| | | Geschrieben am 22-10-2013 Biocartis Presents the Successful use of Idylla[TM] for the Detection of the BRAF Mutation Status in Tumour Samples at the International AACR Congress (American Association for Cancer Research) in Bos
 | 
 
 Mechelen, Belgium And Lausanne, Switzerland (ots/PRNewswire) -
 
 Biocartis also introduces IdyllaTM, the brand name for its
 innovative and high-quality diagnostic platform (previously codenamed
 Apollo). IdyllaTM is designed to carry out fast and accurate analysis
 of a broad range of clinical samples[1]. The platform retains the
 sensitivity of existing technologies but overcomes, amongst others,
 the current time-consuming testing process of tumour samples.
 
 Apollo becomes IdyllaTM
 
 IdyllaTM is Biocartis' commercial brand name for the fully
 integrated molecular diagnostic platform, which analyses clinical
 samples accurately, fast and easily. It gives short shrift to today's
 time-consuming molecular testing processes. IdyllaTM will provide a
 direct access to a wide array of tests in various diagnostic areas.
 Biocartis is currently developing tests primarily in the field of
 oncology.
 
 Fast and accurate analysis of tumour samples
 
 In collaboration with the world-renowned American MD Anderson
 Cancer Center, IdyllaTM was used in a comparative study that included
 various tumour types, for the presence of the BRAF cancer gene.
 
 Today, Dr Janku from MD Anderson and Biocartis presented the
 results from this study at the international congress of the American
 Association for Cancer Research AACR-NCI-EORTC (Molecular Targets and
 Cancer Therapeutics). At this conference, the latest innovations in
 cancer diagnosis are presented to a large delegation of cancer
 experts from both the research and clinical/pharmaceutical world. The
 study was also selected by AACR as one of three studies presented at
 the AACR press conference today: http://www.aacr.org/home/public--med
 ia/aacr-press-releases.aspx?d=3190.
 
 IdyllaTM simply and rapidly detects mutations and shows a much
 higher sensitivity as compared to standard diagnostic assays and
 standard sequencing, thereby eliminating the need for dissection of
 the tumor region. These technologies are available in highly
 specialised laboratories, where the process from sample to result can
 take several weeks, whilst IdyllaTM yields a reportable result in
 35-90 minutes, depending on the test.
 
 IdyllaTM and first cancer test on the market in second half of
 2014
 
 IdyllaTM and the BRAF test will be marketed by Biocartis. The
 launch of the platform and the BRAF assay in Europe is expected in
 the second half of 2014.
 
 About Biocartis (http://www.biocartis.com)
 
 Biocartis aspires to improve quality of life by providing direct
 access to personalized medicine to patients worldwide. Its goal is to
 advance medical treatment through the broad implementation of
 state-of-the-art personalized diagnostic tests performed close to the
 clinical decision-making point.
 
 Biocartis' innovative research and diagnostic systems feature the
 detection of molecular components, which are indicative for a
 specific pathological state. The new systems are highly
 user-friendly, require less hands-on time and minimize the handling
 of valuable samples, which is of the utmost importance for tumor
 biopsies. In addition, Biocartis develops assays with major clinical
 and compelling health economic value. Oncology is Biocartis' primary
 focus as it represents one of the areas with the greatest unmet needs
 for personalized medicine.
 
 Biocartis is a rapidly growing business that currently employs
 close to 200 people. It has offices in Belgium (close to Brussels)
 and in Switzerland (Lausanne).
 
 [1] Platform and assays are currently under development. For
 Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.
 
 ots Originaltext: Biocartis
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Contact:
 Contact: Rudi Pauwels, CEO, Phone: +32-15-632-600 (Mechelen) ,
 Phone: +41-21-694-04-30 (Lausanne) , nhutsebaut@biocartis.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 492601
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Broadband World Forum - von Verbindung zu Neuverteilung, Sagemcom bietet eine Reihe von Gateways, die End-to-End Gigabit-Zugang ermöglichen Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   SAGEMCOM PRÄSENTIERT AUF DEM BROADBAND WORLD FORUM EINE REIHE VON  
HEIMGATEWAYS, DIE END-TO-END GIGABIT-ZUGANG MIT DIENSTLEISTUNGEN AUF  
SPITZENTECHNOLOGIESTANDARD ERMÖGLICHEN 
 
   Die neuen Heimgateways von Sagemcom bieten  
Hochgeschwindigkeitszugang, der passend für das Netzwerk des  
Service-Providers (ADSL2+/VDSL2 kompatibel mit G.Vector & bonding,  
LTE, PON oder DOCSIS) und Wireless-Verbindungen, WLAN,  
einschliesslich dem neuesten "802.11ac"-Standard, ist, der eine  
breitere Abdeckung und zuverlässige mehr...
 
Bettauflagen von airweave werden für mehr als 70 der weltbesten Golfspieler während der PGA WGC-HSBC Championships 2013 für sehr erholsamen Schlaf sorgen KODA, Japan, 21. Okt. 2013 /PRNewswire/ - airweave inc., ein  
führender Hersteller von hochwertigen Bettauflagen und Kissen, wurde  
offizieller Sponsor der WGC-HSBC Championships 2013. Diese seit 2005  
durchgeführte Veranstaltung wurde eine von vier professionellen World 
Golf Championships-Veranstaltungen und die einzige, die in Asien  
stattfindet. airweave verschafft den weltbesten Golfern und ihren  
Mitarbeitern ein sehr erholsames Schlaferlebnis, indem es allen seine 
hochwertigen Bettauflagen für den persönlichen Gebrauch während ihres mehr...
 
Canatu präsentiert neue transparente, leitfähige Folien mit extrem geringer Reflexion und unübertroffener Flexibilität Helsinki (ots/PRNewswire) - 
 
   Auf der FPD International (23. bis 25. Oktober in Tokio, Japan),  
wird Canatu [http://www.canatu.com ] seine neue Produktfamilie  
CNB(TM) transparenter, leitfähiger Folien der fünften Generation für  
Berührungssensoren vorstellen, die den Weg für kontraststarke  
Touch-Displays und revolutionäre gedruckte, flexible, faltbare 3D-  
und Touch-fähige Elektronikprodukte ebnen. Die hochwertigen  
CNB(TM)-Folien von Canatu werden von Touch-Modul- und  
Display-Herstellern in den schnell expandierenden Märkten für mehr...
 
Anteil der Kaiserschnittentbindungen 2012 um 0,4 Prozentpunkte zurückgegangen Wiesbaden (ots) - Erstmals seit 1991 ist im Jahr 2012 der Anteil  
der Frauen zurückgegangen, die in Deutschland per Kaiserschnitt  
entbunden haben. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes  
(Destatis) brachten 31,7 % der insgesamt 653 215 im Krankenhaus  
entbundenen Frauen ihre Kinder per Kaiserschnitt zur Welt. Damit ist  
der Anteil der Kaiserschnittgeburten gegenüber dem Vorjahr (32,1 %)  
um 0,4  Prozentpunkte gesunken. Von 1991 (15,3 %) bis 2011 war der  
Anteil der Kaiserschnittentbindungen an den Krankenhausentbindungen  
stetig mehr...
 
Randstad Arbeitsbarometer 3/2013: Arbeitsmarkt im Wandel: Deutschlands Arbeitnehmer müssen mehr Leistung bringen (BILD) Eschborn (ots) - 
 
   Mit dem steigenden Tempo der Arbeitswelt wachsen auch die  
Anforderungen der Chefs an ihre Mitarbeiter. Rund um die Uhr  
erreichbar zu sein, ist für ein Drittel der Arbeitnehmer inzwischen  
Realität (Quelle: Randstad Arbeitsbarometer 1/2012). Doch reicht das, 
um den Erwartungshaltungen zu genügen? Auf welches Know-how legen  
Arbeitgeber in Deutschland heutzutage wert? Mit dieser Frage  
beschäftigt sich die aktuelle Arbeitnehmerbefragung im Rahmen des  
Randstad Arbeitsbarometers (Q3/2013). 
 
   Laut 87 Prozent der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |