| | | Geschrieben am 17-07-2013 Prädikat "besonders wertvoll" für Öko-Thriller THE EAST/Spannendes US-Independent-Kino erhält höchste Auszeichnung - Prädikat auch für das deutsche Drama NEMEZ
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Wiesbaden, 17. Juli. Für diese Startwoche
 empfiehlt die Deutsche Film- und Medienbewertung zwei ganz besondere
 Filme, die zeigen, dass spannende und fesselnde Kinounterhaltung auch
 jenseits des Blockbuster-Kinos funktioniert.
 
 In der Independent-Szene ist die Autorin und Schauspielerin Brit
 Marling schon lange ein Begriff. In dieser Woche nun startet ihr
 neuester Film THE EAST (Start: 18. Juli), in dem sie, zusammen mit
 Regisseur Zal Batmanglij, das Drehbuch schrieb und Regie führte.
 Gleichzeitig überzeugt Marling auch in der Hauptrolle als ehrgeizige
 junge Sarah, die für eine Geheimdienstorganisation die
 Öko-Terroristenzelle THE EAST ausspionieren soll. Alles läuft nach
 Plan, bis Sarah den einzelnen Mitgliedern auch menschlich näher
 kommt. Und feststellt, dass einige ihrer Ideen gar nicht so verkehrt
 sind. Marling und Batmanglij gelingt nicht nur spannende und packende
 Unterhaltung, sondern auch ein intensiver und gut recherchierter
 Blick in das Innere einer politischen Gegenbewegung, die mit ihren
 Überzeugungen gegen das Establishment und Machtinhaber angeht. THE
 EAST ist aber auch der Aufruf gegen die Gewalt, gegen pure Rache und
 Vergeltung und ein Appell an einen vernünftigen "dritten" Weg. Der
 Film beeindruckte die FBW-Jury, die in ihrem Gutachten schreibt:
 "Neben spannender Unterhaltung bietet THE EAST einigen Stoff zum
 Nachdenken". Dafür vergab sie das höchste Prädikat "besonders
 wertvoll".
 
 Das deutsche Nachwuchskino greift ebenfalls gern und gekonnt
 Themen auf, die brisant, hochaktuell und oftmals unbequem sind. So
 auch NEMEZ (Start: 18. Juli), das Langfilmdebüt des Regisseurs
 Stanislav Güntner. Erzählt wird die Geschichte des jungen
 Deutsch-Russen Dima, der in Deutschland lebt, doch immer nur als
 Ausländer gesehen wird. Und auch russische Mitbürger akzeptieren ihn
 nicht, denn für sie ist er nur der "Nemez", was soviel wie
 "Deutscher" heißt. Eine Heimat hat Dima nicht wirklich, ebenso wenig
 wie eine Perspektive. Und so verdingt er sich als Kleinkrimineller.
 Bis er auf Nadja trifft, in die er sich verliebt. Ein starkes Drama
 ist Stanislav Güntner hier gelungen, bei dem vor allem die
 Darsteller, allen voran Mark Filatov als Dima, überzeugen. Dabei
 steht sein Schicksal stellvertretend für eine ganze Generation mit
 Migrationshintergrund, die kein wirkliches Heimatgefühl aufbauen
 kann, weil ihnen schlicht die "Heimat" fehlt. Für die Jury, die das
 Prädikat "wertvoll" verlieh, ist Güntners Film "ein bemerkenswertes
 Debüt, dem man die Intensität anmerkt, mit der der Regisseur von den
 Menschen und ihren Problemen erzählt."
 
 Prädikatsfilme vom 18. Juli 2013
 
 The East
 
 Spielfilm, Thriller. USA 2013 Filmstart: 18.07.2013
 
 Sarah ist jung, ehrgeizig, und weiß genau, was sie will. Als sie
 von ihrem Arbeitgeber, einer Sicherheitsfirma im Auftrag des
 US-Geheimdienstes, undercover in eine Öko-Terroristenzelle
 eingeschleust wird, ist dies zunächst ein Auftrag wie jeder andere.
 Doch nach und nach lernt Sarah die Mitglieder der Gruppe "The East"
 kennen und kommt ihnen auch persönlich näher. Doch wie nah ist zu
 nah, um noch professionell zu agieren? Auf den ersten Blick ist der
 US-Independent-Film von Zal Batmanglij ein spannender Thriller, der
 bis zum Schluss raffinierte Twists und Überraschungen bereithält.
 Doch dahinter verbirgt sich auch ein intelligent gemachtes Drama, das
 wichtige hochaktuelle gesellschaftliche Fragen aufwirft. Wie weit
 können und dürfen industrielle Großmächte gehen, um ihren Profit auf
 Kosten der Umwelt und der Menschen immer mehr auszubauen? Und wie
 weit dürfen Menschen gehen, die sich das nicht mehr gefallen lassen
 und nach dem Motto "Zahn um Zahn" Rache an den Unternehmenschefs
 üben? Brit Marling, zugleich Drehbuchautorin und Hauptdarstellerin,
 stellt diese Fragen, ohne ein moralisch überlegenes Urteil zu fällen.
 Durch ihre Figur der Sarah wird auch der Zuschauer in einen
 ambivalenten Zwiespalt geführt und muss sich selbst die Frage
 stellen: Was ist der richtige Weg? Das Ensemble ist perfekt
 aufeinander eingespielt und überzeugt in seiner klaren und starken
 Typendarstellung. Ob Alexander Skarsgard als charismatischer Anführer
 Benji oder Ellen Page als eine von ihrer Wut getriebene junge Frau -
 sie alle überzeugen, bieten Identifikationspotenzial und Denkanstöße.
 THE EAST ist ein Öko-Thriller, der genau zur rechten Zeit wichtige
 Fragen stellt - hochspannende Unterhaltung mit nachhaltigem Wert.
 
 http://www.fbw-filmbewertung.com/film/the_east
 
 Nemez
 
 Spielfilm, Drama. Deutschland 2012 . Filmstart:
 
 Dima ist halb Russe, halb Deutscher. Doch so richtig dazugehören
 kann er nirgendwo. Für die Russen ist er immer nur der "Nemez", was
 auf Russisch so viel wie Deutscher heißt. Für die Deutschen ist er
 immer der Ausländer, der sein Leben nicht auf die Reihe kriegt. Und
 so landet Dima im Abseits, stiehlt für Georgij, einen organisierten
 Kunstdieb, Wertgegenstände aus fremden Wohnungen. Doch eines Tages
 passiert bei einem Überfall ein Unglück, welches Dima schockiert. Und
 dann kommt auch noch die Liebe ins Spiel, als Nadja in sein Leben
 tritt. Für sie ist Dima bereit, sein Leben zu ändern und auf die
 Reihe zu kriegen. Doch er hat nicht mit Georgij gerechnet. Es sind
 aktuelle und gesellschaftsrelevante Themen, denen sich
 Nachwuchsregisseur Stanislav Güntner in seinem Langfilmdebüt widmet.
 Die Problematik Jugendlicher mit Migrationshintergrund wird durch die
 Augen Dimas deutlich gemacht. Seine Zerrissenheit und Hilflosigkeit,
 eine Existenz im Niemandsland der Herkunft aufzubauen, stellt
 Güntner, der selbst Russlanddeutscher ist, mit intensiven Dialogen in
 ruhigen Bildern dar, wobei Mark Filatov in der Hauptrolle als
 tragischer Held, der sich am Ende ein Stück Hoffnung erkämpft,
 besonders überzeugt. Authentisches und bewegendes Nachwuchskino.
 
 http://www.fbw-filmbewertung.com/film/nemez
 
 
 
 Pressekontakt:
 Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
 Schloss Biebrich Rheingaustraße 140
 65203 Wiesbaden
 
 Tel: 0611/ 96 60 04 -18
 Fax: 0611/ 96 60 04 -11
 info@fbw-filmbewertung.com
 www.fbw-filmbewertung.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 475337
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Festivalsommer: Piazza Grande brodelt beim Filmfestival Locarno, "Revolution!" beim Lucerne Festival im Sommer / Veranstaltungshöhepunkte (BILD) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   "2 Guns" von Baltasar Kormákur wird am Mittwoch, 7. August 2013  
das 66. Festival del film Locarno auf der Piazza Grande eröffnen.  
Beschlossen wird das Festival am Samstag, 17. August nach der  
Preisverleihung mit "On the Way to School" ("Sur le chemin de  
l'école") von Pascal Plisson. Zu den Openair-Abendvorstellungen  
werden sich wieder bis zu 8000 Zuschauer vor einer der größten  
Leinwände Europas versammeln und die Piazza Grande zum Brodeln  
bringen.  
 
   Das Lucerne Festival im Sommer widmet sich vom mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Doping im Spitzensport Bielefeld (ots) - Hereinspaziert, meine Damen und Herren. Herzlich 
willkommen im Zirkus Spitzensport: Menschen, Rekorde, Sensationen.  
Bejubeln Sie den schnellsten Mann oder die stärkste Frau des Globus  
und staunen Sie über Ausdauerleistungen, wie sie die Welt noch nie  
gesehen hat. Wie unsere Sport-Artisten das machen? Wir wissen es  
nicht und wollen es gar nicht wissen. Hauptsache: schneller, höher,  
weiter. Manege frei, die Show beginnt. Ja - auch so könnte der  
globale Spitzensport präsentiert werden. Und das würde er wohl auch,  
wenn mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Bushido Osnabrück (ots) - Gefährlich 
 
   Ob Bushidos neues Lied "Stress ohne Grund", das er zusammen mit  
seinem Kollegen Shindy aufgenommen hat, zum Mord aufruft, wird die  
Staatsanwaltschaft demnächst prüfen müssen. Eindeutig ist dagegen,  
dass es gewaltverherrlichend und beleidigend gegenüber Frauen und  
Homosexuellen ist. Dass die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende  
Medien nun entschieden hat, das Lied auf den Index zu setzen, ist  
daher nur konsequent. 
 
   Die Entscheidung birgt allerdings auch Gefahren: Zum einen gilt  
das Verkaufsverbot mehr...
 
CARUSELLO iTALiANO - Eine queere musikalische Komödie! (BILD) Berlin (ots) - 
 
   Romeo ist der wohlbehütete Sohn italienischer Berlin-Zuwanderer.  
Als er seinen italienischen Eltern gesteht, dass seine große Liebe  
nicht "Julia" sondern "Juliano" heißt, nimmt die dramatische Komödie  
ihren Lauf! Mama und Papa (herrlich witzig Katja Nottke und Claudio  
Maniscalco) verstehen ihre Welt nicht mehr. Die überforderte Familie  
sucht Rat beim versoffenen Pastor. Die zuckersüchtige Schwester  
(Isabelle Gensior) gibt ihrem Bruder Romeo Tipps (anrührend Gianni  
Meurer), wie`s bei den Jungs so richtig klappt. mehr...
 
Am Wochenende startet in Nürnberg das europaweit größte Klassik Open Air Nürnberg (ots) - Über 100.000 Zuhörer vor Ort und erstmals  
weltweiter Livestreaming im Internet in Kooperation mit dem  
Bayerischen Rundfunk 
 
   Bereits zum 14. Mal findet am 21. Juli und 3. August 2013, jeweils 
um 20.00 Uhr das Klassik Open Air Nürnberg statt. Die Besucherzahlen  
haben in den letzten Jahren die Schallgrenze der 100.000 überstiegen  
und belegen eindrucksvoll die Attraktivität eines Konzertabends unter 
freiem Himmel. Auf dem Programm von Deutschlands größter Klassik Open 
Air Veranstaltung stehen in der Wagner-Stadt Nürnberg mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |