(Registrieren)

Allgemeine Zeitung Mainz: Besonnen bleiben / Kommentar zum Gaspreisurteil

Geschrieben am 31-07-2013

Mainz (ots) - Der Teufel steckt eben im Detail - auch der
Richterspruch des Bundesgerichtshofes (BGH)zu den
RWE-Gaspreisklauseln macht da keine Ausnahme. Die Karlsruher Richter
mögen für den konkreten Fall RWE ein klares Urteil gefällt haben.
Doch was das für die übrigen Gasversorger und Kunden genau bedeutet,
ist noch völlig offen. Vor diesem Hintergrund kann man es schon als
fahrlässig bezeichnen, wenn die Verbraucherzentrale
Nordrhein-Westfalen, die vor Gericht gezogen ist, in ihrem Jubel über
das Urteil Gaskunden jetzt schon dazu ermuntert, gegen zurückliegende
Preiserhöhungen zu Felde zu ziehen. Denn bevor nicht die ausführliche
Begründung des Gerichts vorliegt, kann keiner eine wirklich
belastbare Prognose über die Konsequenzen des Urteils abgeben. Ob
nun, wie Verbraucherschützer argumentieren, die Kritik der Richter an
den alten Änderungsklauseln wirklich ohne Weiteres auf die neuen
Regelungen übertragen werden kann, ist ja genau die Frage. Umgekehrt
macht es auch keinen Sinn, wenn sich die Gasversorger jetzt stur
stellen und auf Formalismen herumreiten. Sie müssen sich der Kritik
und den Sorgen ihrer Kunden öffnen, und zwar allein schon deshalb, um
sie nicht an die Konkurrenz zu verlieren. Wie sollen sich die
Verbraucher nun verhalten? Am besten, sie folgen dem Rat der eher
besonnenen Experten. Und das heißt: Sie sollten zunächst die
Urteilsbegründung und deren weitere Interpretation abwarten -
vorsorglich aber schon mal die Preisänderungsklausel in ihrem Vertrag
auf Herz und Nieren prüfen. Wer die unbesonnene Variante wählt,
stürzt sich in ein Abenteuer, bei dem es unter Umständen kein Happy
End gibt.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817
desk-zentral@vrm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

477713

weitere Artikel:
  • Weser-Kurier: Über die neue Airbus-Struktur schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 1. August 2013: Bremen (ots) - Der EADS-Konzern wird künftig den Namen seiner umsatzstärksten und bekanntesten Tochter tragen: Airbus löst EADS als Markennamen ab. Nur allein bei der Namensänderung bleibt es nicht - Unternehmenschef Thomas Enders will Europas größten Luftfahrt- und Rüstungskonzern radikal umbauen. Das Unternehmen wird künftig drei statt vier Geschäftsbereiche haben. Dafür werden die Verteidigungs- und Raumfahrtsparten Airbus Military, Astrium und Cassidian zum neuen Unternehmen Airbus Defence & Space zusammengelegt. Diese Umstrukturierung mehr...

  • Weser-Kurier: Über das Urteil zu den Gaspreisen schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 1. August 2013: Bremen (ots) - Oft war es unliebsame Post, die die Gasverbraucher in den vergangenen Jahren von ihren Versorgern erhalten haben: Die Preise steigen, hieß es darin immer. Nun hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass diese Preiserhöhungen in bestimmten Fällen nicht rechtens waren: Denn die Konzerne dürfen nach dem gestrigen Urteil nur an der Preisschraube drehen, wenn sie die Verbraucher zuvor in den Verträgen darüber aufgeklärt haben - und das ist in vielen Fällen offensichtlich nicht geschehen. Erst einmal heißt es für Gaskunden mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Berthold Beitz/Krupp Osnabrück (ots) - Krupps Glücksgriff Die Liste seiner Auszeichnungen sucht ihresgleichen. Für Berthold Beitz dürfte der Ehrentitel "Gerechter unter den Völkern" der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem der wichtigste gewesen sein. Denn der jetzt verstorbene greise ThyssenKrupp-Lenker gehörte zu einer Generation deutscher Wirtschaftskapitäne, die sich in jungen Jahren zum großen Teil mit den Nationalsozialisten arrangiert hatten. Der von den Alliierten als Kriegsverbrecher verurteilte und später begnadigte Alfred Krupp hat mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu EADS/Namensänderung Osnabrück (ots) - Massiver Einschnitt Nun ist es also raus: Die Nachricht, dass der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS nach seinem erfolgreichsten Produkt in Airbus umbenannt werden soll, lag seit Tagen in der Luft. Unternehmenschef Tom Enders verspricht sich von diesem Schritt eine bessere Präsenz seiner Marke. Wichtiger als der neue Name ist für ihn allerdings die Umorganisation. So verlieren die Abteilungen für Raumfahrt und Wehrtechnik ihre eigenen Namen, schlüpfen unter die breiten Flügel des ertragreichsten Produkts mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu RWE/Gaspreiserhöhungen/Urteil BGH Osnabrück (ots) - Der Lohn des Widerstands Wer sich wehrt, der wird belohnt. Das ist die wichtigste Botschaft aus dem Urteil des Bundesgerichtshofs zu Gaspreiserhöhungen des Energieversorgers RWE. Zwar können sich die 25 klagenden Kunden im Schnitt auch über rund 650 Euro Erstattung freuen - und womöglich viele weitere Haushalte auf Rückzahlungen von über hundert Euro hoffen. Viel wichtiger aber ist, dass der BGH das Recht der Verbraucher auf Informationen endlich gestärkt hat. Viel zu lange schon lassen die Energieriesen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht