanischen Pastor J. Vernon McGee (1904 -  
1988) entwickelte Sendereihe wird fünf Mal pro Woche im Programm ERF  
Plus ausgestrahlt. Die App hilft dabei, keine neue Folge zu  
verpassen. mehr...
 
  
- phoenix-LIVE - Heute, Freitag, 1. November 2013, 12.30 Uhr: Ströbele zu Treffen mit Snowden in Moskau Bonn (ots) - phoenix zeigt heute, Freitag, 1. November 2013, ab  
12.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Hans-Christian Ströbele  
(Grüne) zu seinem Treffen mit Edward Snowden in Moskau und dessen  
Brief an Kanzlerin Angela Merkel. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
- "Wir müssen den Menschen helfen"/
Deutsche Bischofskonferenz und EKD treten heute gemeinsame Reise zu syrischen Flüchtlingen nach Jordanien an Hannover (ots) - Unmittelbar vor ihrer gemeinsamen Reise zu  
syrischen Flüchtlingen in Jordanien haben sich der Vorsitzende des  
Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus  
Schneider, und der Stellvertretende Vorsitzende der Deutschen  
Bischofskonferenz (DBK), Bischof Norbert Trelle (Hildesheim) am  
heutigen Freitag in Frankfurt/Main mit einem Appell an die  
Öffentlichkeit gewandt. 
 
   "Über sechs Millionen Menschen sind in Syrien und in der Region  
auf der Flucht. Die allermeisten von ihnen sind Frauen und Kinder.  mehr...
 
  
- "Die Berliner Mauer - Geschichte in Bildern": rbb präsentiert neue Website mit 250 Videos Berlin (ots) - "Die Berliner Mauer - Geschichte in Bildern": Die  
neue mobile Website www.berlin-mauer.de des Rundfunk  
Berlin-Brandenburg (rbb) ist online. 250 kurze Filme erzählen vom  
Leben in der geteilten Stadt 1961 bis 1989 und von der  
Wiedervereinigung 1990. Die Videos (Dauer: von 30 Sekunden bis zu  
fünf Minuten) stammen aus den Archiven des Deutschen Rundfunkarchivs  
(mit den Beständen des DDR-Fernsehens) sowie des rbb.  
rbb-Chefredakteur Christoph Singelnstein: "Mit der Website machen wir 
den großen Bilderschatz aus unseren Archiven mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |