(Registrieren)

Wegen Kälte und Nässe geringe Süß- und Sauerkirschenernte 2013 erwartet

Geschrieben am 28-06-2013

Wiesbaden (ots) - Die deutschen Marktobstbauern werden im Jahr
2013 voraussichtlich 27 200 Tonnen Süß- und gut 12 300 Tonnen
Sauerkirschen ernten und damit eine unterdurchschnittliche
Kirschenernte einbringen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
nach einer ersten Schätzung vom 10. Juni 2013 mitteilt, liegt die
erwartete Süßkirschenernte damit zwar über der Menge des Jahres 2012
von 23 000 Tonnen. Allerdings liegt sie 16 % unter dem Durchschnitt
der letzten zehn Jahre von knapp 32 300 Tonnen. Bei den Sauerkirschen
wird die Erntemenge 2013 voraussichtlich sowohl unter der des
Vorjahres von gut 12 900 Tonnen (- 5 %) als auch unter dem
Zehnjahresdurchschnitt von gut 25 800 Tonnen (- 52 %) liegen.
Verursacht wurden die Einbußen je nach Region durch lang anhaltende
Kälte und Nässe im Frühjahr 2013, die zu schlechter Blütenbildung und
vermindertem Insektenflug geführt haben.

Hinzu kommt, dass insbesondere die Sauerkirschenflächen durch
umfangreiche Rodungen seit 2007 um 35 % reduziert worden sind. Die
Fläche mit Sauerkirschen beträgt bundesweit nur noch 2 200 Hektar.
Die meisten Sauerkirschen werden in Rheinland-Pfalz mit 620 Hektar
angebaut, dort wird 2013 auch die größte deutsche Sauerkirschenernte
von gut 4 600 Tonnen erwartet.

Süßkirschen werden bundesweit auf einer Fläche von 5 200 Hektar
angebaut, wobei sich der Schwerpunkt mit 40 % der Anbauflächen (knapp
2 100 Hektar) in Baden-Württemberg befindet. Hier wird 2013 mit einer
Ernte von 11 400 Tonnen Süßkirschen gerechnet.

Die Flächenergebnisse der aktuellen Kirschenernteschätzung
basieren auf der zuletzt im Jahr 2012 durchgeführten allgemeinen
Baumobstanbauerhebung im Marktobstbau. In einigen Ländern werden
diese Angaben jährlich aktualisiert.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Bettina Hilf, Telefon: (0611) 75-8635, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

472259

weitere Artikel:
  • "Auto Test"-Sieger 2013: Die Innovations-Auszeichnung geht an den 1,0-Liter-Motor mit Ford EcoBoost-Technologie (BILD) Köln (ots) - - 1,0-Liter-Dreizylinder überzeugt durch hohe Effizienz und exzellente Leistungs-daten - Einsatz im Ford Fiesta, Ford B-MAX, Ford Focus und Ford C-MAX/Ford Grand C-MAX Das Kürzel "Ford EcoBoost" avanciert immer mehr zu einem Markenzeichen führender Motorentechnologie. Nach zwei Auszeichnungen in Folge (2012, 2013) als "In-ternational Engine of the Year" durch eine internationale Expertenjury, zeichnete jetzt das Magazin "Auto Test", der monatlich erscheinende Kaufberater von "Auto Bild", den richtungsweisenden mehr...

  • Einzelhandelsumsatz im Mai 2013 real um 0,4 % höher als im Vorjahresmonat Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 28.06.2013 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Mai 2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal 2,0 % und real 0,4 % mehr um als im Mai 2012. Beide Monate hatten jeweils 24 Verkaufstage. Im Vergleich zum April 2013 lag der Umsatz im Mai kalender- und saisonbereinigt (Verfahren Census X-12-ARIMA) nominal um 1,1 % und mehr...

  • Achter Patient mit neuartigem Algen-mimetischem Dichtmittel von Sealantis behandelt Haifa, Israel (ots/PRNewswire) - Sealantis nutzt die Kraft der Natur aus, um gefährliches Auslaufen von Körperflüssigkeiten zu verhindern. Sealantis [http://www.sealantis.co.il ] Ltd., ein privates, neugegründetes Unternehmen des Technion-Israel Institute of Technology, gab bekannt, dass nun ein achter Patient im Rahmen der ersten klinischen Studie des Unternehmens mit Seal-V behandelt wurde, einem Algen-mimetischen vaskulären Dichtmittel. Seal-V ist ein proteinfreies Dichtmittel, das entwickelt wurde, um aktuelle Einschränkungen mehr...

  • WorldSkills Leipzig 2013 - Die WM der Berufe Everett, Washington (ots/PRNewswire) - Was wäre, wenn man mehr als 1.000 17- bis 25-jährige Berufsschüler aus der ganzen Welt zusammenbringen könnte, damit sie ihre Fähigkeiten demonstrieren und im Wettkampf gegeneinander antreten? Denn darum geht es bei WorldSkills. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120130/SF43337LOGO-b [http://photos.prnewswire.com/prnh/20120130/SF43337LOGO-b] ) WorldSkills ist der größte Berufswettbewerb der Welt und fördert globale Spitzenleistungen. Die alle zwei Jahre stattfindende WorldSkills mehr...

  • Die Besten der Besten sind gefunden / Innovative Internetlösungen mit eco Internet Award ausgezeichnet Köln (ots) - Von intelligenter Heizungssteuerung über Cloud-Lösungen in der Auto-Branche bis hin zu Handysicherheitslösungen und neuen Bezahl-Konzepten im Online-Handel - das Spektrum der diesjährigen Gewinner des eco Internet Award spiegelt die vielfältigen Bereiche wider, in denen das Internet Einzug gehalten hat. "Es ist die Zeit für Visionäre - jeder der Award-Sieger verändert die Welt und gehört zu den Wachstumstreibern für die Wirtschaft insgesamt", sagt Harald A. Summa, Geschäftsführer des eco - Verband der deutschen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht