| | | Geschrieben am 05-09-2013 Machtspiele, Intrigen und Verrat: SUPER RTL zeigt den US-Serienhit "Scandal" von Erfolgsproduzentin Shonda Rhimes in deutscher Erstausstrahlung / Start: Montag, 14. Oktober um 20.15 Uhr, 29 Episoden
 | 
 
 Köln (ots) - Shonda Rhimes hat mit "Grey's Anatomy - Die jungen
 Ärzte" einen der größten Serienerfolge in der Geschichte des
 amerikanischen Fernsehens geschaffen. Ihr neuestes Projekt Scandal
 (USA 2012) entwickelte sich für das Network ABC nach kurzer Zeit
 ebenfalls zum Quotenhit. Die Serie wurde im vergangenen Jahr für zwei
 Primetime Emmys nominiert, aufgrund des großen Erfolges hat ABC
 bereits eine dritte Staffel bestellt. Mit Hauptdarstellerin Kerry
 Washington konnten die Produzenten ein charismatisches Gesicht für
 das Format gewinnen, das in kurzer Zeit zum Publikums- und
 Kritikerliebling avancierte. SUPER RTL zeigt die ersten beiden
 Staffeln des fesselnden Politthrillers ab dem 14. Oktober immer
 montags um 20.15 Uhr in Doppelfolgen.
 
 Olivia Pope (Kerry Washington, "Django Unchained", "Last King of
 Scotland") ist Anwältin, politische Beraterin und Krisenmanagerin in
 Personalunion. Gemeinsam mit ihrem Team aus Spezialisten hilft sie
 Klienten aus den höchsten Kreisen der US-Hauptstadt dabei,
 Imageschäden abzuwenden und Skandale zu vermeiden. Bevor sie ihre
 eigene Firma eröffnete, war Olivia Wahlkampfmanagerin des amtierenden
 Präsidenten Fitzgerald Grant (Tony Goldwyn, "Last Samurai", "Ghost -
 Nachricht von Sam"). Diese Vergangenheit holt sie schon bald ein.
 
 Amanda Tanner, eine ehemalige Angestellte des Weißen Hauses
 behauptet, ein Kind vom Präsidenten zu erwarten. Und aus persönlicher
 Erfahrung weiß Olivia, dass diese Behauptung keinesfalls eine Lüge
 sein muss. Doch nach kurzer Zeit hat sie begründete Zweifel: Hinter
 den Anschuldigungen gegen den mächtigsten Mann der Welt scheint eine
 bis ins Detail geplante Gruppe von Verschwörern zu stecken. Damit
 Olivia diese entlarven kann, muss sie immense Risiken eingehen und
 nicht nur ihre Karriere, sondern auch ihr eigenes Leben aufs Spiel
 setzen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 SUPER RTL Kommunikation
 
 Telefon: 0221 4565 1031
 E-Mail: kommunikation@superrtl.de
 http://kommunikation.superrtl.de
 
 SUPER RTL ist der bei Kindern beliebteste deutsche Fernsehsender mit
 TV- und Internet-Angeboten für die ganze Familie. Unter den
 Dachmarken TOGGO und TOGGOLINO bündelt das Unternehmen TV-Formate,
 Online-Angebote und Freizeitaktivitäten, die Kindern Spaß machen und
 sie altersgerecht ansprechen. TOGGO richtet sich an Kinder von 6 bis
 13 Jahren, TOGGOLINO orientiert sich an den Bedürfnissen und
 Sehgewohnheiten von Vorschülern. In der Primetime bietet SUPER RTL
 mit seinen familienfreundlichen Unterhaltungsangeboten die richtige
 Mischung, um Eltern und Kindern gemeinschaftliche TV-Erlebnisse zu
 ermöglichen.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 483672
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die heimlichen Stars der Familie: Eltern sind die größten Vorbilder (BILD) Berlin (ots) - 
 
   Mama und Papas aufgepasst: Was ihr vormacht, wird genau gesehen!  
Eltern haben innerhalb der Familie die größte Vorbildfunktion. Das  
zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage des Coca-Cola Happiness Instituts  
unter mehr als 1.000 Deutschen zwischen 14 und 69 Jahren. Ein Viertel 
der Befragten mit sehr großer Lebensfreude* nimmt sich demnach ein  
Beispiel an ihren Müttern, gefolgt von den Vätern mit 23 Prozent. An  
den Großeltern orientieren sich indes nur fünf Prozent, noch weniger  
Befragte bezeichnen Geschwister, Onkels oder mehr...
 
Themen, die Menschen bewegen - Einladung für die Medien zum Neurologenkongress nach Dresden Berlin (ots) - Mit drei Pressekonferenzen rund um die Gesundheit  
von Gehirn und Nervensystem und vielen renommierten Experten gibt der 
86. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) vom 18.  
bis 21. September 2013 in der Messe Dresden einen faszinierenden  
Einblick in die Erforschung, Diagnose und Therapie von neurologischen 
Erkrankungen, etwa Schlaganfall, Demenz, Parkinson, Epilepsie,  
Multiple Sklerose, Migräne oder Schwindel. Der DGN-Kongress mit mehr  
als 5000 Teilnehmern ist der größte Neurologiekongress in Europa und mehr...
 
Neue Bundesländer holen bei Wohnflächenvergleich auf (BILD) Stuttgart (ots) - 
 
   Die Pro-Kopf-Wohnfläche in Deutschland wächst - in 2030 wird sie  
in Westdeutschland durchschnittlich 54 Quadratmeter betragen. Und  
auch in Ostdeutschland geben sich die Menschen nicht mehr mit weniger 
Wohnraum zufrieden. Sie holen im Vergleich langfristig sogar auf. 
 
   Laut Erhebungen des Forschungsinstituts empirica gleichen sich die 
Wohnflächen in den neuen und alten Bundesländern immer weiter an.  
Während den Menschen in Westdeutschland 2005 pro Kopf noch  
durchschnittlich 46 Quadratmeter zur Verfügung standen mehr...
 
Carine Roitfeld: "Anna Wintour und ich sind sehr, sehr verschieden" Hamburg (ots) - Mode-Ikone Carine Roitfeld (58) spricht in der  
"Big Fashion Issue" der GRAZIA (Ausgabe 37/13, ab heute im Handel  
erhältlich) über ihr Verhältnis zu Kollegin Anna Wintour. "Wir sind  
sicher sehr, sehr, verschieden. Ich habe früher für sie gearbeitet  
und ich mag sie, weil sie so direkt ist. Wenn ihr etwas nicht  
gefallen hat, hat sie es mir immer sofort gesagt", sagt die Ex-Chefin 
der französischen Vogue, die zeitweise als Nachfolgerin der Wintour  
gehandelt wurde. "Viele Menschen wollen uns als Konkurrentinnen  
sehen, mehr...
 
Bester Serien-Start des Jahrtausends auf ProSieben: "Under the Dome" überragt mit 23,1 % Marktanteil / ProSieben souveräner Tagesmarktführer Unterföhring (ots) - 5. September 2013. Hammer! Der Start von  
"Under the Dome" erreicht am Mittwochabend sensationelle 23,1 Prozent 
Marktanteil bei den  14- bis 49-Jährigen. Damit ist "Under the Dome"  
der beste 20:15 Uhr-Serien-Start des Jahrtausends auf ProSieben. Dank 
des Erfolges von "Under the Dome" wird ProSieben am Mittwoch mit 15,5 
Prozent (Zuschauer 14 - 49 Jahre) souveräner Marktführer. In der  
Relevanz-Zielgruppe der 14- bis 39-Jährigen holte "Under the Dome"  
sehr starke 28,1 Prozent Marktanteil. 
 
   Basis: Alle Fernsehhaushalte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |