(Registrieren)

Platz eins bis vier für ISM-Standorte / trendence Graduate Barometer 2013 mit hervorragendem Ergebnis für die ISM

Geschrieben am 26-06-2013

Dortmund (ots) - Die International School of Management (ISM)
punktet erneut beim jetzt veröffentlichten unabhängigen trendence
Graduate Barometer 2013: In den wichtigsten Kategorien - darunter
Praxisbezug und Internationalität der Ausbildung - landete die
private Hochschule auf den vordersten Plätzen.

Sehr gut beurteilt wurde die ISM im Bereich Internationalität der
Ausbildung: Die ISM Hamburg erreicht Platz eins, die Standorte in
München und Frankfurt/Main teilen sich Platz zwei und die ISM
Dortmund landet auf Platz vier. Damit belegt die ISM die vorderen
vier Plätze im Vergleich mit 131 anderen Hochschulen und
Universitäten.

Der Praxisbezug der Ausbildung wurde besonders an der ISM Dortmund
(Platz eins) und ISM Frankfurt/Main (Platz zwei) sehr gut bewertet.
Dabei konnte sich der Campus in der Mainmetropole sogar von Platz
fünf auf Platz zwei steigern. Hinsichtlich Kooperationen mit der
Wirtschaft kam die ISM München auf Platz vier. Im Bereich Qualität
der Dozenten schnitt die ISM Dortmund besonders gut ab und steigerte
sich von Platz vier in 2012 auf Platz zwei in 2013.

Insgesamt sind die Platzierungen im trendence Graduate Barometer
2013 ein gutes Ergebnis für die ISM. "Trotz starkem Wettbewerb
konnten wir unser hohes Niveau halten und uns in einigen Punkten
sogar noch verbessern", erklärt ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo
Böckenholt. Damit das auch weiterhin so bleibt, will die private
Hochschule in Zukunft an ausgewählten Punkten arbeiten. Dies gilt
unter anderem für die Themen Infrastruktur und EDV.

Für das trendence Graduate Barometer 2013 wurden von September
2012 bis Februar 2013 examensnahe Studierende von 131 Hochschulen
befragt. Erstmals fand die Befragung auch an der ISM München statt.

Hintergrund:

Die International School of Management (ISM) zählt zu den
führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den
einschlägigen Hochschulrankings firmiert die ISM regelmäßig an
vorderster Stelle.

Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München und
Hamburg. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in
gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für
international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten,
anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der
ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus.
Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie
integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 160
Partneruniversitäten der ISM.



Pressekontakt:

Daniel Lichtenstein
Leiter Marketing & Communications

ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: +49 (0)231-975139-31
fax: +49 (0)231-975139-39
email: daniel.lichtenstein@ism.de
www.ism.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

471848

weitere Artikel:
  • BIWIN präsentiert Embedded Solid State Disk H6201 für Digital Signage Shenzhen (ots) - BIWIN, ein führender Entwickler und Hersteller von Flash-Speicher-Produkten, präsentiert die neue Half-Slim-SSD H6201 für den Unternehmenseinsatz. Diese Solid State Disk eignet sich optimal für Digital Signage, die Präsentation digitaler Medieninhalte in Werbe-, Präsentations- und Informationssystemen. Gerade für den Einsatz in öffentlichen Bereichen oder im Außenbereich müssen die Komponenten einer Digital-Signage-Lösung besonders verlässlich, skalierbar, effizient und kostengünstig in der Wartung und Pflege sein. mehr...

  • Northrop Grumman liefert LCR-100 Fluglage- und Steuerkurs--Referenzsystem für Landeanflüge auf Offshore-Bohrinseln mit Sikorskys S-92A Hubschraubern Bückeburg, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die Northrop Grumman Corporation stellt ein modifiziertes LCR-100 Attitude and Heading Reference System (AHRS / Fluglage- und Steuerkursreferenzsystem) für die kürzlich zertifizierte Anflugfunktion auf Offshore-Förderanlagen für Sikorskys Hubschrauber S-92A bereit. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121024/LA98563LOGO [http://photos.prnewswire.com/prnh/20121024/LA98563LOGO]) Ein Foto zu dieser Presseveröffentlichung steht unter http://media.globenewswire.com/noc/ [http://media.globenewswire.com/noc/] mehr...

  • Bertelsmann begrüßt Mick Jagger und Keith Richards von den Rolling Stones bei BMG Gütersloh (ots) - Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann begrüßt den Erfolg der Musikrechtetochter BMG, die ab 1. Juli 2013 die Verlagsinteressen von Mick Jagger und Keith Richards von den Rolling Stones vertreten wird. "Das ist ein Meilenstein für Bertelsmann und BMG", erklärte der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe. "Eine größere Bestätigung dafür, dass BMG ein überzeugendes Geschäftsmodell und ein hervorragendes Team hat, kann es nicht geben", betonte Rabe. Bertelsmann hatte das Unternehmen nach dem Rückzug mehr...

  • Lubinski: Deutsche Rentenversicherung Bund führte im letzten Jahr über 400.000 Betriebsprüfungen durch Berlin (ots) - Im Jahre 2012 sind von der Deutschen Rentenversicherung Bund über 400.000 Betriebsprüfungen durchgeführt worden. Hierauf wies Cord Peter Lubinski, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund, bei der heute in Düsseldorf tagenden Vertreterversammlung hin. Insgesamt beläuft sich die Zahl der von der Deutschen Rentenversicherung Bund im Jahr 2012 geprüften Beschäftigungsverhältnisse auf rund 14,6 Millionen, so Lubinski. Hierunter fielen rund 4,7 Millionen Beschäftigte mit geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen. mehr...

  • Faurecia rückt mit dWorks noch näher an deutsche Autobauer / Ideenwerkstatt zur Entwicklung zukünftiger Sitzsysteme für europäische Automobilindustrie in München eröffnet (BILD) München (ots) - Faurecia, sechstgrößter Automobilzulieferer weltweit, hat gestern dWorks, eine Denkfabrik für die Erforschung und Entwicklung von Autositzen, in München eröffnet. Ziel der dWorks-Ideenwerkstatt ist es, europäische Automobilhersteller bei der Entwicklung innovativer Konzepte bis zur Marktreife zu unterstützen. Unter dem Dach von dWorks arbeiten zukünftig Designer, Ingenieure und Marketingspezialisten gemeinsam in einer offenen und unabhängigen Atmosphäre an der Konzeptionierung von Autositzen. "Im Rahmen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht