| | | Geschrieben am 10-07-2013 ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / 
Mainz, 10. Juli 2013 / 
Woche 31/13 / 
Dienstag, 30.07.
 | 
 
 Mainz (ots) -
 Woche 31/13
 Dienstag, 30.07.
 
 Bitte Programmänderung beachten:
 
 20.15	Dogtown and Z-Boys
 Dokumentarfilm von Stacy Peralta
 
 21.45	Der Banker und die Junkies
 Film von Susanne Lingemann und Klaus Prömpers
 
 22.00	Choke - Der Simulant
 Spielfilm, USA 2008
 
 (Der Film "Die Huberbuam" um 21.45 Uhr entfällt.)
 
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 474215
 
 weitere Artikel:
 
 | 
RTL stellt neue Programme für die TV-Saison 2013/2014 vor - Frank Hoffmann: "Starke journalistische Positionierung, aber der 'Stachel' bleibt." Köln (ots) - Hamburg, 10. Juli 2013 - RTL-Programmgeschäftsführer  
Frank Hoffmann hat heute in Hamburg die neuen Programme des Senders  
für die kommende TV-Saison vorgestellt: 
 
   "Neben unserer etablierten Informationsschiene wollen wir uns  
einerseits mit Formaten wie 'Team Wallraff' oder dem  
'Jenke-Experiment' noch stärker journalistisch positionieren", so  
Hoffmann. "Andererseits darf RTL niemals seinen Stachel verlieren.  
Der Weg ins Feuilleton führt manchmal durch den Dschungel." 
 
   RTL startet bereits am 22. August mit einem mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Kulturpolitik/Sachsen-Anhalt
Kultusminister Dorgerloh will Strukturprobleme der Theater lösen Halle (ots) - Stephan Dorgerloh (SPD), Kultusminister von  
Sachsen-Anhalt, hat sich  dafür ausgesprochen, die Struktur- und  
Finanzprobleme der Theater im Land zu lösen. "Wir vertagen das nicht  
noch einmal", sagte Dorgerloh der in Halle (Saale) erscheinenden  
"Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). Es gehe darum, mit den 
Theatern Perspektiven zu entwickeln, was die Zahlen, aber auch die  
Inhalte betrifft. "Der finanzielle Rahmen ist erst einmal gesteckt".  
Würden Strukturprobleme vertagt und nicht gelöst, gehe dies auf  
Kosten künftiger mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Kulturpolitik/Sachsen-Anhalt
Kultusminister Dorgerloh will Strukturprobleme der Theater lösen Halle (ots) - Stephan Dorgerloh (SPD), Kultusminister von  
Sachsen-Anhalt, hat sich  dafür ausgesprochen, die Struktur- und  
Finanzprobleme der Theater im Land zu lösen. "Wir vertagen das nicht  
noch einmal", sagte Dorgerloh der in Halle (Saale) erscheinenden  
"Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). Es gehe darum, mit den 
Theatern Perspektiven zu entwickeln, was die Zahlen, aber auch die  
Inhalte betrifft. "Der finanzielle Rahmen ist erst einmal gesteckt".  
Würden Strukturprobleme vertagt und nicht löst, gehe dies auf Kosten  
künftiger mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Kulturpolitik/Sachsen-Anhalt
Kultusminister Dorgerloh will Strukturprobleme der Theater lösen Halle (ots) - Stephan Dorgerloh (SPD), Kultusminister von  
Sachsen-Anhalt, hat sich  dafür ausgesprochen, die Struktur- und  
Finanzprobleme der Theater im Land zu lösen. "Wir vertagen das nicht  
noch einmal", sagte Dorgerloh der in Halle (Saale) erscheinenden  
"Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). Es gehe darum, mit den 
Theatern Perspektiven zu entwickeln, was die Zahlen, aber auch die  
Inhalte betrifft. "Der finanzielle Rahmen ist erst einmal gesteckt".  
Würden Strukturprobleme vertagt und nicht löst, gehe dies auf Kosten  
künftiger mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Justiz / Medien / Musik / Religion Osnabrück (ots) - Zivilisierter Streit 
 
   Immer wieder fällt auf, dass Hardliner jedweder Couleur eine  
besonders spezifische Vorstellung davon haben, wie außer ihnen auch  
andere zu leben haben - sie selbst aber umso dünnhäutiger sind, falls 
ein Kritiker seine Meinung über ihre Lebensweise äußert. 
 
   Eine solche Meinung kann ja noch so dämlich und geschmacklos sein: 
Erlaubt sein muss sie, sofern es nicht zu persönlichen Beleidigungen  
oder einem Aufruf zum Aufruhr kommt. Dabei sollte es keinen  
Unterschied machen, ob ein Atheist oder mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |