(Registrieren)

DGAP-Adhoc: Westag & Getalit AG: Positive Umsatzentwicklung im dritten Quartal 2013

Geschrieben am 25-10-2013

Westag & Getalit AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

25.10.2013 10:55

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Rheda-Wiedenbrück, 25.10.2013

Westag & Getalit AG: Positive Umsatzentwicklung im dritten Quartal 2013

Nach dem verhaltenen Jahresstart konnte die Westag & Getalit AG im dritten
Quartal 2013 vom guten wirtschaftlichen Umfeld in Deutschland profitieren.
Der Umsatz konnte in der Quartalsbetrachtung zum Vorjahr leicht zulegen und
so die ersten etwas schwächeren Monate des Jahres zumindest zum Teil
ausgleichen. Für die ersten neun Monate stellt sich der Umsatz mit 168,6
Mio. EUR um 1,3 % damit noch leicht niedriger dar als im Vorjahreszeitraum
(Vorjahr 170,9 Mio. EUR).

Vor dem Hintergrund der konjunkturell unsicheren Lage unserer europäischen
Zielmärkte bleibt die Situation im Exportgeschäft weiterhin schwierig. Im
Berichtszeitraum ist daher weiterhin ein spürbarer Rückgang der
Exportumsätze um 6,2 % auf 34,8 Mio. EUR zu verzeichnen (Vorjahr 37,1 Mio.
EUR). Die Exportquote sank entsprechend von 21,7 % auf 20,6 % im
Berichtszeitraum. Der Inlandsumsatz konnte dagegen im gleichen Zeitraum auf
stabilem Niveau gehalten werden.

Der Umsatz der Sparte Sperrholz/Schalung lag in den ersten neun Monaten des
laufenden Jahres bei 22,1 Mio. EUR und damit um 13,2 % weiterhin deutlich
unter dem Vorjahreszeitraum. Neben den witterungsbedingt schwierigen ersten
Monaten des Jahres wirkte sich insbesondere der schwache Exportumsatz aus.

Demgegenüber legte der Umsatz der Sparte Türen/Zargen in den letzten neun
Monaten leicht um 0,9 % auf 85,0 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr zu.
Damit profitierte der Bereich weiterhin mit seinem attraktiven
Produktportfolio vom starken Wohnungsbau.

Ebenfalls mit einem Umsatzzuwachs hat die Sparte Laminate/Elemente die
ersten neun Monate abgeschlossen. So erhöhte sich der Umsatz leicht um 0,8
% auf 56,5 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Das Ergebnis vor Steuern der ersten drei Quartale liegt mit 6,7 Mio. EUR
weiterhin unter dem Vorjahreswert (7,3 Mio. EUR). Die Belastungen aus den
Restrukturierungsmaßnahmen im Bereich Sperrholz/Schalung wurden dabei durch
eine geringere Materialeinsatzquote kompensiert. Entsprechend hat sich auch
der Neunmonatsüberschuss nach Steuern entwickelt und beträgt jetzt 4,7 Mio.
EUR (Vorjahr 5,1 Mio. EUR). Das Ergebnis je Stammaktie beträgt für die
ersten neun Monate 0,84 EUR (Vorjahr 0,92 EUR). Für die Vorzugsaktie
beträgt der Wert 0,90 EUR (Vorjahr 0,98 EUR).

Wie schon in den vergangenen Quartalen, bleibt der Ausblick auch weiterhin
von konjunkturellen Unsicherheiten geprägt. Dies betrifft vorwiegend die
Situation in unseren europäischen Nachbarländern, in denen das
Konsumverhalten nach wie vor zurückhaltend bleibt. Bei einer
erwartungsgemäß stabilen Inlandskonjunktur und hier insbesondere des
Wohnungsbaus streben wir einen Umsatz für 2013 in etwa auf Vorjahresniveau
an.

Ertragsseitig bleibt die Situation in 2013, wie bereits berichtet, von den
Restrukturierungsmaßnahmen im Unternehmensbereich Sperrholz/Schalung
betroffen. Zwar konnte das operative Geschäft über die letzten Monate
weiter stabilisiert werden, jedoch beeinträchtigt die Neuausrichtung
teilweise die Umsatz- und Ergebnissituation. Zudem muss für das vierte
Quartal wieder mit einem Anstieg der Rohstoffpreise gerechnet werden, der
das Ergebnis 2013 beeinflussen wird. Trotzdem bleibt es unser Ziel, in 2013
eine positive Vorsteuerrendite von 4 bis 5% zu erzielen.

Die vorstehende Meldung sowie weitere Informationen über unsere
Gesellschaft können über unsere Internetadresse unter www.westag-getalit.de
abgerufen werden.

Kontakt:
Thomas Sudhoff
PR und Finanzkommunikation
Tel.: +49 5242 / 17-5176
E-Mail: ir@westag-getalit.de


---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Westag & Getalit AG
Hellweg 15
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Telefon: +49 (0)5242 17 - 0
Fax: +49 (0)5242 17 - 5603
E-Mail: zentral@westag-getalit.de
Internet: www.westag-getalit.de
ISIN: DE0007775207, DE0007775231
WKN: 777520, 777523
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

493184

weitere Artikel:
  • DGAP-Adhoc: Westag & Getalit AG: Positive sales performance in Q3 2013 Westag & Getalit AG / Key word(s): Quarter Results 25.10.2013 10:55 Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted by DGAP - a company of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------- Rheda-Wiedenbrück, October 25, 2013 Westag & Getalit AG: Positive sales performance in Q3 2013 Following on from the subdued start to the year, the third quarter of 2013 saw Westag & Getalit mehr...

  • IQS Institut: Gläubigeranforderungen stärker gewichten Berlin (ots) - Parallel zur aktuellen Gesetzgebung und deren Umsetzung in der Praxis richtet sich auch das IQS Institut organisatorisch und fachlich stärker auf die Forderungen und Bedürfnisse der Gläubiger aus, allen voran den Hauptgläubigern aus der Kreditwirtschaft. So wird als erster Schritt ein Risikomanagementsystem in die Zertifizierung von Insolvenzverwaltern aufgenommen, was Banken aufsichtsrechtlich schon lange vorgeschrieben ist und was sie auch von Dritten zunehmend einfordern. Damit wird eine Methodik zur Bewertung mehr...

  • DGAP-Adhoc: REALTECH AG: Vorläufige 9-Monats- und Quartalszahlen 2013 REALTECH AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis 25.10.2013 12:00 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- *Konzernumsatz um 3% unter Vorjahr *Consultingerlöse um 2% gesunken *Softwaregeschäft um 5% niedriger *Betriebsergebnis (EBIT) minus 3,5 Mio.EUR Walldorf, 25. Oktober 2013. Die REALTECH AG erzielte nach vorläufigen mehr...

  • DGAP-Adhoc: REALTECH AG: provisional 9-month and quarterly figures for 2013 REALTECH AG / Key word(s): Quarter Results 25.10.2013 12:00 Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted by DGAP - a company of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------- *Group revenue down 3 % year-on-year *Consulting revenues down 2 % *Software business down 5 % *Operating profit (EBIT) at minus EUR 3.5 million Walldorf, October 25, 2013. According to provisional figures for mehr...

  • DGAP-Adhoc: Software AG beschliesst Aktienrückkauf Software AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf 25.10.2013 12:50 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Software AG beschließt Aktienrückkauf Software Aktiengesellschaft (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW) hat heute einen Rückkauf eigener Aktien in einem Volumen von bis zu 110 Mio. Euro (ohne Nebenkosten) in der Zeit mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht