| | | Geschrieben am 10-10-2013 Günstige Tele2 Allnet Flat: jetzt auch mit passendem Handy
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Seit Ende Juni ist Tele2 mit dem Mobilfunktarif
 "Allnet Flat" auf dem Markt. Beworben wird die Allnet Flat, die
 bereits mit acht Siegeln ausgezeichnet wurde, über einen TV-Spot mit
 Lothar Matthäus. Mit 9,95 Euro im ersten und 14,95 Euro monatlich ab
 dem zweiten Jahr für eine Flatrate ins deutsche Festnetz und
 sämtliche deutsche Mobilfunknetze gehört der Tarif aktuell zu den
 günstigsten Angeboten. Im Oktober 2013 startet Tele2 nun einen
 Online-Handyshop, in dem Kunden auch ein passendes Handy zu ihrem
 Tele2 Mobilfunktarif bestellen können.
 
 Neuer Mobilfunktarif - neues Handy. Wer seinen Mobilfunkanbieter
 wechselt oder einen neuen Vertrag abschließt nutzt diese Gelegenheit
 häufig auch zur Anschaffung eines neuen Handys. Subventionierte
 Geräte erfreuen sich dabei großer Beliebtheit, denn einen Teil der
 Kosten übernimmt der Mobilfunkanbieter. Jetzt - nur wenige Wochen
 nach dem erfolgreichen Start der Allnet Flat - gibt es für Neukunden,
 die sich für die günstige Tele2 Allnet Flat entscheiden, auch
 passende Handys dazu.
 
 Vielfältiges Angebot an attraktiven Handymodellen und Smartphones
 
 Im Tele2 Handyshop ist für jeden etwas dabei. Hier finden die
 Kunden nicht nur Top-Smartphones sondern auch Hardware im mittleren
 und niedrigen Preissegment. "Einfach und günstig mobil telefonieren:
 Das wollen rund 40 Millionen Deutsche. Unsere Allnet Flat entspricht
 genau diesen Bedürfnissen", sagt Matthias Schwill, Marketingleiter
 von Tele2 Deutschland. "Diese Menschen finden bei uns ab sofort auch
 ein passendes Handy zu ihrer Tele2 Allnet Flat - ob ein klassisches
 Mobiltelefon oder ein Smartphone", so Schwill weiter. Und das muss
 sogar nicht immer etwas kosten. Die Handymodelle Samsung Galaxy Young
 Duos, Sony Xperia E oder LG Optimus L3 II gibt es zu bestimmten
 Tarifen gratis dazu! Viele andere Modelle können Tele2 Neueinsteiger
 günstig im Onlineshop erwerben. Alle Geräte werden übrigens ohne SIM-
 und Net-Lock und mit original Hersteller-Software ausgeliefert.
 
 Bequeme und sichere Zahlung
 
 Alle Handys sind im Tele2 Onlineshop gelistet und können dort
 bequem zusammen mit einem Tele2 Mobilfunktarif bestellt werden. Tele2
 legt dabei im Sinne des Kundenservice besonderen Wert auf sichere
 Zahlungsmethoden. Jeder Neukunde hat die Wahl zwischen PayPal,
 ClickandBuy, Vorkasse und Nachnahme. Und möchte ein Kunde den vollen
 Handypreis nicht sofort bezahlen, so bietet Tele2 in Kooperation mit
 der Partnerbank Commerz Finanz GmbH eine bequeme Finanzierung über 24
 Monate an.
 
 Die neuen Allnet Flats von Tele2
 
 Wer eine Allnet Flat von Tele2 bestellt, kann unbegrenzt in alle
 deutschen Netze  telefonieren. Denn in der monatlichen Grundgebühr in
 Höhe von 9,95 Euro im ersten und 14,95 Euro pro Monat ab dem zweiten
 Jahr sind alle Gespräche ins deutsche Festnetz und in alle deutschen
 Mobilfunknetze bereits inklusive. Bei Tele2 Allnet Flat inkl.
 Internet Flat sind für 14,95 Euro im ersten und 19,95 Euro monatlich
 ab dem zweiten Jahr neben den genannten Gesprächskosten auch eine
 Internet-Flatrate mit 500 MB Highspeed-Volumen enthalten. Und für je
 5 Euro mehr im Monat kann eine SMS-Flat dazugebucht werden. Beide
 Mobilfunkangebote sind nicht nur sehr günstig, sie sind auch einfach
 und übersichtlich aufgebaut. Ganz im Sinne der Tele2 Philosophie:
 "Einfache Services in Top-Qualität zu günstigen Preisen".
 
 Allnet Flat
 Mtl. Grundgebühr: 1. Jahr EUR 9,95 / danach EUR 14,95
 Datennutzung: EUR 0,99/MB
 
 Allnet Flat inkl. Internet Flat
 Mtl. Grundgebühr: 1. Jahr EUR 14,95 / danach EUR 19,95
 Datennutzung: inklusive
 Highspeed-Datenvolumen: 500 MB/Monat**
 
 Für beide Tarife gilt:
 Einmalige Bereitstellungsgebühr: EUR 19,95*
 Telefonieren ins deutsche Festnetz: EUR 0,00
 Telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze: EUR 0,00
 SMS: EUR 0,09/SMS
 SMS-Flatrate: EUR 5,00/Monat
 Download-Geschwindigkeit: 7,2 Mbit/s
 Versand: kostenlos
 Mindestlaufzeit: 24 Monate***
 
 *entfällt bei Online-Bestellung auf www.tele2.de
 **ab Erreichen des Highspeed-Datenvolumens unbegrenzt mit
 GPRS-Geschwindigkeit (max. 56 kBit/s) surfen
 ***automatische Verlängerung um 12 Monate, wenn nicht 3 Monate vor
 Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird
 
 Weitere Informationen unter www.tele2.de
 
 Über Tele2
 
 Mit über 15 Millionen Kunden in 10 Ländern ist die Tele2 Gruppe
 einer der führenden alternativen Telekommunikationsanbieter in
 Europa. In Deutschland ist Tele2 mit verschiedenen Telefon- und
 Internetservices (Schmal- und Breitband) auf dem Markt präsent. Zum
 Produktportfolio von Tele2 zählen Telefon-Flatrates,
 DSL-Komplettangebote, Call-by-Call Services (insbesondere die
 bekannte Sparvorwahl 0 10 13) sowie der Auskunftsdienst 11898.
 Zusätzlich gibt es den Telefonanschluss für Zuhause auf
 Mobilfunkbasis - je nach Kundenbedarf mit oder ohne Internet. Und
 seit dem Sommer 2013 ist Tele2 auch mit echten Mobilfunkprodukten auf
 dem Markt. Einfache Services in Top-Qualität zu günstigen Preisen -
 so lautet die Philosophie von Tele2. Aber auch die soziale
 Verantwortung nimmt Tele2 sehr ernst und unterstützt seit 2009 die
 Arbeit der Deutschen Herzstiftung mit zahlreichen Spendenaktionen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Tele2 Pressebüro
 c/o zeron / Agentur für Public Relations
 Erkrather Straße 234 a, 40233 Düsseldorf
 Telefon: 0211 - 88 92 150 - 40
 Telefax: 0211 - 88 92 150 - 50
 Mail: presse@tele2-business.com
 Web: www.tele2.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 490338
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Demographie-Studie: 40-plus-Mitarbeiter sind in der Überzahl Hamburg (ots) - In 63 Prozent der Unternehmen in Deutschland  
beträgt das Durchschnittsalter der Mitarbeiter mehr als 40 Jahre. Zu  
wenig junge Fachkräfte rücken nach. Vakante Stellen können erst nach  
langer Suche besetzt werden. Die Unternehmen wissen zwar, dass sie  
tätig werden müssen. Eigene Budgets für geeignete Maßnahmen, um die  
Auswirkungen der alternden Belegschaften abzufedern, sind dagegen die 
Ausnahme. Das sind Ergebnisse der Studie "Managementkompass  
Demographiemanagement" von Steria Mummert Consulting in  
Zusammenarbeit mehr...
 
European Energy Markets Observatory: Instabilität der Gas- und Elektrizitätsmärkte bedroht die Versorgungssicherheit der Region Berlin (ots) - Die Kombination aus langanhaltender  
Wirtschaftskrise, der Deregulation in den Gas- und  
Elektrizitätsmärkten sowie des rapiden Ausbaus erneuerbarer Energien  
im Zuge des EU Klima- und Energiepakets hat zu Unruhen in den Gas-  
und Elektrizitätsmärkten Europas geführt. Diese instabile Situation  
bedroht die langfristige und kurzfristige Sicherheit der  
Energieversorgung in der Region. Zu diesem Schluss kommt die 15.  
Ausgabe des "European Energy Markets Observatory" (EEMO), die von  
Capgemini in Zusammenarbeit mit Exane BNP mehr...
 
Jede dritte Frau fühlt sich gut über Anlagemöglichkeiten informiert (BILD) Stuttgart (ots) - 
 
   Investiert man sein Geld lieber in Aktien, in einen Bausparvertrag 
oder sammelt es besser auf einem Sparkonto? Über die verschiedenen  
Möglichkeiten der Geldanlage glaubt weniger als die Hälfte der  
Deutschen gut informiert zu sein. Die Mehrheit hält die eigene  
Immobilie für die beste Geldanlage. 
 
   Laut einer aktuellen Untersuchung von TNS Infratest geben 40  
Prozent der Deutschen an, in Sachen Geldanlage gut Bescheid zu  
wissen. Frauen schätzen ihre Kenntnisse dabei insgesamt schlechter  
ein. Nur jede dritte mehr...
 
Gasanbieterstudie: Verbraucherfreundliche Tarife nicht zwingend teuer München (ots) - 
 
   Gesamtsieger sind Stadtwerke Düsseldorf / Bester Service: ENTEGA,  
beste Vertragsbedingungen: SE Stadtwerke-Verbund / Preisspannen bei  
Gas je Versorger und Liefergebiet von bis zu 100 Prozent 
 
   Verbraucherfreundliche Gastarife gehören nicht zwingend zu den  
teuersten. Das zeigt eine aktuelle Gasanbieterstudie von CHECK24.de,  
in der das unabhängige Vergleichsportal die Vertragsbedingungen der  
günstigsten Tarife und den Service bewertet sowie die Preise von 40  
überregionalen Gasanbietern verglichen hat. Auch Versorger mehr...
 
Crédit Agricole investiert in neuartigen Banking App Store Paris / Frankfurt am Main (ots) - BearingPoint Institute: Banken  
können durch innovative Produkte neues Geschäftswachstum erzielen /  
Preisgekrönte digitale Banking Plattform schafft hohen Kundennutzen 
 
   Vor dem Hintergrund der Umbrüche im europäischen Finanzsektor geht 
die französische Großbank Crédit Agricole neue Wege, um ihren Kunden  
zusätzlichen Nutzen zu bieten: Mithilfe einer digitalen Plattform -  
dem CA Store - lässt sich künftig die gemeinsame Entwicklung von  
Bank-Applikationen zwischen Crédit Agricole-Kunden und der  
Digitalwirtschaft mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |