Der weltweite Getreidemarkt profitiert von den vereinfachten Exportverfahren der Ukraine - OECD-Experte
Geschrieben am 19-08-2013 |   
 
 Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Neue Exportrichtlinien in der Ukraine, zu der auch ein  
Zollverfahren für Getreideexporte gehört, wären eine gute Idee, meint 
laut Zitat von btb.tv Ken Ash, der Leiter der Direktion für Handel  
und Landwirtschaft der OECD. Seiner Meinung nach würden die Kosten  
für Getreide abnehmen, wenn die Regierung vorhersehbarere,  
konsistentere und transparentere Zollverfahren einführen würde. Ein  
weiterer Faktor, der den weltweiten Getreidemarkt in diesem Jahr  
stabilisieren würde, seien seiner Meinung nach die Rekordernten in  
der Ukraine und in mehreren anderen Ländern. 
 
   Nach der Einführung der neuen Zollrichtlinien müssen  
Getreideexporteure nur noch die phytosanitärische und radiologische  
Zertifizierung einreichen, informierte der Branchenanalyst Ruslan  
Shvets, Leiter von AgroNews, in seinem Kommentar für latifundist.com. 
"Die Regierung hat alle notwendigen Massnahmen für einen freien und  
ungehinderten Getreideexport eingeführt", erklärte Shvets. 
 
   Die neuen Zollverfahren wurden in der Ukraine mit dem Zollkodex  
von 2012 eingeführt. Der Kodex reduziert die Dokumentationsarbeit für 
den Zoll und verkürzt die maximale Verfahrensdauer von 24 auf 4  
Stunden. Darüber hinaus kann nun jedes Zollamt für die Bearbeitung  
gewählt werden. 
 
   Die neuen Zollverfahren würden den Getreidesektor intensivieren  
und Korruption bei Zollbehörden nahezu unmöglich machen, meinte  
Shvets. Infolgedessen sind die Getreideexporte seit Beginn des  
Wirtschaftsjahres um 24 Prozent gestiegen. Darüber hinaus könnten die 
Preise für die Logistik von Getreide ebenfalls sinken, wodurch die  
Händler von höheren Gewinnen und die nationale Wirtschaft profitieren 
könnten. Die Ukraine plant, ein Spitzenwert von 28 Millionen Tonnen  
Getreide in diesem Wirtschaftjahr zu exportieren. 
 
   Es wird erwartet, dass die Ukraine dieses Jahr zu den fünf  
weltweit grössten Getreideexporteuren gehören wird, erklärte am 15.  
August 2013 der Minister für Agrar- und Nahrungsmittelpolitik Mykola  
Prysyazhnyuk. Die Ukraine strebe danach, der zweitgrösste  
Getreideexporteur der Welt nach den USA zu werden, erklärte er. Das  
osteuropäische Land zielt darauf ab, 10 Prozent Marktanteil im  
Getreidemarkt zu erlangen, von dem erwartet wird, dass er im Jahr  
2013 286 Millionen Tonnen umfassen wird. 
 
   Im Jahr 2013 könnte die Ukraine zum drittgrössten Maisexporteur,  
viertgrössten Gerstenexporteur und sechstgrössten Weizenexporteur  
werden. Die Ukraine hat seinen Getreidehandel inzwischen auch bis  
nach Asien ausgeweitet. Derzeit werden Weizen, Gerste und Soja aus  
der Ukraine von den chinesischen Behörden zertifiziert. 
 
   Interessanterweise erklärte Prysyazhnyuk im Juni 2013, dass die  
USA plane, den Import von Getreide aus der Ukraine näher in Betracht  
zu ziehen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Für Informationen kontaktieren Sie bitte Maria Ivanova 
+380443324784 news@wnu-ukraine.com, Projektmanagerin bei Worldwide  
News 
Ukraine.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  480453
  
weitere Artikel: 
- Internetverwaltung gibt grünes Licht für ".hamburg" Hamburg (ots) - Die für die Adressvergabe im Internet zuständige  
globale Internetverwaltung ICANN hat jetzt der Bewerbung der Hamburg  
Top-Level-Domain GmbH für den Betrieb der Domain-Endung ".hamburg"  
entsprochen. Damit ist der Weg frei für einen eigenen Adressraum der  
Metropolregion Hamburg im Internet; erste Domain-Registrierungen  
werden nun in einem Jahr erwartet. 
 
   Die Hamburg Top-Level-Domain GmbH hatte sich mit Unterstützung der 
Stadt Hamburg als Betreiber für die Endung ".hamburg" beworben. Mit  
der positiven Entscheidung mehr...
 
  
- Smartphones: Knapp 60 Prozent der CHECK24-Kunden kaufen Samsung München (ots) - 
 
   Apple im Bundle beliebt / Dortmund ist Samsung-Hochburg, Essen ist 
Apple-Stadt / 65 Prozent der Smartphonekunden sind männlich 
 
   Smartphones von Samsung sind bei CHECK24-Kunden am beliebtesten:  
Bei 58 Prozent der über CHECK24.de abgeschlossenen Bundleverträge  
(Handyvertrag mit Smartphone) wurde ein Modell dieses Herstellers  
bestellt. An zweiter Stelle liegt beim Bundlekauf Apple (33 Prozent). 
Auch beim Einzelgerätekauf ist Samsung beliebt (56 Prozent der  
verkauften Smartphones), Apple hingegen wird ohne Vertrag mehr...
 
  
- Immer mehr Flächen im Ausland für Erzeugung deutscher Ernährungsgüter genutzt Wiesbaden (ots) - Für die Herstellung von nach Deutschland  
importierten Ernährungsgütern (Rohstoffe und Fertigerzeugnisse)  
werden immer mehr landwirtschaftliche Flächen im Ausland belegt. Wie  
das Statistische Bundesamt (Destatis) in einem Forschungsprojekt  
ermittelt hat, sind diese Flächen von 2000 bis 2010 um 38 % auf 18,2  
Millionen Hektar gestiegen. Im Inland ist die landwirtschaftlich  
genutzte Fläche für Ernährungszwecke im selben Zeitraum um 5 % auf  
14,7 Millionen zurückgegangen. 
 
   Für den Inlandsverbrauch von Ernährungsgütern mehr...
 
  
- Astellas European Foundation award winners identify key prostate cancer genes Chertsey, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Institut Bergonié researchers identify six genes with potential to 
play 
 
   significant role in fight against high grade form of disease 
 
   Just four years after receiving an Astellas European Foundation  
Urology Prize Fund Award, researchers at France's Institut Bergonié  
have achieved their goal of identifying new gene targets that could  
be used for the development of alternative strategies to treat  
prostate cancer. Focusing on the difficult to treat 'high grade' form 
of the cancer, the mehr...
 
  
- China International Plastics Expo 2013 findet in Yuyao statt Yuyao, China (ots/PRNewswire) - Die Internationale China Plastics  
Expo 2013 & die 15. China Plastics Expo ("CPE") findet mit dem Thema  
"Driven by Innovation, Dreams Come True" vom 6. bis 9. November in  
Yuyao (Provinz Zhejiang, China) statt. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130819/CN63861  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130819/CN63861] ) 
 
   Die CPE 2013, welche zusammen von der China Petroleum and Chemical 
Industry Association (CPCIA), der China National Petroleum  
Corporation (CNPC), der China Petroleum and mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |