Modern, passgenau und leistungsstark: Neue ADAC Mitgliedschaftsmodelle ab 2014 / Für Einzelpersonen, Partner und Familien: Automobilclub orientiert sich noch stärker an Lebenssituationen der Mitgliede
Geschrieben am 12-09-2013 |   
 
 München (ots) - Der ADAC bietet ab Januar 2014 neue  
Mitgliedschaftsmodelle mit deutlich erweitertem Leistungsumfang an.  
Die Angebote orientieren sich stärker an den tatsächlichen  
Lebensbedürfnissen und -situationen der Clubmitglieder, die künftig  
zwischen Modellen für Einzelpersonen, Partner und Familien wählen  
können. Familienfreundlichkeit wird dabei besonders großgeschrieben:  
Minderjährige Kinder sind grundsätzlich in jedem der neuen Modelle  
kostenlos geschützt. Und unter den ADAC Sicherheitsschirm für  
Familien schlüpfen ab dem kommenden Jahr auch volljährige Kinder bis  
23 Jahre. Kinderreiche Familien profitieren zusätzlich von einer  
"Familien-Flatrate" - ab drei beitragspflichtigen Mitgliedern sind  
alle weiteren beitragsfrei. 
 
   Die Unterteilung in klassische Mitgliedschaft für Pannen- und  
Unfallhilfe in Deutschland sowie Plus-Mitgliedschaft für zusätzliche  
Hilfe im Ausland bleibt unverändert. Verbessert werden vor allem die  
Leistungen. Neu angeboten werden vom ADAC unter anderem: 
 
- der ADAC Unfall-Notruf24 für alle Mitglieder: gültig im In- und  
Ausland, mit 24-Stunden-Erreichbarkeit, Beratung zum richtigen  
Verhalten am Unfallort, Organisation von Ersthilfemaßnahmen, erste  
Rechtsberatung und Anwaltsvermittlung.  
 
- die ADAC Unfall-Rechtshilfe Ausland für alle Plus-Mitglieder:  
juristische Unfallberatung und -hilfe, kostenlose Schadenregulierung  
durch ADAC Juristen, Vermittlung eines Rechtsanwalts, Übernahme  
Auslands-Korrespondenz. 
 
- der Unterwegs-Schutz für alle Familienmitglieder: dazu gehören  
Auslandsreise-Haftpflicht, Unfall-Sofortleistung bis zu 3 000 Euro  
und Reise-Vertrags-Rechtsschutz. 
 
   Die Beiträge für die neuen Mitgliedschaften liegen je nach Modell  
und Leistung zwischen 24 und 134 Euro pro Jahr. Die klassische  
Mitgliedschaft für eine Einzelperson kostet im neuen Modell 49 Euro,  
die Plus-Mitgliedschaft für eine Einzelperson 84 Euro. Der  
Partnertarif gilt auch für Lebenspartner in häuslicher Gemeinschaft,  
der Familientarif auch für Alleinerziehende und sogenannte  
Patchwork-Familien. 
 
   Den 18,8 Millionen ADAC Mitgliedern steht es frei, ob sie eines  
der neuen Angebote nutzen oder ihre bestehende Mitgliedschaft zu  
angepassten Beiträgen ab 2014 weiterführen möchten. Neben den neuen  
Mitgliedschaftsmodellen gibt es auch künftig beitragsreduzierte  
Jugendmitgliedschaften sowie Mitgliedschaften für junge Erwachsene  
und Führerschein-Neulinge. Ermäßigungen gibt es auch für  
Auszubildende, Studenten, Schwerbehinderte und neu auch für  
Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes. 
 
   Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.  
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse. 
 
   Über den ADAC:  
 
   Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche  
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender 
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und  
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. 
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im  
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und  
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und  
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ADAC Öffentlichkeitsarbeit 
Externe Kommunikation 
Jochen Oesterle 
Tel.: +49(0)89/7676-3474 
e-Mail: Jochen.Oesterle@adac.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  485114
  
weitere Artikel: 
- Patrick Döring (FDP) zu Gast bei 'Stuckrad-Barre': 
Döring schießt gegen Horst Seehofer: "Wer eine PKW-Maut will, hat einen Sprung in der Schüssel" (BILD) München (ots) - 
 
   'Stuckrad-Barre':  Heute, 12. September, 23.15 Uhr auf TELE 5 
 
   FDP-Generalsekretär Patrick Döring (40) kritisiert in der  
Polit-Talkshow von Benjamin von Stuckrad-Barre den eigenen  
Koalitionspartner. "Wer eine PKW-Maut will, hat einen Sprung in der  
Schüssel", sagt er zu den Plänen von CSU-Chef Horst Seehofer. Auch  
fährt Döring gegen den eigenen Direktkandidaten Reinhard Günther aus  
dem baden-württembergischen Calw schwere Geschütze auf. Dieser hatte  
vor Adoptionen durch homosexuelle Eltern gewarnt, dabei unter mehr...
 
  
- Potenziale der Pressearbeit richtig ausschöpfen / Aufbaukurs für PR und Öffentlichkeitsarbeit im Oktober in Hamburg -------------------------------------------------------------- 
      Mehr Infos zum Seminar 
      http://ots.de/gzCZo 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - Der Aufbaukurs "Public Relations für  
Fortgeschrittene" richtet sich an erfahrene PR-Leute, die frischen  
Wind in ihre Pressearbeit bringen wollen. "Das Besondere am Seminar  
ist die ausgesprochen praxisnahe Arbeit", sagt Jörg Forthmann,  
Referent des zweitägigen Media Workshops. Das Seminar findet am 17.  
und 18. Oktober in der Hamburger mehr...
 
  
- Immonet gibt einen Überblick über die Positionen der Parteien zu Immobilien-Themen - Teil 1: Die Mietpreisbremse Hamburg (ots) - Der Wahlkampf ist in der heißen Phase. Sehr  
unterschiedliche Koalitionen scheinen möglich. Aber wie stehen die  
Parteien zum Top-Thema Wohnen? Immonet hat nachgefragt. 
 
   Die Mietpreisbremse steht bei fast allen Parteien der Berliner  
Republik im Wahlprogramm. So will die SPD auch bei bestehenden  
Mietverträgen kräftig auf die Bremse treten: "Die Mieten sollen nur  
alle vier Jahre um maximal 15 Prozent angehoben werden dürfen",  
erklärt ein Sprecher des Parteivorstands. 
 
   Die CDU/CSU will erst nach der Wahl die Länder mehr...
 
  
- Wiederauferstehung des Kultfestes "Stanz brennt" war voller Erfolg - BILD Landeck (ots) - Am 08.09.2013 war es endlich wieder soweit - nach 
intensiver Vorbereitungszeit stand Stanz voll im Zeichen der 
Brennkunst und der einzigartigen Frucht "Stanzer Zwetschke" - reif, 
süß und gehaltvoll. 
 
   Rund 3.500 Besucher scheuten den Weg nach Stanz nicht und nutzten 
die kostenlosen Shuttlebusse die während des ganzen Tages zwischen 
Landeck/Zams und Stanz verkehrten. Auf dem Plateau oberhalb von 
Landeck erwartete die Besucher ein Volksfest der anderen Art. Auf 
insgesamt 4 Bühnen sorgten Musiker aus der Umgebung für beste mehr...
 
  
- Neues Logo für "Clipfish" / Videoplattform der Mediengruppe RTL Deutschland unterstreicht mit neuem Markenauftritt Fokus auf professionell produzierte Bewegtbildinhalte Köln (ots) - Clipfish, die Videoplattform der Mediengruppe RTL  
Deutschland, präsentiert sich mit einem neuen Brand Design: Schlicht, 
zeitlos und mit einer klaren Formensprache wird das neue Logo  
sämtliche Angebote von Clipfish unter einem gemeinsamen  
Markenauftritt zusammenfassen. Die Markenfamilie umfasst neben dem  
Online-Angebot Clipfish.de und Apps für Smartphones und Tablets auch  
die beiden Smart-TV-Channels Clipfish MUSIC (Start 2012) sowie das  
vor kurzem gestartete Clipfish COMEDY (via HbbTV). Online und HbbTV  
sind ab sofort mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |