(Registrieren)

Neue Prepaid-Lösung schafft Umsatzplus im Verlagswesen / Peaches AG füllt mit neuer White Label Lösung eine große Lücke im Kundenservice-Angebot von Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen

Geschrieben am 24-10-2013

Wiesbaden (ots) - In Folge von sinkenden Auflagezahlen und akutem
Mediensterben ist die Not im Verlagswesen groß. Als Resultat treiben
Zeitungen und Zeitschriften vor allem die Digitalisierung voran, von
extravaganten Online-News bis hin zum Mobile Payment. "Digitale und
mobile Angebote werden im Verlagswesen immer mehr zur Regel. Das ist
eine richtige und wichtige Entwicklung. Jetzt gilt es, das neue
Angebot mit den Wünschen des Kunden zu verbinden. Aus diesem Grund
haben wir unseren neuen Prepaid Service White Label Basic entwickelt,
der speziell auf die Zielgruppe online affiner Zeitungs- und
Zeitschriftenleser zugeschnitten ist", so Reinhold Sigler, Vorstand
der Peaches Group. "Der neue Prepaid Service steigert durch seinen
expliziten Servicegedanken die Verweildauer des Lesers auf der
Website und bindet ihn an das Medium. Am Ende des Tages bedeutet das
schlicht mehr Umsatz für den Verlag."

Sigler ist sich sicher, dass Mehrwert-Angebote und umfassender
Kundenservice den Stellenwert eines Mediums am Markt steigern können.
"Nur wenn er wirklich überzeugt ist, bleibt ein potentieller
Neuabonnent länger auf der Website - und wird am Ende auch zum
Kunden." Damit bietet White Label Basic der Peaches Group
Medien-Unternehmen ein neues Instrument zur Kundenbindung. Das System
erlaubt, das Prepaid-Handy direkt übers Web aufzuladen. Das Aufladen
wird von der Zeitungs-Website vorgenommen. Damit muss das Surfen auf
der Website nicht unterbrochen werden, der Gang zur Tankstelle oder
zum Kiosk um eine Prepaid-Karte zu kaufen, wird unnötig. Um die
Implementierung, Wartung und anstehende Updates kümmert sich die
Peaches AG. Das Prozedere für den Leser ist denkbar einfach: Das
Guthaben der Prepaid Handys wird nur durch die Angabe der
Mobilfunknummer und des Anbieters aufgeladen. Auch mobil ist der
Service dank des Responsive Designs nutzbar, das sich an das jeweils
genutzte Gerät anpasst. "Der Prepaid-Nutzer weiß nicht nur die
Vorteile des Online-Aufladens zu schätzen. Die White Label Lösung
bindet den Leser auch an das mediale Angebot, sowie direkt an die
Marke", fasst Sigler die Vorteile zusammen.

Das Kundenbindungsinstrument White Label Basic ist in
individuellen Paketen buchbar. Pflege, Wartung der Systeme sowie
umfassende Beratung ist in dem Full Service Paket enthalten. "Ein
absoluter Marketing-Clou ist natürlich, dass der Brand auf dem
Smartphone oder Tablets als Prepaid Handy Aufladeservice für den
Kunden sofort sichtbar ist", ergänzt Peaches-Vorstand Sigler. Das
Einsteigerangebot White Label Basic kann durch den Zusatz Pro ergänzt
werden. Mit White Label Pro wird direkt aus der App das Guthaben des
Prepaid Smartphones aufgeladen, sowie das aktuelle Guthaben in der
App oder als Widget angezeigt.

Die Peaches Group (www.peachesgroup.com) bietet unabhängige
Prepaid Services an. Der Nutzer kann mit Peaches sein Prepaid-Handy
einfach über das Web in Echtzeit aufladen. Dafür genügen die Eingabe
der Telefonnummer und des Mobilfunkanbieters. Das Angebot wird
bereits von mehr als 25 Mobilfunkanbietern (darunter Telekom,
Vodafone, E-Plus, Telefonica O2) unterstützt, Tendenz steigend. Für
Smartphones ist der einfache und flexible Prepaid-Service über die
kostenfreie prelado App für Smartphones optimiert. Aktuell bietet die
Peaches Group außerdem für Unternehmen eine individuell gestaltete
White Label Lösung an. Durch die Möglichkeit, den Prepaid-Service
über die Unternehmens-Website als White-Label Dienst aufzurufen und
zu nutzen, wird der Traffic auf der jeweiligen Firmen-Website
gesteigert, Kundenbindung gesteigert und somit mehr Umsatz generiert.



Kontakt:
Peaches AG, Taunusstr. 7a, 65183 Wiesbaden,
Tel.: 0611-9458 580, Fax: 0611-9458 5820,
E-Mail: pr@peachesgroup.com, Web: www.peachesgroup.com

euromarcom public relations GmbH, Mühlhohle 2, 65205 Wiesbaden, Tel.:
0611-973150, Fax: 0611-719290,
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

492997

weitere Artikel:
  • EANS-Adhoc: Josef Manner & Comp. AG / -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Vorstand/Personalie 24.10.2013 Ad Hoc Meldung 2013-10-24 Die Josef Manner & Comp. AG hat mit heutigem Tag das mit 31.12.2013 auslaufende Vorstandsmandat von Herrn Mag. Albin Hahn mit der unveränderten Zuständigkeit für Finanzen mehr...

  • DGAP-Adhoc: Sedo Holding AG: Preliminary results for the first nine months of 2013 and adjustment of the forecast for FY 2013 Sedo Holding AG / Key word(s): Preliminary Results/Change in Forecast 24.10.2013 18:10 Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted by DGAP - a company of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------- Cologne, October 24, 2013 - Sedo Holding AG (ISIN DE0005490155) has today published its preliminary consolidated results for the first nine months of 2013 and is also adjusting its forecast mehr...

  • DGAP-Adhoc: Sedo Holding AG: Vorläufige Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2013 und Anpassung der Prognose für das Gesamtjahr 2013 Sedo Holding AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognoseänderung 24.10.2013 18:10 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Köln, 24. Oktober 2013 - Die Sedo Holding AG (ISIN DE0005490155) hat heute ihre vorläufigen Konzern-Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2013 bekannt gegeben und passte gleichzeitig mehr...

  • DGAP-Adhoc: ElringKlinger preliminary results point to revenue growth of 5% in third quarter despite foreign exchange losses ElringKlinger AG / Key word(s): Preliminary Results/Quarter Results 25.10.2013 07:50 Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted by DGAP - a company of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------- Dettingen/Erms, October 25, 2013 +++ Despite the severe weakness afflicting car markets throughout Western Europe, the ElringKlinger Group managed to drive sales forward by 5.1% to EUR 294.0 mehr...

  • DGAP-Adhoc: ElringKlinger nach vorläufigen Zahlen im dritten Quartal trotz Währungskursbelastungen mit 5 % Umsatzplus ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Quartalsergebnis 25.10.2013 07:50 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Dettingen/Erms, 25. Oktober 2013 +++ Die ElringKlinger-Gruppe konnte die Umsatzerlöse im dritten Quartal 2013 trotz der ausgeprägten Schwäche der europäischen Pkw-Märkte um 5,1 % auf mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht