(Registrieren)

US-amerikanische Genossenschaftsbank LGFCU setzt für Kreditrisikomanagement und Marketingsteuerung auf SAS Enterprise BI und SAS Visual Analytics

Geschrieben am 22-10-2013

Heidelberg (ots) -

- Local Government Federal Credit Union reduziert Aufwand für
Datenvorbereitung erheblich: wenige Minuten statt mehrerer Tage

Die US-amerikanische Genossenschaftsbank "Local Government Federal
Credit Union" (LGFCU) steuert Kreditrisiken und Marketingkampagnen
jetzt mit Analytics-Software von SAS. Zu diesem Zweck hat sich die
LGFCU für eine Kombination aus SAS Enterprise BI und SAS Visual
Analytics entschieden, die eine Excel-Lösung ablöst. Damit lassen
sich beispielsweise Abhängigkeiten und Wechselwirkungen innerhalb des
Kreditportfolios und die Auswirkungen neuer Darlehen auf Knopfdruck
berechnen und übersichtlich darstellen. Die Vergabe neuer Kredite
kann so schneller und unter Berücksichtigung sämtlicher
Risikofaktoren erfolgen. Auch ein automatisiertes
Kreditrisikoreporting ist vorgesehen. Darüber hinaus liefert die SAS
Lösung neue und tiefere Erkenntnisse, die dem Kunden- und
Kampagnenmanagement der LGFCU zugutekommen.

SAS Visual Analytics macht es der LGFCU unter anderem möglich,
Wirtschaftsdaten der 100 Länder, in denen sie aktiv ist, und ihre
Auswirkungen auf das Geschäft der Bank zu analysieren. Die
Visualisierungsfähigkeiten der SAS Lösung ermöglichen es den
Fachanwendern, tief in die zur Verfügung stehenden Daten
einzutauchen, sie für Analysen zusammenzuziehen und sich die
Ergebnisse grafisch leicht verständlich darstellen zu lassen. Das
funktioniert mit SAS Visual Analytics ohne statistische
Vorkenntnisse.

Die LGFCU hat vor ihrer Entscheidung für SAS Visual Analytics
verschiedene Produkte zur Datenvisualisierung unter die Lupe
genommen, unter anderem von Tableau und QlikView. Den Ausschlag für
SAS gab schließlich ein Praxistest, in dem die SAS Lösung eine
Tabelle mit einer Milliarde Datenreihen über verschiedene Variablen
hinweg in wenigen Sekunden analysierte. Zwar stand High-Performance
Analytics eigentlich nicht auf der Anforderungsliste der LGFCU. Das
Management erwartet aber für die Zukunft einen erheblichen Anstieg
der Datenmenge und ist mit SAS bereits heute bestens darauf
vorbereitet.

"Ich habe früher 80 Prozent meiner Arbeitszeit für die
Vorbereitung von Daten verwendet", erklärt Xin Pan, Business Analyst
bei der LGFCU. Das entfällt jetzt weitestgehend, sodass sie nun Luft
für den Aufbau eines Kreditrisikomanagement-Systems hat. Damit nicht
genug: Marketingspezialistin Danielle Brummitt erhält mit SAS einen
Rundum-Blick auf die Kunden des Unternehmens und kann so
beispielsweise herausfinden, wer am liebsten über welchen Kanal
kontaktiert werden möchte, per E-Mail, Telefon oder Briefpost. "Wir
sind heute in der Lage, alle Transaktionsdaten mit Blick auf das
Kunden- und Kampagnenmanagement zu untersuchen - das ging früher
allein wegen der schieren Datenmenge nicht", erläutert Brummitt.

Chris Koontz, Data Integration Architect bei der LGFCU, ist
seinerseits sehr zufrieden mit der einfachen Installation und der
starken Rechenleistung der Lösung. "SAS zu installieren, dauerte
gerade einmal zwei Tage - und jetzt können wir innerhalb von Minuten
Milliarden Datenreihen analysieren, das dauerte früher Tage."



Pressekontakt:
SAS Deutschland
Thomas Maier
Tel. +49 6221 415-1214
thomas.maier@sas.com

Dr. Haffa & Partner GmbH
Sebastian Pauls, Ingo Weber
Tel. +49 89 993191-0
sas@haffapartner.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

492453

weitere Artikel:
  • DGAP-Adhoc: SCHWEIZER increases Forecast for Fiscal Year 2013 Schweizer Electronic AG / Key word(s): Change in Forecast 22.10.2013 11:34 Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted by DGAP - a company of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------- Schramberg, October 21, 2013 - Based on the company's continuing positive development in the third quarter, SCHWEIZER increases its sales expectations for the PCB business to approx. EUR 100 million mehr...

  • DGAP-Adhoc: Osteuropa-Geschäft 2013 hinter den Erwartungen Saint-Gobain Oberland AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung 22.10.2013 21:20 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Bad Wurzach, 22. Oktober 2013 - Im Geschäftsjahr 2013 bewegte sich die Saint-Gobain Oberland AG weiterhin in einem äußerst schwierigen Marktumfeld. Vor allem bei den osteuropäischen Tochtergesellschaften mehr...

  • Dispo-Ablösung: Verbraucher aus Mecklenburg-Vorpommern sparen am meisten München (ots) - Mecklenburg-Vorpommern: 482 Euro Ersparnis bei Ablösung eines Dispokredits durch Ratenkredit / Deutschlandweit durchschnittliche Ersparnis durch Dispo-Ablösung bei 446 Euro Verbraucher aus Mecklenburg-Vorpommern, die ihr um 3.000 Euro überzogenes Girokonto (Dispositionskredit) mit einem über CHECK24.de abgeschlossenen Ratenkredit ablösen, sparen im Schnitt circa 482 Euro. Im gesamtdeutschen Durchschnitt liegt die Ersparnis bei rund 446 Euro.* Das ist das Ergebnis eines Zinsvergleichs von CHECK24.de mehr...

  • DGAP-Adhoc: Bechtle AG: Significant YoY Increase in Q3 Earnings. Bechtle AG / Key word(s): Preliminary Results/Quarter Results 23.10.2013 08:42 Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted by DGAP - a company of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------- Bechtle AG: Significant YoY Increase in Q3 Earnings. Neckarsulm, 23.10.2013 - In the third quarter of 2013, Bechtle AG's earnings before taxes amount to approximately EUR24.5 million, an increase mehr...

  • DGAP-Adhoc: Bechtle AG: Ergebnis im Q3 deutlich über Vorjahr. Bechtle AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Quartalsergebnis 23.10.2013 08:42 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Bechtle AG: Ergebnis im Q3 deutlich über Vorjahr. Neckarsulm, 23.10.2013 - Im Zeitraum Juli bis September 2013 erzielte die Bechtle AG ein Vorsteuerergebnis von rund 24,5 Mio. EUR. Das sind mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht