phoenix-Sendeplan für Freitag, 04. Oktober 2013; Tages-Tipp: 21:45
Indiens Königstiger
Geschrieben am 02-10-2013 |   
 
 Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 04. Oktober 2013 
 
   05:15 
 
   Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland 1/5: Vom  
Dreiländereck ins Coburgerland Film von Christian Feyerabend, Michael 
Gärtner, ZDF/2009 Natur- und Tierfilmer Andreas Kieling ist selbst  
überrascht vom Abwechslungsreichtum der Wiesen und Wälder, den teils  
schroffen Schiefergebirgen und der großen landschaftlichen Schönheit  
seiner ersten Reiseetappe. Er hat mit dem kalten Wetter zu kämpfen,  
das Anfang Mai im Coburger Land immer noch herrscht. Entschädigt wird 
er durch die Begegnungen mit einer besonderen Natur und ihren  
Bewohnern. 
 
   06:00 
 
   Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland 2/5: Hohe Rhön und  
weites Werratal Film von Christian Feyerabend, Michael Gärtner,  
ZDF/2009 Die Kulisse dieser Episode ist die verträumte Region  
zwischen Rhön und Werratal. Die Basaltfelsen der Rhön sind  
vulkanischen Ursprungs und über 20 Millionen Jahre alt. Im  
Mittelalter gab es hier noch weite Buchenurwälder. Durch großflächige 
Rodungen entstand das Land der offenen Fernen, wie man es heute  
kennt. Andreas Kieling genießt hier nicht nur die Aussicht, er  
besteigt auch ein Segelflugzeug auf dem Flugplatz der Wasserkuppe. 
 
   06:45 
 
   Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland 3/5: Wildnis Harz  
Film von Christian Feyerabend, Michael Gärtner, ZDF/2009 Mit dem  
Brocken ist der Harz das höchste Gebirge Norddeutschlands. In den  
urwüchsigen Wäldern gibt es einen eleganten Herrscher - den Luchs.  
Die scheue Katze ist seit der Jahrtausendwende wieder heimisch. Das  
Überleben dieser Tiere ist mit der Geschichte des Eisernen Vorhangs  
verknüpft. Die Naturschutzgebiete der ehemaligen Grenzregion liefern  
ihnen die nötigen Rückzugsräume, und seit es die Grenze nicht mehr  
gibt, haben sie auch ausreichend Bewegungsfreiheit. Andreas Kieling  
begibt sich auf die Spur des Luchses und anderer seltener  
Harzbewohner. 
 
   07:30 
 
   Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland 4/5: Berlin  
grenzenlos Film von Christian Feyerabend, Michael Gärtner, ZDF/2009  
Auch Berlin, die deutsche Metropole, ist eine "Landschaft", bei der  
die Kontraste besonders stark hervortreten. Isoliert musste sie als  
Insel mehrere Jahrzehnte überstehen. Erst langsam zieht Normalität in 
die Stadt ein, und es entsteht ein neuer Kontakt mit der Umgebung. So 
ist die Außenregion in ihrem landschaftlichen Idyll ein interessanter 
Gegensatz zur Großstadt. 
 
   08:15 
 
   Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland 5/5: Von der Elbe  
an die Ostsee Film von Christian Feyerabend, Michael Gärtner,  
ZDF/2009 Die beiden nördlichsten Länder Deutschlands sind  
gleichzeitig auch diejenigen mit der geringsten Bevölkerungsdichte.  
Hier ist die Natur noch ursprünglich. Genau deshalb hat  
Mecklenburg-Vorpommern einen Sonderstatus. Die wirtschaftlich  
schwache Region ist auf den Tourismus angewiesen, und mit ihrer  
verträumten Seenplatte und den vorgelagerten Inseln hat die  
Landschaft beste Voraussetzungen dazu. Im Grenzbereich ist es die  
Elbe, die die Landschaft geprägt hat wie kein zweiter Fluss. Die  
Erinnerung an die Elbhochwasser ist immer noch hellwach und damit  
auch die Gewissheit, dass man mit der Natur und nicht gegen sie leben 
muss. 09:00 Vor Ort: Aktuelles  zu den Sondierungsgesprächen von CDU  
und SPD 
 
   09:10 
 
   Bon(n)Jour mit Börse 
 
   10:00 
 
   Anne Will Das Große-Koalitions-Pokern - wer blufft und wer hat  
wirklich gute Karten? 
 
   11:15 
 
   THEMA:  Koalitionen - Bündnisse auf Zeit 
 
   12:30 
 
   Vor Ort: Aktuelles  zu den Sondierungsgesprächen von CDU und SPD  
(VPS 11:00) 
 
   13:15 
 
   Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort Lüge und Wahrheit in der Politik  
Film von Stephan Lamby, NDR/2013 Wer zuckt nicht zusammen, wenn ein  
Politiker der Öffentlichkeit sein Ehrenwort gibt? Wer kommt nicht ins 
Zweifeln, wenn ein Kandidat im Wahlkampf Arbeitsplätze,  
Kindertagesstätten und Steuersenkungen verspricht? Die Dokumentation  
von Stephan Lamby verzichtet auf Statements von Politologen und  
Journalisten zu diesem Thema. Zu Wort kommen ausschließlich  
Politiker, die über eklatante Lügen und Halbwahrheiten ihrer eigenen  
Klasse Auskunft geben: Wolfgang Gerhardt, Hans-Christian Ströbele,  
Heiner Geißler, Brigitte Zypries und Sarah Wagenknecht. (VPS 13:14) 
 
   14:15 
 
   Vor Ort: Aktuelles u.a. zu den Sondierungsgesprächen von CDU und  
SPD (VPS 14:00) 
 
   anschl. 
 
   Aktuelles zum Besuch von Past Franziskus in Assisi Assisi 
 
   15:15 
 
   Die Nichtwähler (HD) Film von Birte Meier, Christian Esser. Dana  
Nowak, Andreas Wiemers, ZDF/2013 (VPS 15:14) 
 
   16:00 
 
   Maybrit Illner 
 
   17:05 
 
   "Augstein und Blome" mit Jakob Augstein und Nikolaus Blome (VPS  
17:14) 
 
   17:15 
 
   Vor Ort: Aktuelles  zu den Sondierungsgesprächen von CDU und SPD  
Berlin (VPS 17:16) 
 
   18:00 
 
   Machtkampf im Vatikan Film von Susanne Hornberger, Michael  
Mandlik, BR/2013 
 
   18:30 
 
   Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland Vom Dreiländereck  
ins Coburgerland Film von Christian Feyerabend, Michael Gärtner,  
ZDF/2009 Natur- und Tierfilmer Andreas Kieling ist selbst überrascht  
vom Abwechslungsreichtum der Wiesen und Wälder, den teils schroffen  
Schiefergebirgen und der großen landschaftlichen Schönheit seiner  
ersten Reiseetappe. Er hat mit dem kalten Wetter zu kämpfen, das  
Anfang Mai im Coburger Land immer noch herrscht. Entschädigt wird er  
durch die Begegnungen mit einer besonderen Natur und ihren Bewohnern. 
 
   19:15 
 
   Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland Hohe Rhön und  
weites Werratal Film von Christian Feyerabend, Michael Gärtner,  
ZDF/2009 Die Kulisse dieser Episode ist die verträumte Region  
zwischen Rhön und Werratal. Die Basaltfelsen der Rhön sind  
vulkanischen Ursprungs und über 20 Millionen Jahre alt. Im  
Mittelalter gab es hier noch weite Buchenurwälder. Durch großflächige 
Rodungen entstand das Land der offenen Fernen, wie man es heute  
kennt. Andreas Kieling genießt hier nicht nur die Aussicht, er  
besteigt auch ein Segelflugzeug auf dem Flugplatz der Wasserkuppe. 
 
   20:00 
 
   Tagesschau mit Gebärdensprache 
 
   20:15 
 
   Nashörner für die Serengeti Film von Erika Kimmel, Bernd Isecke,  
HR/2011 Die Serengeti in Tansania ist eines der letzten  
Naturparadiese, doch Nashörner sucht man hier fast vergeblich.  
Wilderer haben die Tiere so gut wie ausgerottet. Der Film  
dokumentiert den Beginn einer Rettungsaktion - der größten  
Umsiedlung, die jemals durchgeführt wurde - vom Einfangen der Tiere  
in Südafrika unter dem Schutz speziell geschulter Ranger, der  
Eingewöhnung in ihrer neuen Heimat und dem entscheidenden Tag, als  
sie erstmals in die Freiheit entlassen werden. 
 
   21:00 
 
   Die etwas anderen Löwen Film von Tania Jenkins, Mike Holding,  
WDR/2005 
 
   21:45 
 
   Tages-Tipp Indiens Königstiger Ein Jäger wird zum Gejagten Film  
von Jürgen Osterhage, ARD-Studio Neu Delhi, PHOENIX / MDR/2013 Er  
gilt als Ikone der Großtierwelt. In Indien, dem Land mit den meisten  
Tigern weltweit in freier Wildbahn, ist er ein nationales Symbol von  
Kraft und Macht: der Bengal-Tiger, auch Königtiger, genannt. Doch  
trotz aller Versuche, den Tiger zu retten, sterben hier immer mehr  
dieser Großkatzen. "Die Situation ist kritisch", sagt die nationale  
Tierschutzbehörde. Hauptursache für ihr Verschwinden: der kriminelle  
Abschuss durch Wilderer. Besonders das benachbarte China ist für  
Tigerprodukte ein lukrativer Markt. 
 
   22:30 
 
   Mein Freund, das Monster (HD) Im Schutzgebiet für Haie Film von  
Ulf Marquardt, WDR/2013 
 
   23:00 
 
   Der Tag u.a.: Sondierungsgesprächen von CDU und SPD Moderation:  
Simone Fibiger 
 
   00:00 
 
   Im Dialog Alfred Schier im Gespräch mit Hans-Dietrich Genscher 
 
   00:35 
 
   "Augstein und Blome" mit Jakob Augstein und Nikolaus Blome 
 
   00:45 
 
   Nashörner für die Serengeti Film von Erika Kimmel, Bernd Isecke,  
HR/2011 Die Serengeti in Tansania ist eines der letzten  
Naturparadiese, doch Nashörner sucht man hier fast vergeblich.  
Wilderer haben die Tiere so gut wie ausgerottet. Der Film  
dokumentiert den Beginn einer Rettungsaktion - der größten  
Umsiedlung, die jemals durchgeführt wurde - vom Einfangen der Tiere  
in Südafrika unter dem Schutz speziell geschulter Ranger, der  
Eingewöhnung in ihrer neuen Heimat und dem entscheidenden Tag, als  
sie erstmals in die Freiheit entlassen werden. 
 
   01:30 
 
   Indiens Königstiger Ein Jäger wird zum Gejagten Film von Jürgen  
Osterhage, ARD-Studio Neu Delhi, PHOENIX / MDR/2013 Er gilt als Ikone 
der Großtierwelt. In Indien, dem Land mit den meisten Tigern weltweit 
in freier Wildbahn, ist er ein nationales Symbol von Kraft und Macht: 
der Bengal-Tiger, auch Königtiger, genannt. Doch trotz aller  
Versuche, den Tiger zu retten, sterben hier immer mehr dieser  
Großkatzen. "Die Situation ist kritisch", sagt die nationale  
Tierschutzbehörde. Hauptursache für ihr Verschwinden: der kriminelle  
Abschuss durch Wilderer. Besonders das benachbarte China ist für  
Tigerprodukte ein lukrativer Markt. (VPS 02:15) 
 
   02:15 
 
   Rettet Papa Schillingi Ein Walhai-Schutzprojekt in Kenia Film von  
Jörg Brase, PHOENIX / ZDF/2013 Als glitzerten hunderte Silbermünzen  
auf seiner Haut - so sieht es aus, wenn der Walhai unter der  
Äquatorsonne Kenias an der Meeresoberfläche schwimmt. Deshalb nennen  
sie ihn auf Kisuaheli "Papa Shillingi". Der Film von Jörg Brase  
berichtet von einer Initiative, die den sanften Riesen vor Kenias  
Küste retten will. (VPS 01:29) 
 
   03:00 
 
   Mein Freund, das Monster (HD) Im Schutzgebiet für Haie Film von  
Ulf Marquardt, WDR/2013 
 
   03:30 
 
   Südafrika - In der Haut eines Weißen Hais (HD) Film von Jamie  
Crawford, PHOENIX / Discovery/2010 
 
   03:55 
 
   Taj Mahal - Im Zeichen der Liebe (HD) Film von Stephan Koester,  
ZDF/2009 Der Taj Mahal: Wahrzeichen Indiens, Juwel der Architektur  
und das Monument einer großen Liebe. Sein Erbauer ist Shah Jahan, der 
im 17. Jahrhundert über das indische Reich der Großmoguln regiert.  
Auf dem Sterbebett, so überliefert die Legende, äußert Shah Jahans  
Frau Mumtaz Mahal, einen letzten Wunsch: Ihr soll ein Grabmal  
errichtet werden, wie es die Welt noch nicht gesehen hat. 
 
   04:40 
 
   Stumme Zeugen Alexandrias versunkene Schätze Film von Jane  
Armstrong, ZDF/2001 Schatzsucher Franck Goddio, Frankreichs berühmter 
Unterwasserarchäologe, ist bekannt durch seine sensationellen  
Antikenfunde im Hafenbecken von Alexandria. Erst kürzlich sorgte er  
wieder für neue Schlagzeilen. Der spektakuläre Fund der riesigen  
Granit-Stele von Herakleion reiht sich ein in die Kette grandioser  
Entdeckungen in den Gewässern vor der Küste Ägyptens. Zu diesen  
gehört auch der legendäre Palast der letzten ptolemäischen  
Herrscherin Kleopatra. Nun steht Goddio vor einem neuen Eroberungszug 
in die Welt untergegangener Kulturen. Ein Geheimnis gilt es zu  
lüften: Weshalb versanken die königlichen Stadtteile des prachtvollen 
Alexandria im Meer? 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  489010
  
weitere Artikel: 
- Immer mehr Zeitungsleser zahlen für Inhalte im Netz / Mehr als 50 Verlage mit Paid-Content-Angeboten Berlin (ots) - Die deutschen Zeitungen seien auf einem guten Weg,  
eine Bezahlkultur für journalistische Inhalte auch im Internet zu  
etablieren, erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger  
(BDZV) heute bei der Konferenz "Zeitungen machen mobil" in Hamburg.  
Mittlerweile hätten 56 Titel Paid-Content-Modelle auf ihren Websites  
installiert. Gegenüber dem Vorjahr bedeute dies einen Zuwachs um gut  
30 Prozent. 2011 hatten zehn Titel Bezahlangebote im Netz. 
 
   Der Großteil der Verlage (70 Prozent) setze dabei auf das Freemium 
Model. mehr...
 
  
- Kultformat erreicht Deutschland! / Syfy präsentiert "Sharknado" am 28. November exklusiv in deutscher Erstausstrahlung München (ots) - Seit 11. Juli zieht ein Sturm durch die digitale  
Welt: In der Spitze erreicht er bis zu 5000 Tweets in der Minute,  
sein Ursprung ist Amerika und seine Auswirkungen sind auch in  
Deutschland spürbar. Keiner kommt vorbei an dem Phänomen, das den  
Namen "Sharknado" trägt! Nun erreicht der kultigste aller  
Creature-Features den deutschsprachigen Raum: Am Donnerstag, den  
28.11.2013, präsentiert Syfy Deutschland um 20.15 Uhr "Sharknado"  
exklusiv als TV-Premiere und zeigt zur Einstimmung ab 25.11. die  
besten Vorgänger: "Sea mehr...
 
  
- Pflegevorsorge, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht Hannover (ots) - Fachveranstaltung "Sorglos alt werden" macht Halt 
in Osnabrück - ehemalige SPD-Landtagsabgeordnete Ulla Groskurt  
spricht über "Perspektiven der Pflege in Deutschland" 
 
   Die Veranstaltungsreihe "Sorglos alt werden" klärt bundesweit  
kostenfrei zu den Themen Pflegevorsorge, Patientenverfügung und  
Vorsorgevollmacht auf. Dass besonders die Pflegevorsorge ein  
gesellschaftlich relevantes Thema ist, zeigt Fachreferent Oliver  
Bruns, Spezialist für Krankenversicherung bei Swiss Life Select,  
anhand der wirtschaftlichen und mehr...
 
  
- Norton Report 2013: Kosten von Internetkriminalität weltweit um 50 Prozent gestiegen / Nutzer nehmen Smartphones und Tablets zwar mit ins Bett, schützen sie aber nicht richtig Ratingen (ots) - Der Norton Report 2013 von Symantec zeigt:  
Während die Gesamtanzahl der Opfer von Internetkriminalität gefallen  
ist, sind die Kosten pro Kopf um 50 Prozent gestiegen (1). 
 
   "Die modernen Cyberkriminellen verwenden immer raffiniertere  
Methoden wie Erpressersoftware oder Spear-Phishing, die ihnen pro  
Angriff mehr Geld einbringen als zuvor", erklärt Stephen Trilling,  
Chief Technology Officer von Symantec diesen scheinbaren Widerspruch. 
"Zusammen mit dem Fakt, dass 49 Prozent ihr privates Mobilgerät auch  
für die Arbeit mehr...
 
  
- DATARECOVERY® rettet Malbuch-Aktion des Wedeler TSV (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Bernhard Mennen traute seinen Augen nicht. Der letzte Feinschliff  
am "1. Wedeler Malkasten-Sportbuch" stand bevor, als plötzlich sein  
USB-Stick aus der Laufwerksübersicht seines Computers verschwunden  
war. Der Versuch, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten an  
einem anderen PC zu lesen, schlug ebenfalls fehl. Ein Totalverlust,  
der die Fertigstellung des Malkasten-Sportbuches zum Scheitern  
verurteilte. Dabei waren bereits viele ehrenamtliche Stunden  
vergangen, die zur Gestaltung und Aufbereitung des Aktionskunstwerkes mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |