| | | Geschrieben am 08-07-2013 KfW Refinanzierung: Freundliches Marktumfeld und geringerer Mittelbedarf
 | 
 
 Frankfurt (ots) -
 
 - Erfolgreiche Mittelaufnahme im ersten Halbjahr 2013
 - Refinanzierungsvolumen 2013 wird auf rd. 65 bis 70 Mrd. EUR
 angepasst
 - KfW als nachhaltigster deutscher Emittent ausgezeichnet
 
 Die KfW hat im ersten Halbjahr 2013 rd. 37,1 Mrd. EUR an den
 internationalen Kapitalmärkten refinanziert (rd. 50,4 Mrd. EUR im
 gleichen Zeitraum 2012). Dabei zeigte sich ein über weite Strecken
 freundliches Marktumfeld, in dem abermals insbesondere hochliquide
 Anleihen sicherer Emittenten gesucht waren. "Im Vergleich zum Vorjahr
 haben wir jedoch das Tempo unserer Refinanzierung merklich
 gedrosselt, da auch hohe außerplanmäßige Kredittilgungen zu einem
 deutlichen Liquiditätszufluss geführt haben. Das wird uns eine im
 Einklang mit dem Fördergeschäft gleichmäßige Mittelaufnahme über das
 gesamte Jahr hinweg ermöglichen", erklärt Dr. Günther Bräunig,
 Kapitalmarktvorstand der KfW Bankengruppe.
 
 Der Anteil der KfW Benchmark-Programme in den Währungen Euro und
 US-Dollar bleibt mit rd. 60% an der gesamten Refinanzierung im
 Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert. Im US-Dollar konnten
 Anleihen in allen gängigen Benchmark-Laufzeiten (3, 5 und 10 Jahre)
 emittiert werden, im Euro wurden die Laufzeiten 3 und 5 sowie die in
 den letzten Jahren als Benchmark-Laufzeit etablierten 7 Jahre
 bedient. Mehr als die Hälfte aller Benchmark-Anleihen im US-Dollar
 wurde bei Zentralbanken weltweit platziert. "Zentralbanken kaufen für
 ihre Portfolien überwiegend Anleihen höchster Bonität und sehr hoher
 Liquidität. Das Vertrauen dieser Käufergruppe in die KfW
 unterstreicht einmal mehr unsere Reputation als sicherer,
 verlässlicher und transparenter Emittent an den internationalen
 Kapitalmärkten", so Bräunig.
 
 Insgesamt hat die KfW im ersten Halbjahr Wertpapiere in mehr als
 100 Einzeltransaktionen und 12 verschiedenen Währungen begeben. Neben
 den großvolumigen Benchmark-Anleihen zählen zwei Anleihen in
 Kanadischen sowie in Australischen Dollar, die jeweils ein Volumen
 von einer Milliarde CAD bzw. AUD erzielt haben, zu den Glanzpunkten
 der bisherigen Refinanzierung im laufenden Jahr. An das in 2012
 erfolgte Debüt in Chinesischen Renminbi am Finanzplatz Hong Kong
 wurde durch zwei weitere Transaktionen erfolgreich angeknüpft.
 
 Die KfW bietet ihren Investoren aber nicht nur vielfältige
 Anlagemöglichkeiten höchster Bonität, KfW-Anleihen sind auch ein
 nachhaltiges Investment: So ist die KfW von namhaften
 Nachhaltigkeitsrating-Agenturen zum nachhaltigsten deutschen
 Emittenten gekürt worden und belegt auch im internationalen Umfeld
 einen der vordersten Plätze im Vergleich zu anderen Banken. Die
 Agenturen bestätigen mit ihren Ratings die Wirksamkeit der
 Nachhaltigkeitsstrategie der KfW in den Bereichen Umwelt, Soziales
 und gute Unternehmensführung.
 
 Die Überprüfung des Mittelaufnahmebedarfs ergibt eine leichte
 Anpassung: für das Gesamtjahr 2013 rechnet die KfW nunmehr mit einem
 Gesamtrefinanzierungsvolumen von rd. 65 bis 70 Mrd. EUR (zuvor 70 bis
 75 Mrd. EUR). Zurückzuführen ist dies in erster Linie auf hohe
 außerplanmäßige Tilgungen auf der Aktivseite, die sich auch in den
 nächsten Monaten fortsetzen sollten.
 
 Die Aussicht auf eine Reduzierung der Anleihekäufe durch die
 US-Notenbank führt aktuell zu etwas höheren Kapitalmarktzinsen. "Das
 sich andeutende Ende der lockeren Geldpolitik der Zentralbanken ist
 ein erster Schritt hin zu einer Normalisierung an den Märkten, könnte
 jedoch in den nächsten Monaten eine höhere Volatilität nach sich
 ziehen", erklärt Bräunig. "Wir sind zuversichtlich, dass KfW-Anleihen
 auch in einem sich möglicherweise deutlich ändernden Marktumfeld gute
 Nachfrage erfahren werden, nicht zuletzt aufgrund der regulatorischen
 Gegebenheiten, die den Anleihekauf von Emittenten wie der KfW
 begünstigt, sowie dem weiterhin hohen Anlagebedarf der Investoren
 weltweit."
 
 Ausführliche Informationen zu den Nachhaltigkeitsratings sowie zu
 den Refinanzierungszahlen im ersten Halbjahr 2013 finden Sie unter:
 
 https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Investor-Relations/Nachhaltigkeit/
 
 https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Investor-Relations/
 
 
 
 Pressekontakt:
 KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
 Kommunikation (KOM) Frau Nathalie Drücke
 Tel. +49 (0)69 7431 2098, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
 E-Mail: Nathalie.Druecke@kfw.de, Internet: www.kfw.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 473791
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DGAP-Adhoc: aleo solar AG mit Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2013 aleo solar AG  / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis 
 
08.07.2013 11:37 
 
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch 
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
Die aleo solar AG [ISIN: DE000A0JM634] wird das erste Halbjahr 2013 nach 
vorläufigen Berechnungen mit einem EBIT in Höhe von -29,4 Mio. Euro 
abschließen (Vorjahr: -23,5 Mio. Euro). Der Umsatz wird voraussichtlich mehr...
 
DGAP-Adhoc: aleo solar AG reports drop in revenue in the first half of 2013 aleo solar AG  / Key word(s): Half Year Results 
 
08.07.2013 11:37 
 
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted 
by DGAP - a company of EQS Group AG. 
The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
aleo solar AG [ISIN: DE000A0JM634] today announced that, based on 
preliminary calculations, it expects to have closed the first six months of 
2013 with an EBIT of approximately EUR -29,4 million (prior-year period: mehr...
 
First Berlin veröffentlicht Research Update über United Commodity und erhöht Kursziel nochmals auf nun EUR 35 pro Aktie Thun/Zürich (ots) - In einem jetzt veröffentlichten Research  
Update hält die First Berlin Equity Research, Berlin, an ihrer klaren 
Kaufempfehlung für die Aktie der United Commodity AG (UC) fest und  
erhöht das Kursziel von bisher EUR 33 auf nunmehr EUR 35. Die in  
Ontario, Kanada, nun produzierende UC Yukon Recycling Raffinerie habe 
im Juni erste Gold/Silber Rohbarren gegossen und damit die  
Produktivität der Anlage unter Beweis gestellt. Auch die weiteren  
Expansionspläne seien nun weiter verdeutlicht worden: bis Ende des  
Jahres soll mehr...
 
AUDI AG erreicht beim Absatz bestes erstes Halbjahr der Unternehmensgeschichte (BILD) Ingolstadt (ots) - 
 
   - Rund 780.500 Auslieferungen weltweit von Januar bis Juni, plus  
     6,4% 
   - Vertriebschef Luca de Meo: "Neuer A3 und SUV aktuell stärkste  
     Wachstumstreiber für Audi" 
   - Weitere Marktimpulse durch Verkaufsstart der A3 Limousine im  
     September 
 
   Neue Bestmarke für die Vier Ringe: Mit einem Absatzwachstum von  
6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr hat die AUDI AG das beste erste  
Halbjahr der Unternehmensgeschichte erzielt. Weltweit übergab das  
Unternehmen in den ersten sechs Monaten rund 780.500 Automobile mehr...
 
DGAP-Adhoc: Stella Entertainment AG i. I.: Absicht, den Widerruf der Börsenzulassung zu beantragen Stella Entertainment AG i. I.  / Schlagwort(e): Delisting 
 
08.07.2013 12:30 
 
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch 
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
Die Aktien der Stella Entertainment AG i.I., c/o RAe MÜLLER KRAUSE, 
Kattrepelsbrücke 1, 20095 Hamburg, - ISIN DE0006040702 - sind zum 
regulierten Markt der Börse Hamburg zugelassen. Da keine Aussicht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |