VfL Wolfsburg-Presseservice: Maurice Lacroix verstärkt die VfL-Partnerfamilie
Geschrieben am 13-08-2013 |   
 
 Wolfsburg (ots) - Maurice Lacroix wird offizieller Uhrenpartner  
des VfL Wolfsburg. Der Schweizer Uhrenhersteller verstärkt die  
VfL-Partnerfamilie auf der Ebene der VfL Supplier. Maurice Lacroix  
setzt im Rahmen der Partnerschaft mit dem VfL auf eine  
LED-Banden-Präsenz sowie verschiedene Aktivierungsmaßnahmen. Darüber  
hinaus wird der VIP-Bereich der Volkswagen Arena mit hochwertigen  
Wanduhren des renommierten Luxusuhrenproduzenten versehen. Die  
Partnerschaft ist zunächst auf die aktuelle Bundesliga-Saison  
ausgelegt, eine Ausdehnung der Zusammenarbeit allerdings bereits  
angedacht. 
 
   Steffen Grupp, Leiter Sponsoring und Vertrieb VfL Wolfsburg: "Wir  
haben mit Maurice Lacroix einen Uhrenpartner gefunden, der ideal zum  
VfL Wolfsburg passt. Die bisherigen Gespräche mit Maurice Lacroix  
haben uns begeistert und wir freuen uns auf eine tolle Partnerschaft, 
die von beiden Seiten wirklich gelebt wird." 
 
   Über Maurice Lacroix: 
 
   Seit der Einführung der ersten Maurice-Lacroix-Uhr im Jahr 1975  
hat sich das Unternehmen zu einer gefragten Manufakturmarke  
entwickelt. Ende 2006 gründete Maurice Lacroix seine eigenen  
Werkstätten, wo komplexe Bestandteile für seine herausragenden  
mechanischen Kaliber gefertigt werden. Damit katapultierte sich die  
Marke in die exklusive Reihe Schweizer Uhrenmanufakturen. Bald schon  
meldete Maurice Lacroix dank seiner zahlreichen Innovationen sowohl  
im Bereich der Technologie als auch des Designs viele Patente und  
Marken an. Maurice Lacroix zählt zu den wenigen unabhängigen  
Uhrenherstellern der Welt und beschäftigt mehr als 200 Menschen  
weltweit, von denen die Mehrheit am internationalen Hauptsitz in Biel 
und in den Fertigungsstätten in Saignelégier und Montfaucon in der  
Schweiz tätig ist. Am 1. Juli 2011 übernahm DKSH, ein Schweizer  
Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich sowie führender Dienstleister für 
Marktexpansion in Asien, die Kontrollmehrheit an der Maurice Lacroix  
Gruppe. DKSH ist mit 650 Niederlassungen in 35 Ländern vertreten und  
erwirtschaftet mit 24.000 Mitarbeitern einen Nettoumsatz von 7,3 Mrd. 
Schweizer Franken in 2011. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Telefon: 05361 - 8903-201 
Email: medien@vfl-wolfsburg.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  479664
  
weitere Artikel: 
- Werder Bremen-Presseservice: "Print@Home"- Jetzt bequem Tickets für Werders Heimspielauftakt sichern Bremen (ots) - Der Sieg zum Bundesliga-Auftakt ist dem SV Werder  
gelungen. Beim Heimspiel gegen den FC Augsburg, das am Samstag,  
17.08.2013, 15.30 Uhr stattfindet, wollen die Grün-Weißen einen  
weiteren Erfolg einfahren. Um das Weser-Stadion zu einer Festung zu  
machen, zählen Fritz, Petersen, Makiadi und Co. auch in dieser  
Spielzeit wieder auf die Unterstützung der Fans. 
 
   "Unsere Anhänger wurden am Montag für ihr Engagement in der  
Endphase der Vorsaison völlig verdient mit dem Fan-Award der  
SportBild ausgezeichnet. Auf diese einmalige mehr...
 
  
- Werder Bremen-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz und zur Fahrzeugübergabe am Donnerstag, 15.08.2013, ab 12.30 Uhr Bremen (ots) - Der SV Werder Bremen lädt alle Medienvertreter zur  
Pressekonferenz am Donnerstag, 15.08.2013, um 12.30 Uhr, vor dem  
Bundesliga-Heimspielauftakt gegen den FC Augsburg ein. Cheftrainer  
Robin Dutt und Geschäftsführer Thomas Eichin werden sich dabei den  
Fragen der Journalisten stellen. 
 
   Die Pressekonferenz findet wie gewohnt im Pressekonferenzraum in  
der Ostkurve des Weser-Stadions statt. Der Ein- und Ausgang erfolgt  
über den ausgeschilderten Medienzugang neben der Fan-Welt in der  
Ostkurve. 
 
   Im Anschluss an die mehr...
 
  
- HSV-Presseservice: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
   hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Pressekonferenz mit  
Trainer Thorsten Fink und Spieler Lasse Sobiech vor dem ersten  
Heimspiel der Saison 2013/2014 gegen die TSG 1899 Hoffenheim (17.  
August 2013, Anstoß 15:30 Uhr) ein. Die Pressekonferenz findet am  
morgigen Donnerstag, 15. August 2013, um 14:30 Uhr im  
Pressekonferenzraum der Imtech Arena statt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Hamburger Sport-Verein e.V.  
 
Mediendirektor 
Jörn Wolf  
E-Mail: presse@hsv.de  
 
Akkreditierungen:  
 
Hamburger mehr...
 
  
- Niederlande schickt erfolgreichste Reiter zum CHI Donaueschingen (ots) - Das Internationale S.D. Fürst Joachim zu  
Fürstenberg-Gedächtnisturnier in Donaueschingen vom 12.-15.09.2013  
macht seinem Namen alle Ehre. Rund 20 Nationen reisen Mitte September 
an die Donauquelle und auch die Niederlanden sind vertreten. Bereits  
vor einigen Wochen sagte der Vorjahressieger im Großen Preis, Frank  
Schuttert, seine Teilnahme zu. Nun erhöhen die Niederlanden ihr  
Aufgebot und entsenden Olympia-Silbermedaillengewinner Jur Vrieling  
und Nationenpreisreiter Gert Jan Bruggink. 
 
   Die Springreiter der mehr...
 
  
- DLV-Ehrenpräsident Digel räumt Dopingprobleme ein: "Leichtathletik ist existenziell gefährdet" Hamburg (ots) - Der Ehrenpräsident des deutschen Leichtathletik  
Verbandes, Helmut Digel, sieht angesichts der vielen Dopingfälle in  
den vergangenen Wochen einen großen Imageschaden für die Sportart:  
"Das Problem ist, dass man international nur noch über Doping redet.  
Wir haben Betrüger in unseren Reihen. Jeder Zuschauer denkt: 'Da  
läuft der Zweifel mit.' Und das ist für die sauberen Athleten ein  
großes Dilemma", sagte Digel dem ARD-Radioteam bei den  
Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Moskau. Er gehe aber davon aus, 
dass die deutschen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |