(Registrieren)

WAZ: Obamas Vermächtnis - Kommentar von Dirk Hautkapp

Geschrieben am 26-06-2013

Essen (ots) - Für seine bisher ehrgeizigste Rede zum globalen
Klimaschutz hätte sich Barack Obama keinen besseren Tag und keinen
besseren Ort aussuchen können. Die Mittagshitze lastete mit fast 40
Grad schwer über Washington. Und der Lärm des nahen
Ronald-Reagan-Flughafens übertönte alle paar Minuten, was der
amerikanische Präsident zu sagen hatte. Zuhörern nicht nur aus
industrienahen Kreisen werden trotzdem die Ohren geklungen haben.
Obama will in seiner zweiten Amtszeit nachhaltige Wegmarken setzen,
um den weltweit zweitgrößten Luftverpester auf Sicht grün und
sauber(er) zu machen. An seiner Kernargumentation ist nichts
auszusetzen. Obama stellt sich voll und ganz hinter die
überwältigende Mehrheit in Wissenschaft und Technik, die dem Faktor
Mensch seit langem eine zentrale Rolle bei der Erderwärmung durch
Treibhausgase zuweist und eine umgehende Kurskorrektur fordert. Eine
Haltung, die aus europäischer Sicht wie eine Alltagsweisheit anmuten
mag. In Amerika gilt sie nicht wenigen noch immer als
wirtschaftsfeindliche Verschwörungstheorie. Auch darum ist
Ressourcenvergeudung im US-Alltag vielerorts noch immer Standard. Ob
Obama diese über Jahrzehnte gewachsene
Strom-kommt-aus-der-Steckdose-Attitüde wirklich aufbrechen kann, ist
zweifelhaft. Die Republikaner werden bis zu den Halbzeitwahlen 2014
wenig unversucht lassen, um Obama als Arbeitsplatzvernichter in einer
fragilen Ökonomie darzustellen. Dass im Sektor der erneuerbaren
Energien Tausende neue Jobs entstanden sind, kratzt sie wenig. Für
den Klimapolitiker Obama geht es dagegen auch um sein persönliches
Vermächtnis.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

471881

weitere Artikel:
  • Neue Daten zu Fycompa® (Perampanel) auf Internationalem Epilepsiekongress (IEC) vorgestellt Hatfield, England (ots/PRNewswire) - Neue Daten liefern zusätzliche Evidenz zum Einsatz von Fycompa bei Epilepsie mit fokalen Anfällen. Neue Daten aus elf Abstracts einschliesslich zweier Vorträge, die auf dem 30. Internationalen Epilepsiekongress (IEC) in Montreal (Kanada) vorgestellt wurden, bestätigen zusätzlich die Sicherheit, Wirksamkeit und die Auswirkung auf die Lebensqualität von einmal täglichem Fycompa(R) (Perampanel) als Zusatztherapie bei fokaler Epilepsie, der häufigsten Form der Erkrankung. Einer mehr...

  • Welt-Umweltforum setzt sich für mehr Umweltbewusstsein weltweit ein Sao Paulo (ots/PRNewswire) - Das Welt-Umweltforum, das von der LIDE - Grupo de Lideres Empresariais [Gruppe von Umweltschützern] am 21. und 22. Juni in Foz do Iguaçu stattfand, war ein Aufruf an die Gesellschaft, ihre Gewohnheiten zu überdenken und sich verstärkt für den Umweltschutz einzusetzen. Unter dem Motto - "2013: Internationales Jahr der Zusammenarbeit im Bereich Wasser" versammelten sich 405 Geschäftsleute, Aktivisten und Regierungsvertreter. Roberto Klabin von LIDESustentabilidade [LIDE Nachhaltigkeit] und Pedro mehr...

  • GEA mit solider Geschäftsentwicklung im April und Mai Düsseldorf (ots) - Oelde, 26. Juni 2013 - Die GEA hat in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres aufgrund einer soliden Geschäftsentwicklung in den Monaten April und Mai bei Auftragseingang und Umsatz den noch für das erste Quartal gemeldeten Rückgang gegenüber dem Vorjahr reduziert. Von Januar bis Mai liegt der Auftragseingang nun nur noch rund 2 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum, sagte Finanzvorstand Helmut Schmale heute anlässlich eines Capital Market Days des Unternehmens. Der Umsatz per Mai kumuliert liegt beinahe auf mehr...

  • Börsen-Zeitung: Am längeren Hebel, Kommentar zur Vereinheitlichung der Verschuldungsquotenberechnung durch den Baseler Ausschuss, von Bernd Neubacher. Frankfurt (ots) - Endlich: Der Baseler Ausschuss der Bankenaufseher hat eine einheitliche Definition des Fremdkapitalhebels von Banken vorgelegt, für das Verhältnis von Bilanzsumme zum Eigenkapital. Das wird den Vergleich von gemäß US-GAAP bilanzierenden Banken mit nach internationalen Rechnungsregeln verfahrenden Instituten erleichtern. Was die den Schuldenhebel verkürzende Saldierung von Derivaten angeht, folgt das Papier dabei eher den strikteren Vorgaben der international gültigen IFRS-Normen als den großzügiger gestalteten mehr...

  • Mylan bringt in elf europäischen Ländern Generikum von Viagra® auf den Markt Pittsburgh Und Lyon, Frankreich (ots/PRNewswire) - Mylan Inc. , eines der weltweit führenden Pharmaunternehmen für Generika und Spezialprodukte, hat heute bekannt gegeben, dass es Sildenafil-Zitrat-Tabletten der Dosierungen 25 mg, 50 mg und 100 mg in Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Belgien, der Slowakei, Deutschland, Dänemark, der Tschechischen Republik, Spanien und den Niederlanden auf den Markt gebracht hat. Mylan hat in jedem dieser Länder durch die jeweiligen Gesundheitsbehörden die Marktzulassung zum sofortigen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht