(Registrieren)

Fraport-Verkehrszahlen im September 2013 / Höchste September-Passagierzahl in der Geschichte des Flughafens / Positiver Trend bei den Konzern-Flughäfen

Geschrieben am 11-10-2013

Frankfurt (ots) -

Im September 2013 nutzten 5,5 Millionen Passagiere den Flughafen
Frankfurt, so viele wie noch nie in einem September. Im Vergleich zum
Vorjahres-Monat, der trotz Streikaktivitäten die bisher höchste
September-Passagierzahl in der Geschichte des Flughafens
verzeichnete, wuchs das Aufkommen um 191.000 Passagiere
beziehungsweise 3,6 Prozent. Die Anzahl der Flugbewegungen stieg im
gleichen Zeitraum um 0,7 Prozent auf 42.525. Das Cargo-Aufkommen
blieb stabil bei 178.682 Tonnen (minus 0,1 Prozent). Einen Anstieg um
1,1 Prozent verzeichneten die kumulierten Höchststartgewichte, die
bei rund 2,6 Millionen Tonnen lagen und damit ebenso einen
historischen September-Spitzenwert erreichten.

In den ersten neun Monaten wurde in Frankfurt ein kumuliertes
Passagieraufkommen von 44,2 Millionen (plus 0,2 Prozent) erzielt. Die
Anzahl der Flugbewegungen war um 2,5 Prozent rückläufig und lag bei
357.538. Das Cargo-Aufkommen wuchs in der Zeit von Januar bis
September um 0,7 Prozent auf rund 1,6 Millionen Tonnen. Die
kumulierten Höchststartgewichte betrugen 21,4 Millionen Tonnen (minus
2,4 Prozent).

Die Standorte mit Mehrheitsbeteiligung verzeichneten allesamt im
September starkes Wachstum und weisen auch in der Kumulation der
ersten neun Monate deutliche Zuwächse auf. Der Flughafen Lima
erzielte bis zum September mit insgesamt über 11 Millionen
Passagieren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 12,2
Prozent. Den türkischen Airport Antalya nutzten in diesem Zeitraum
22,1 Millionen Fluggäste (plus 6,6 Prozent), an der bulgarischen
Schwarzmeerküste waren es in Burgas über 2,4 Millionen (plus 4,6
Prozent) und in Varna rund 1,2 Millionen Passagiere (plus 7,3
Prozent). Die Summe der Fluggäste an den genannten Konzernflughäfen
lag von Januar bis September bei rund 81 Millionen und damit 3,6
Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahres.

Das Verkehrsergebnis nach drei Quartalen kommentiert
Fraport-Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Schulte zufrieden: "In
Frankfurt entwickelt sich das kumulierte Verkehrsaufkommen nach einem
schwächeren Jahresbeginn mittlerweile auf Vorjahresniveau - wobei man
nicht vergessen darf, dass 2012 das Jahr mit dem bisher höchsten
Passagieraufkommen in der Geschichte unseres Flughafens war. Unsere
Auslandsbeteiligungen zeigen zum wiederholten Mal starke Zuwächse
beim Fluggastaufkommen und entwickeln sich sehr erfreulich. Sie
tragen deutlich zum positiven Verkehrsergebnis bei."



Pressekontakt:
Fraport AG
Mike Peter Schweitzer
Pressesprecher
Unternehmenskommunikation
60547 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 690-70555
m.schweitzer@fraport.de
www.fraport.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

490549

weitere Artikel:
  • DGAP-Adhoc: Action Press Holding AG: Veränderung in der Besetzung des Aufsichtsrats Action Press Holding AG / Schlagwort(e): Personalie/Personalie 11.10.2013 09:26 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Veränderung in der Besetzung des Aufsichtsrats Dr. Klaus Hahn, seit 2009 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Action Press Holding Aktiengesellschaft, hat gegenüber dem Vorstand aus gesundheitlichen mehr...

  • DGAP-WpÜG: Takeover Offer; Target company: KHD Humboldt Wedag International AG; Bidder: AVIC International Engineering Holdings Pte. Ltd. Dissemination of an announcement according to the German Securities Acquisition and Takeover Act (WpÜG), transmitted by DGAP - a company of EQS Group AG. The bidder is solely responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------- [Non-binding convenience translation] Voluntary Takeover Offer ISIN: DE0006578008 / WKN: 657800 Target: KHD Humboldt Wedag mehr...

  • DGAP-WpÜG: Übernahmeangebot; Zielgesellschaft: KHD Humboldt Wedag International AG; Bieter: AVIC International Engineering Holdings Pte. Ltd. WpÜG-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Meldung ist der Bieter verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Freiwilliges Übernahmeangebot ISIN: DE0006578008 / WKN: 657800 Zielgesellschaft: KHD Humboldt Wedag International AG; Bieter: AVIC International Engineering Holdings Pte. Ltd., Europe Project Management Pte. Ltd., mehr...

  • DGAP-Adhoc: primion Technology AG: Programm zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung der Kosten im Konzern beschlossen primion Technology AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges 11.10.2013 12:32 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- AD HOC MELDUNG NACH § 15 WpHG primion Technology AG: Programm zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung der Kosten im Konzern beschlossen Stetten a.k.M., 11. Oktober 2013: Der Vorstand der im mehr...

  • DGAP-Adhoc: H&R Aktiengesellschaft: Vorläufige Ergebnisse zum 3. Quartal 2013 H&R AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis 11.10.2013 13:03 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- H&R Aktiengesellschaft: Vorläufige Ergebnisse zum 3. Quartal 2013 - Erwartungen für Gesamtjahr 2013 nach unten angepasst Salzbergen, 11.10.2013. Die H&R Aktiengesellschaft (ISIN DE0007757007) hat mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht