| | | Geschrieben am 28-10-2013 DGAP-Adhoc: Ad-Hoc-Mitteilung nach §15 WpHG: Epigenomics AG kündigt Kapitalerhöhung an
 | 
 
 Epigenomics AG  / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme
 
 28.10.2013 21:00
 
 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
 die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
 
 ---------------------------------------------------------------------------
 
 Nicht zur Verbreitung in den Vereinigten Staaten von Amerika
 
 Berlin, Deutschland, 28. Oktober 2013 - Der Vorstand der Epigenomics AG,
 Berlin (Frankfurt Prime Standard: ECX; ISIN: DE000A1K0516) hat heute mit
 Zustimmung des Aufsichtsrates die Entscheidung getroffen, eine Erhöhung des
 Grundkapitals unter Ausnutzung des Genehmigten Kapitals um bis zu EUR
 4.136.720 durchzuführen. Diese Kapitalerhöhung folgt auf die mit
 Ad-Hoc-Mitteilung vom 27. Oktober 2013 bekanntgemachte Kapitalerhöhung, mit
 der sich der strategische Partner BioChain an der Gesellschaft beteiligt
 hat.  Die Aktien aus der geplanten Kapitalerhöhung sollen im Rahmen einer
 Privatplatzierung in Europa und USA institutionellen Anlegern gegen
 Bareinlage angeboten werden. Die Bezugsrechte der Aktionäre sollen
 ausgeschlossen werden. Der Emissionspreis wurde auf EUR 4,993 festgelegt.
 Dies entspricht dem volumengewichteten Xetra-Durchschnittskurs der letzten
 drei Handelstage einschließlich des Tages dieser Bekanntmachung.
 
 Die Platzierung soll am Dienstag, den 29. Oktober 2013 durchgeführt werden.
 Nach Abschluss der Platzierung werden Vorstand und Aufsichtsrat das
 endgültige Volumen der Kapitalerhöhung festlegen und im Rahmen einer
 Ad-hoc-Mitteilung umgehend veröffentlichen.
 
 Die Epigenomics AG beabsichtigt, den Nettoerlös dieser Transaktion zur
 Finanzierung des laufenden Geschäftsbetriebs und zur Verstärkung der
 Vertriebsstrukturen für das Hauptprodukt Epi proColon(R), einem
 blutbasierten Test zur Früherkennung von Darmkrebs, zu nutzen.
 
 Ende der Ad hoc-Mitteilung
 
 Rechtliche Hinweise
 
 Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
 Aufforderung zum Kauf irgendwelcher Wertpapiere dar.
 
 Dieses Dokument stellt weder ein Angebot zum Kauf von Aktien noch die
 Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Aktien in den
 Vereinigten Staaten von Amerika dar. Die Aktien der Epigenomics AG (die
 'Aktien') wurden nicht unter dem U.S.-amerikanischen Securities Act of 1933
 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') registriert und
 dürfen nicht in den USA angeboten oder verkauft werden, es sei denn, sie
 sind registriert oder von der Registrierungspflicht gemäß dem Securities
 Act befreit. Die Aktien werden in den USA nicht öffentlich angeboten und
 werden nicht gemäß dem Securities Act registriert.
 
 Kontakt:
 
 Epigenomics AG
 
 Antje Zeise CIRO
 Manager IR | PR
 Epigenomics AG
 Phone: +49 (0) 30 24345 386
 ir@epigenomics.com
 www.epigenomics.com
 
 
 Epigenomics' Rechtlicher Hinweis. Diese Veröffentlichung enthält
 ausdrücklich oder implizit in die Zukunft gerichtete Aussagen, die die
 Epigenomics AG und deren Geschäftstätigkeit betreffen. Diese Aussagen
 beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und
 andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse,
 die Finanzlage und die Leistungen der Epigenomics AG wesentlich von den
 zukünftigen Ergebnissen oder Leistungen abweichen, die in solchen Aussagen
 explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht wurden. Epigenomics macht
 diese Mitteilung zum Datum der heutigen Veröffentlichung und beabsichtigt
 nicht, die hierin enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen aufgrund
 neuer Informationen oder künftiger Ereignisse bzw. aus anderweitigen
 Gründen zu aktualisieren.
 
 
 ---------------------------------------------------------------------------
 
 Sprache:      Deutsch
 Unternehmen:  Epigenomics AG
 Kleine Präsidentenstraße 1
 10178 Berlin
 Deutschland
 Telefon:      +49 30 24345-0
 Fax:          +49 30 24345-555
 E-Mail:       ir@epigenomics.com
 Internet:     www.epigenomics.com
 ISIN:         DE000A1K0516
 WKN:          A1K051
 Börsen:       Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
 in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
 
 Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service
 
 ---------------------------------------------------------------------------
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 493648
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DGAP-Adhoc: Ad Hoc Announcement Pursuant to §15 WpHG (German Securities Trading Act): Epigenomics AG increases share capital Epigenomics AG  / Key word(s): Corporate Action 
 
28.10.2013 21:00 
 
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted 
by DGAP - a company of EQS Group AG. 
The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
Not for distribution in the United States 
 
Berlin, Germany, October 28, 2013 - Epigenomics AG (ISIN: DE000A1K0516) 
announces that the Company's Executive Board today with the approval of the 
Supervisory Board mehr...
 
Legatum Prosperity Index(TM): Wohlstand nimmt weltweit zu, während die Wirtschaft in den USA und im Vereinigten Königreich schrumpft London (ots/PRNewswire) - 
 
 
- Norwegen steht 2013 an der Spitze der Rangliste, während der Wohlstand 
  weltweit weiterhin steigt. 
- In denUSA und im Vereinigten Königreich nimmt die Wirtschaftsleistung ab. 
- Das Legatum Institute präsentiert seine "Vision 20:20" für Länder, von 
  denen erwartet wird, dass sie in der Wohlstandsrangliste aufhöhere Ränge klettern 
  werden. 
 
 
   Der neueste Legatum Prosperity Index(TM) (Wohlstandsindex vom  
Legatum Institute), der Länder nach Faktoren wie Reichtum und  
Lebensqualität bewertet , zeigt, mehr...
 
DGAP-Adhoc: Korrekturmitteilung: Ad-Hoc-Mitteilung nach §15 WpHG Korrektur der Meldung: Epigenomics AG kündigt Kapitalerhöhung an Epigenomics AG  / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung 
 
29.10.2013 08:55 
 
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Berichtigung nach § 15 WpHG, übermittelt 
durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
Korrekturmitteilung zur Veröffentlichung der Epigenomics AG (Frankfurt 
Prime Standard: ECX; ISIN: DE000A1K0516) nach § 15 WpHG vom 28.10.2013 - 
21:00 Uhr 
 
Epigenomics gab gestern irrtümlich bekannt, sein Grundkapital mehr...
 
DGAP-Adhoc: Correction Notification: Ad Hoc Announcement Pursuant to §15 WpHG (German Securities Trading Act)  Correction of the announcement: Epigenomics AG increases share capital Epigenomics AG  / Key word(s): Capital Increase 
 
29.10.2013 08:55 
 
Dissemination of a Ad-hoc-correction according to § 15 WpHG, transmitted by 
DGAP - a company of EQS Group AG. 
The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
Correction notifaction of the announcement of Epigenomics AG (Frankfurt 
Prime Standard: ECX; ISIN: DE000A1K0516) according to § 15 WpHG as of 
October 28, 2013 - 9:00 pm CET 
 
Epigenomics erroneously announced yesterday mehr...
 
Bericht zur Finanzlage von kleinen und mittleren Unternehmen in Europa / Initiative zur Rettung des europäischen Mittelstands gefordert München/Zürich (ots) -  
 
- Seit 2008 ist die Neukreditvergabe an Mittelständler in Europa  
um fast 50 Prozent eingebrochen  
 
- Der Mittelstand stellt zwei von drei Arbeitsplätzen in Europa und  
58 Prozent der Wertschöpfung  
 
- In den europäischen Krisenstaaten zahlen mittelständische  
Unternehmen bis zu sechs Prozentpunkte mehr Zinsen als in Deutschland 
 
- Bain und IIF schlagen konkrete Maßnahmen vor, um die  
Finanzierungsnöte der kleinen und mittleren Betriebe in Europa zu  
beseitigen 
 
   Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |