| | | Geschrieben am 09-07-2013 Der Beginn eines neuen Zeitalters des Pionierens: Das österreichische Startup Pioneers geht online
 | 
 
 Wien (ots) - Die Veranstalter des Pioneers Festivals haben ihr
 neues Projekt Pioneers vorgestellt und die dazugehörige Website
 gelauncht: Eine Plattform für Unternehmertum und innovative
 Zukunftstechnologien. Mit Pioneers bringt das Team rund um die
 Gründer Andreas Tschas und Jürgen Furian ihre Mission Menschen auf
 der ganzen Welt zu inspirieren, Wissen zu vermitteln und zu vernetzen
 auf eine neue Ebene. Auch renommierte Speaker wie Siri Gründer Adam
 Cheyer und Walter DeBrouwer von Scanadu sind Teil der Bewegung - sie
 werden Vortragende bei dem diesjährigen Festival sein.
 
 Ein Leben ohne Smartphones und Tablets ist mittlerweile so gut wie
 undenkbar und technologische Fortschritte wie 3-D-Printing finden bei
 einer immer breiteren Masse Anklang. Wir leben in einer Welt
 scheinbar unbegrenzter Möglichkeiten.  Die Frage ist jedoch wie man
 sicherstellt, dass technologische Durchbrüche so viele Menschen wie
 möglich erreichen. Pioneers, ein in Wien ansässiges Team, verbreitet
 Pioniergeist auf der ganzen Welt und forciert so eine weltweite
 technologische und unternehmerische Bewegung.
 
 Jürgen Furian, Co-Gründer von Pioneers, über die Wichtigkeit der
 Verknüpfung von Unternehmertum und Technologie: "Wir sind davon
 überzeugt, dass Ideen und Projekte in den Bereichen Technologie und
 Unternehmertum an denen oft Einzelpersonen und kleine Teams arbeiten
 das Potenzial haben, revolutionierende Fortschritte in allen
 erdenklichen Lebensbereichen zu erreichen. Kombiniert man also
 Unternehmertum und Technologie, so werden Projekte, die einem im
 Moment vielleicht noch schier unmöglich erscheinen, in greifbare Nähe
 gerückt. Um Innovationen jeglicher Art voranzutreiben inspirieren wir
 Menschen, vermitteln Wissen und vernetzen Pioniere unserer Zeit. Ein
 neues Zeitalter des Pionierens steht bevor und wir sind
 zuversichtlich, dass im Zuge dieser Bewegung die gravierendsten
 Probleme und Herausforderungen der Menschheit lösbar sind." Um den
 Pioniergeist auf der ganzen Welt zu entfachen schreibt Pioneers von
 nun an über Themenbereiche rund um bahnbrechende Technologien und
 Unternehmertum: Von Software bis Hardware Lösungen, von Raumfahrt und
 Künstlicher Intelligenz bis hin zu Web/Mobile, Robotik und Medtech.
 Es werden zukunftsreiche Startups und Projekte vorgestellt,
 inspirierende Pioniere portraitiert und die neuesten Ereignisse aus
 Technologie- und Unternehmerbereichen thematisiert. Außerdem
 organisieren sie die internationale Eventreihe Pioneers Unplugged, wo
 regionale Gemeinschaften und Pioniere einen gemeinsamen Abend geprägt
 von inspirierenden und Wissen vermittelnden Tech-Vorträgen sowie
 Networking verbringen. Das Highlight: Einmal im Jahr kommen alle
 Pioniere dieser Welt - Startups, Gründer, Blogger, Investoren und
 Innovatoren - beim Pioneers Festival (30.-31. Oktober 2013) zusammen
 um zu inspirieren und inspiriert zu werden. Pioneers Festival
 versammelt die Tech-Szene, vermittelt Wissen, inspiriert und
 unterhält eine neue Generation von Pionieren in einer der besten
 Räumlichkeiten, die man sich für ein derartiges Festival vorstellen
 kann: In der Wiener Hofburg. Herausragende Unternehmer wie Siri
 Gründer Adam Cheyer und Walter DeBrouwer von Scanadu werden als
 Speaker vertreten sein um mit dabei zu sein, wenn 2.500 Menschen über
 zwei Tage hinweg Unternehmertum und zukünftige Technologien
 zelebrieren.
 
 "Wir etablieren eine weltweite Gemeinschaft von Pionieren, welche
 sich gegenseitig unterstützt und zusammenarbeitet," sagt Andreas
 Tschas, Co-Gründer und CEO von Pioneers. "Es sind Menschen mit
 unglaublicher Leidenschaft und unaufhaltsamen Visionen, die unsere
 Welt verändern. Pioneers ist die Plattform, wo genau jene Pioniere
 das nötige Wissen, das Quäntchen Inspiration und die richtigen
 Kontakte bekommen, um ihre Projekte erfolgreich zu realisieren."
 
 Website: http://www.pioneers.io/
 
 Rückfragehinweis:
 Christine Stundner
 mailto:press@pioneers.io
 Tel.: + 43 650 274 89 89
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/15393/aom
 
 *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
 INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 473918
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Meister-BAföG 2012: Zahl der Geförderten steigt weiter Wiesbaden (ots) - Die Zahl der Empfänger und Empfängerinnen von  
"Meister-BAföG" stieg im Jahr 2012 um 1,1 % gegenüber dem Vorjahr.  
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhielten in  
Deutschland im vergangenen Jahr etwa 168 000 Personen  
"Meister-BAföG"-Leistungen nach dem  
Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz. Damit stiegen im fünften Jahr  
in Folge die Empfängerzahlen. 
 
   Etwa ein Drittel der Geförderten waren Frauen. Ihre Zahl nahm  
gegenüber 2011 um knapp 3 % auf 54 000 zu. Die Zahl der Männer mit  
"Meister-BAföG" mehr...
 
Verarbeitendes Gewerbe Mai 2013: Umsatz saisonbereinigt - 0,8 % zum Vormonat Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 09.07.2013 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach  
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai  
2013 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,8 % niedriger als im  
April 2013 (nach + 1,0 % im April 2013 gegenüber März 2013). Dabei  
erhöhte sich der Inlandsumsatz um 0,4 %, die Umsätze mit  
ausländischen Abnehmern nahmen dagegen um mehr...
 
Pilo erweitert die Präsenz im deutschen Fahrradmarkt, da die Nachfrage für Schaltaugen als Zubehör steigt Neuenstein, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   - Pilo stärkt seine Partnerschaft mit dem deutschen Auslieferer  
Komimi Bikestuff, da das Bewusstsein der Radfahrer für die  
Notwendigkeit von hochwertigen Schaltaugen als Ersatzteil steigt 
 
   Da den Radfahrern immer stärker bewusst wird, wie wichtig es ist,  
ein hochwertiges Schaltauge als Ersatzteil zu besitzen, hat Pilo  
Precision Machinery [http://www.pilo.co.il ], ein führender  
Hersteller von erstklassigen CNC-gefertigten Schaltaugen,  
beschlossen, seine Präsenz im schnell wachsenden mehr...
 
Hohe Zusatzeffekte durch Bausparen / Größte Spar-Impulse bei kleinen und mittleren Einkommen - Aktuelle Zahlen belegen treffsichere Förderung (BILD) Berlin (ots) - 
 
   Nach aktuellen Umfrage-Ergebnissen von TNS Infratest legen  
Bausparer in Deutschland jeden Monat insgesamt über 210 Euro auf die  
hohe Kante. Aufs Jahr gerechnet sind das gut 2.500 Euro - fast 1.000  
Euro mehr als bei Nicht-Bausparern. "Wer einen Bausparvertrag hat,  
spart also nicht nur anders; er spart viel intensiver", so  
LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm zu der Analyse. Dies gelte vor  
allem bei kleinerem Geldbeutel. Bei Monats-Haushalteinkommen bis zu  
2.000 Euro legten Bausparer 85 Prozent mehr auf die Seite, mehr...
 
Leica Biosystems übernimmt Kreatech Diagnostics Newcastle-upon-tyne, England, Und Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
   Leica Biosystems gab bekannt, dass das Unternehmen mit Kreatech  
Diagnostics einen Privatanbieter von DNA-Proben für die  
Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung (FISH) und von Reagenzien zur  
Kennzeichnung von Zielstoffen in Mikroarrays übernommen hat. 
 
   "Wir sind mit der Übernahme von Kreatech, dem umfangreichen  
Portfolio und der Entwicklungskompetenz des Unternehmens sehr  
zufrieden. Leica Biosystems wird dies die Möglichkeit bieten, unsere  
Kunden aus der Zytogenetik mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |