| | | Geschrieben am 24-10-2013 Servicestudie Schnellrestaurants 2013: Service gut, Angebot mit Mängeln - Testsieger ist Marché, KFC ist Bester unter Fast-Food-Spezialisten
 | 
 
 Hamburg (ots) - Ob ein Stück Pizza auf die Hand gegen den
 plötzlichen Hunger oder eine kurze Verschnaufpause im
 Kaufhaus-Restaurant - der Appetit der Verbraucher kann fast immer und
 überall gestillt werden. Schnellrestaurants bieten kleine Snacks für
 zwischendurch ebenso wie größere Gerichte, die schnell zubereitet
 werden. Doch wo erwarten den Gast neben kurzen Wartezeiten auch ein
 überzeugendes Angebot und freundliche und kompetente Mitarbeiter? Das
 Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des
 Nachrichtensenders n-tv 15 große Schnellrestaurant-Ketten unter die
 Lupe genommen, darunter sechs Unternehmen, die hauptsächlich Fast
 Food anbieten.
 
 Im Test zeigten die Schnellrestaurants insgesamt eine gute
 Servicequalität. Die meisten Ketten überzeugten durch ein gepflegt
 wirkendes Umfeld - so waren Tische, Geschirr und Tabletts in mehr als
 90 Prozent der getesteten Filialen sauber. Punkten konnten viele
 Anbieter auch mit ihren freundlichen Mitarbeitern, die den Gästen in
 drei Viertel der Fälle ausreichend Zeit bei der Bestellung ließen und
 sie nicht zur Eile drängten. Positiv fiel zudem auf, dass die
 angebotenen Gerichte meist ansprechend präsentiert wurden.
 
 Hinsichtlich des Angebots offenbarten sich aber auch Schwächen.
 "Bei rund einem Viertel der Testbesuche überzeugte der Geschmack der
 Speisen nicht - so waren die Gerichte zum Beispiel zerkocht oder
 schlecht gewürzt", erläutert Bianca Möller, Geschäftsführerin des
 Deutschen Instituts für Service-Qualität. In puncto Frische gab mehr
 als jede fünfte Bestellung Anlass zur Kritik, weil etwa der Salat
 welk war oder Getränke abgestanden schmeckten. Die Vielfalt der
 Speisen wurde in mehr als einem Drittel der besuchten
 Schnellrestaurants bemängelt; so fehlten beispielsweise vegetarische
 Gerichte oder Desserts. Als weiterer Schwachpunkt kristallisierten
 sich die Wartezeiten heraus: Sie waren nicht immer so kurz wie man es
 von einem Schnellrestaurant erwarten würde. Im Durchschnitt warteten
 die Kunden fast zwei Minuten, in Einzelfällen sogar mehr als zehn
 Minuten, bis sie ein Gericht bestellen konnten.
 
 Aus der Servicestudie ging Marché Restaurants als Testsieger
 hervor. Der Anbieter überzeugte durch angenehm gestaltete Filialen
 und frisch zubereitete Speisen. Die kompetenten Mitarbeiter
 verhielten sich freundlich und hilfsbereit. Kurze Wartezeiten
 rundeten den guten Service ab. Den zweiten Rang belegte Le Buffet
 (Karstadt). Die Räumlichkeiten waren einladend und sauber, die
 Speisen schmackhaft. Insgesamt fanden die Gäste eine vielfältige
 Auswahl an Gerichten vor. Dinea (Galeria Kaufhof) platzierte sich auf
 Rang drei. Kurze Wartezeiten und ansprechende Filialen zählten zu den
 Stärken des Anbieters. Unter den Fast-Food-Restaurants wurde Kentucky
 Fried Chicken (KFC) Testsieger. Die Filialen punkteten insbesondere
 durch kurze Warte- und lange Öffnungszeiten. Gute Noten gab es zudem
 für die Gestaltung der Räumlichkeiten und die Kompetenz der
 Mitarbeiter.
 
 Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, Donnerstag, 24.10.2013, 18:35
 Uhr.
 
 Das Deutsche Institut für Service-Qualität untersuchte in der
 Studie zum Service von Schnellrestaurants 15 Anbieter. Basis der
 Analyse waren jeweils zehn verdeckte Testbesuche in unterschiedlichen
 Filialen eines jeden Unternehmens. So flossen insgesamt 150
 Filialbesuche in die Auswertung ein. Im Fokus der Studie standen das
 zur Verfügung stehende Angebot, die Gestaltung und Sauberkeit der
 Filialen, die Freundlichkeit und Kompetenz der Angestellten sowie die
 Öffnungs- und Wartezeiten. Im Rahmen einer Zusatzauswertung wurde
 zudem analysiert, wie sich die untersuchten Fast-Food-Ketten unter
 den Schnellrestaurants positionierten.
 
 Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle:
 Deutsches Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv
 
 Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) verfolgt das
 Ziel, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das
 Marktforschungsinstitut mit Sitz in Hamburg führt zu diesem Zweck
 unabhängige Wettbewerbsanalysen, B2B-Studien und Kundenbefragungen
 durch. Rund 1.500 geschulte Tester sind in ganz Deutschland im
 Einsatz. Die Leitung der Forschungsprojekte, bei denen
 wissenschaftlich anerkannte Methoden und Service-Messverfahren zum
 Einsatz kommen, obliegt einem Team aus Soziologen, Ökonomen und
 Psychologen. Dem Verbraucher liefert das Institut wichtige
 Anhaltspunkte für seine Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen
 wertvolle Informationen für das eigene Qualitätsmanagement. Das
 Deutsche Institut für Service-Qualität arbeitet im Auftrag von
 renommierten Print-Medien und TV-Sendern; Studien für Unternehmen
 gehören nicht zum Leistungsspektrum des DISQ.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bianca Möller
 Fon: +49 (0)40 / 27 88 91 48 - 12
 Mobil: +49 (0)170 / 29 33 857
 E-Mail: b.moeller@disq.de
 www.disq.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 492876
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Baden-Württemberg: Wirtschaftserfolg treibt Wohnungspreise bis zu 47 Prozent in die Höhe Nürnberg (ots) - In der Studentenstadt Freiburg kostet eine  
Eigentumswohnung im Schnitt 3.659 Euro pro Quadratmeter - 47 Prozent  
mehr als vor 5 Jahren / Das zeigt das Kaufpreisbarometer von  
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / In allen 13  
untersuchten Städten Baden-Württembergs steigen die Preise für  
Eigentumswohnungen seit 2008 
 
   Weltbekannte Automarken und Unis mit Spitzenruf - eine  
erfolgreiche Mischung: Baden-Württemberg gehört zu den führenden  
Wirtschaftsregionen in Europa. Dieser Erfolg treibt unter anderem mehr...
 
"Service-Champions 2013": Sky erneut Branchenprimus in Deutschlands größtem Service-Ranking Unterföhring (ots) -  
   - Sky bietet den besten Service unter den Premium-TV-Anbietern 
 
   - Deutliche Verbesserung im Gesamtranking im Vergleich zum Vorjahr 
 
   - Bereits die dritte Auszeichnung für den Sky Kundenservice in  
     diesem Jahr 
 
   Sky Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge der  
"Service-Champion" unter den Premium-TV-Anbietern. Dies geht aus  
einer heute veröffentlichten repräsentativen Studie hervor, bei der  
sich Sky im Branchenvergleich erneut gegen andere Wettbewerber  
durchsetzen und auch im Gesamtranking im mehr...
 
Product Placement Award: Initiative-Kunde Amarula auf Platz 1 Hamburg (ots) - Amarula und die Mediaagentur Initiative gewinnen  
den ersten Platz beim Product Placement Award für die  
Placement-Umsetzung in der TV-Romanze "Der Bachelor" bei RTL. Die  
Kampagne entstand in Zusammenarbeit mit Medienvermarkter IP  
Deutschland. Gestern Abend wurden die Awards im Vorfeld des 11.  
Product Placement Kongresses in Stuttgart verliehen. 
 
   Das Placement der Siegerkampagne war in der TV-Show "Der Bachelor" 
Anfang des Jahres bei RTL zu bewundern: Bachelor Jan und seine  
potenziellen Herzensdamen genossen ihren mehr...
 
Erlöse 2015: 3 Chancen für Verlage - VIDEO / Beitrag aus MM flash vom 24.10.2013 (VIDEO) Wien (ots) - 
 
   Womit werden Verlage 2015 ihr Geld verdienen? Diese Frage versucht 
die Studie Erlösstrategie 2015 zu beantworten und zeigt drei Trends  
auf. 
 
   Weitere Beiträge der aktuellen Sendung  
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/): 
 
   Zwtl.: Unruhe bei der Presse 
 
   Die mögliche Zusammenlegung der Redaktionen von Presse und  
WirtschaftsBlatt stößt bei den Redakteuren auf breite Ablehnung.  
http://bit.ly/18cpdb3 
 
   Zwtl.: RTL-Sender investieren in Eigenproduktionen 
 
   Weniger US-Serien, mehr Eigenproduktionen und die Entwicklung mehr...
 
alltours Reisecenter bieten erneut den besten Kundenservice in Deutschland / Service-Champions-Studie bestätigt Platz Eins aus dem Vorjahr (BILD) Duisburg (ots) - 
 
   Die Reisecenter alltours GmbH belegt den ersten Platz der "Service 
Champions". In Deutschlands größtem Service-Ranking, das die  
Unternehmensberatung Service Value in Kooperation mit DIE WELT und  
der Goethe-Universität in Frankfurt am Main durchführt, bietet  
alltours Reisecenter aus Kundensicht den besten Service. Damit konnte 
die Spitzenposition in der Branche "Reisebüros - stationär" aus dem  
Vorjahr verteidigt werden. 
 
   "Wir freuen uns sehr über dieses so positive Ergebnis", sagte  
Stefan Schrödel, Geschäftsführer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |