Jessica Schwarz: Zu viel Disziplin macht sie grummelig
Geschrieben am 03-07-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - Schauspielerin Jessica Schwarz (36) verrät  
exklusiv in GRAZIA (Ausgabe 28/13, ab morgen im Handel), dass sie  
nicht an Zufälle glaubt. "Man weiß nie, ob die Dinge zufällig  
passieren. Zum Beispiel dass ich in Wien einen Film gedreht habe und  
mein jetziger Freund Markus als Kameramann dabei war. Zufall? Also  
dass wir jetzt fast vier Jahre zusammen sind, ist auf jeden Fall  
keiner..." Für ihren Traummann ist die Schauspielerin sogar nach Wien 
gezogen. "Markus und ich haben erst außerhalb der Stadt gewohnt, und  
dann habe ich nach einem Jahr bemerkt, dass das für mich nicht  
funktioniert. Da war einfach nichts los. Ich muss ins Café gehen und  
Kultur erleben können, um zufrieden und ausgeglichen zu sein. Und das 
gab's da eben nicht. Jetzt wohnen wir mittendrin, und das ist  
wunderbar." Wunderbar waren auch die Dreharbeiten zu ihrem aktuellen  
Film "Adieu Paris" an der Seine. "Ich liebe dieses Land, die  
Architektur, das Essen. Allein wegen des französischen Caterings  
könnte man dauernd dort drehen." Nur mit dem Französisch hapert es  
noch ein bisschen. "Diese tolle Sprache zu lernen steht ganz oben auf 
meiner Muss-noch-gemacht-werden-Liste. Nach einem Glas Wein habe ich  
tatsächlich manchmal das Gefühl, ich könnte eigentlich ganz gut  
Französisch, aber leider liegt die Wahrheit ein bisschen woanders."  
Mit dem Rest des Savoir-Vivres kennt sie sich allerdings aus. "Ich  
bin ein totaler Genussmensch. Bei mir äußert sich das dadurch, dass  
ich grundsätzlich sehr gerne esse. Es ist wirklich eine meiner  
Lieblingsbeschäftigungen!" Von zu viel Disziplin hält sie deswegen  
nichts. "Wenn ich nur darauf achte, meinem Körper Gutes zu tun, dann  
werde ich irgendwann grummelig. Für mich muss es einfach manchmal  
Abende geben, nach denen man mit Kopfschmerzen aufwacht - mit dem  
Gedanken: Es war eine super Nacht, egal, wie mies es mir am nächsten  
Tag geht. Wenn ich länger nicht ausgehe, bekomme ich echt schlechte  
Laune." 
 
   Jessica Schwarz ist ab dem 11. Juli in "Adieu Paris" im Kino zu  
sehen. 
 
   Abdruck mit Hinweis auf GRAZIA frei. 
 
 
 
Pressekontakt: 
GRAZIA 
Andrea Wagner 
PR / Kommunikation 
Gruner + Jahr AG & Co KG 
Tel: +49 (0) 40 / 37 03 - 29 80 
E-Mail: wagner.andrea@guj.de 
www.grazia-magazin.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  473076
  
weitere Artikel: 
- Vier Wände für den Traumurlaub / Neu und nur bei L'TUR Last Minute und 9flats: Mit der eigenen Wohnung die Wunschreise finanzieren Baden-Baden (ots) - Koffer packen und ab ans Meer - aber vorher  
noch rasch die Wohnung vermieten. Hört sich nach einer guten Idee an? 
Ist es auch! Denn wer bei 9flats.com die eigenen vier Wände für den  
Zeitraum seines Urlaubs zur Untermiete anbietet, verdient sich ganz  
easy was für die Reisekasse dazu. Und das Beste: Alle, die ihren  
Urlaub bei Europas Marktführer für Last Minute buchen, bekommen von  
9flats außerdem die Vermittlungsgebühr (15 Prozent des  
Vermietungspreises) zurück. 
 
   Am Strand relaxen, während die leere Wohnung mehr...
 
  
- Innovationskraft im Handel: Train Your Brain mit Rubik's Ratingen (ots) - Die Marke Rubik's, bekannt für eines der  
meistverkauften Spielzeuge aller Zeiten, den original Zauberwürfel,  
zeigt mit innovativen Promotionkonzepten im Handel, wie viel Spaß  
Mathe machen kann. 
 
   Es ist keine Zauberei, aber man muss abstrahieren können - das  
haben der Rubik's Cube und das oftmals so unbeliebte Fach Mathematik  
gemeinsam. Besonders Schüler können passend zu mathematischen  
Lehrplänen z.B. geometrische Eigenschaften analysieren und anhand des 
Würfels verstehen, was z.B. ein Prisma ist und was Rotation mehr...
 
  
- Tabuthema Schweißgeruch - Umfrage: Großteil schafft es nicht, Mitmenschen auf unangenehme Körpergerüche anzusprechen - Betroffene wären unterdessen sehr dankbar Baierbrunn (ots) - Seine Mitmenschen z.B. auf ihren Schweißgeruch  
aufmerksam zu machen, ist für die meisten Deutschen noch immer ein  
großes Tabu. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des  
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" fand heraus, dass es die  
Mehrheit der befragten Männer und Frauen nicht übers Herz bringt,  
andere auf ihren unangenehmen Körpergeruch anzusprechen (58,7 %) -  
seien es nun Mitmenschen in Bus oder U-Bahn, Kollegen im Büro oder  
auch gute Freunde beim gemütlichen Abendessen. Dabei wären die  
Betroffenen durchaus mehr...
 
  
- Silvia Neid: "Ich will von meiner Mannschaft nicht geliebt werden" Hamburg (ots) - Wenn am 10. Juli die Frauenfußball-EM in Schweden  
beginnt, steht sie wieder im Fokus: Bundestrainerin Silvia Neid (49). 
Bei der WM 2011 schied Deutschland im Viertelfinale aus, damals wurde 
Neid heftig kritisiert. "Das hat mich sehr verletzt. Gestern war ich  
noch die beste Trainerin der Welt - im Vorjahr war ich zur  
Fifa-Trainerin des Jahres gewählt worden. Und plötzlich sollte ich  
alles verlernt haben? Ich war enttäuscht und traurig. Mein erster  
Impuls aber war schon aufzuhören. Aber so leicht gebe ich doch nicht  
auf", mehr...
 
  
- Brennicke, Haberland, Fürmann, Finzi und Busch machen "Quatsch" Hamburg (ots) - Kinokomödie mit Starbesetzung: Nadeshda Brennicke, 
Fritzi Haberland, Benno Fürmann, Samuel Finzi und Fabian Busch stehen 
derzeit gemeinsam für "Quatsch" vor der Kamera. Der preisgekrönte  
Regisseur Veit Helmer ("Tuvalu") dreht den Film noch bis zum 6.  
September im brandenburgischen Buckow und Umgebung. 
 
   Zur Handlung: Eine Marktforschungsfirma hat den Ort Bollersdorf  
zum Norm-Ort erkoren - alles soll hier so sein, wie es der deutsche  
Durchschnitt gebietet. Aber spätestens, als der in ihrer Kita lebende 
Nasenbär ins mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |