(Registrieren)

Chinas größte Jachtmesse in Küstennähe wird im November in Sanya stattfinden

Geschrieben am 26-06-2013

Sanya, China (ots/PRNewswire) - Chinas größte Jachtmesse in
Küstennähe "Mare di Sanya" - die 5. Hainan International Yachting and
High-end Lifestyle Show 2013 - wird plangemäß vom 21. bis 24.
November 2013 im Serenity Marina Sanya stattfinden.

"Mare di Sanya" ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung der
Extraklasse, die zahlreiche Aktivitäten wie die 5. Hainan
International Yachting and High-end Lifestyle Show 2013, das World
Yachting Forum und Yachting Models International umfasst. Vor Ort
werden verschiedene Lebensstile der Oberklasse präsentiert, die von
Chinas Industriesponsoren, Ausstellern, Besuchern und der Presse
ausnahmslos gewürdigt werden. In diesem Jahr zeichnet sich die
Veranstaltung durch Aktivitäten wie "Italian Way" aus, in dessen
Rahmen Gäste aus aller Welt in den Genuss eines beispiellosen
Festessens kommen werden.

Datenerhebungen zufolge wird der chinesische Markt für
Luxusjachten im Laufe des Jahres 2013 um etwa 20 Prozent wachsen und
sich in den kommenden fünf Jahren auf einen Wert von über 4
Milliarden Yuan belaufen. In den jüngsten Jahren sind Dutzende
Jachtmessen entstanden, wobei "Mare di Sanya" nach Ausstellungsfläche
die größte Jacht-Verbrauchermesse in Küstennähe ist. An der
viertägigen Veranstaltung des Jahres 2012 nahmen 10.843 Besucher
teil. Mit einem Umsatzziel von 480 Millionen Yuan, das letztlich auch
erreicht wurde, stellte die Veranstaltung alle anderen chinesischen
Jacht-Verbrauchermessen in den Schatten. "Mare di Sanya" hat sich zu
einer gehobenen Jahresveranstaltung für die chinesische Oberklasse
entwickelt.

Auf einer erwarteten Gesamtausstellungsfläche von 40.000
Quadratmetern, einer Ausstellungsfläche an Land von 20.000
Quadratmetern sowie an 300 Ständen werden im Zuge der "Mare di Sanya
2013" verschiedene Jacht- und Luxusjacht-Marken, Jachtzubehör,
wichtige persönliche Gegenstände, Wassersportprodukte und
internationale Immobilien der Oberklasse präsentiert. Auf einer
Ausstellungsfläche von 4.000 Quadratmetern wird Italiens größter
Wirtschaftsverband - Unione Nazionale di Imprese (UNIMPRESA) - mit
seinen Mitgliedern den "Italian Way" veranstalten und italienische
Hochkultur aus Europa zum allerersten Mal umfassend in Asien
präsentieren.

Nähere Informationen erhalten Sie auf:
http://www.maredisanya.com/en/ [http://www.maredisanya.com/en/]

Pressekontakt:

Lucia Tang +86-18505817377
tangtang1233@msn.com[mailto:tangtang1233@msn.com]

Web site: http://www.maredisanya.com/en/


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

471782

weitere Artikel:
  • Studie: Ikea ist Servicemeister mit besonders loyalen Kunden / Reposito ermittelt Zufriedenheits-Ranking von mehr als 250.000 Verbrauchern Karlsruhe (ots) - Volle Punktzahl gibt es nur für einen Einzelhändler, wenn es um Zufriedenheit, Beratung und die Weiterempfehlung im Rahmen des Reposito-Rankings zur Kundenzufriedenheit geht. Die kostenlose Service-App für alles rund um Einkauf & die Produkte in Haushalten hat dazu mehr als 250.000 Nutzern die Gelegenheit zu einer Bewertung gegeben. In allen Bereichen Bestnoten erhielt dabei nur Ikea. Positiv fällt dabei auf, dass die schwedische Möbelkette offenbar ein funktionierendes Konzept für die Kundenbindung hat: "Ikea mehr...

  • EU-Bürger fürchten Stromausfälle und steigende Energiepreise / 3M stellt in Brüssel eine aktuelle Umfrage zum Thema smart cities vor Neuss (ots) - Beim Thema Energie befürchten Bewohner europäischer Großstädte vor allem, dass die Preise steigen und Probleme bei der Versorgung auftreten. Das hat eine TNS Infratest Umfrage* im Auftrag des Multitechnologieunternehmens 3M ergeben. Befragt wurden 2.500 Bürger in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Schweden. Die Teilnehmer gaben weiterhin an, dass sie sich von einer zukunftsfähigen Stadt (Smart City) vor allem Fortschritte im Bereich Umweltfreundlichkeit und ein effizientes Transportsystem erwarten. mehr...

  • SAAMAN-Sommerkolloquium 2013: Neue Impulse für Marketing und Vertrieb Freiburg i. Br. (ots) - Die meisten Firmen mit Ertragsschwäche haben vorwiegend ein Absatz- und weniger ein Kostenproblem. Absatz rauf und gleichzeitig Kosten runter ist eine durch die Widersprüchlichkeit an sich nicht einfach umzusetzende Strategie. Wer an der falschen Stelle spart, gefährdet den ohnehin schon schwächelnden Absatz. Die SAAMAN AG bietet im Rahmen ihres Sommerkolloquiums 2013 in Freiburg einen Impulsvortrag mit anschließend ausgedehnter Diskussion zur Problemlösung. Neue Organisationsformen in Vertrieb und Marketing mehr...

  • Vermögenswirksame Leistungen: Arbeitgeber und Staat helfen beim Bausparen Hannover (ots) - Über eine halbe Million Menschen starten jedes Jahr mit einer Ausbildung und freuen sich über das erste eigene Einkommen. Wer als Berufseinsteiger gut aufpasst, kann dabei sogar noch ein zusätzliches Extra bekommen. Denn viele Arbeitgeber zahlen neben dem Gehalt vermögenswirksame Leistungen (vL) - bis zu 480 Euro im Jahr. Und vom Staat werden diese Zahlungen, wenn sie zum Beispiel auf einem Bausparvertrag angelegt werden, mit einer Zulage gefördert. Traditionell ist Bausparen die am meisten genutzte Anlageform mehr...

  • Der KMU-Förderpreis für NRW / Wie Unternehmen Wachstum generieren und somit die Wirtschaft und Arbeitsplätze sichern Mettmann (ots) - Die Initiative KMU-Vision und der Dipl.-Ing. Hanno Goffin haben einen innovativen Förderpreis ins Leben gerufen, der kleineren und mittleren Unternehmen in NRW eine Prämie von mindestens 10.000 Euro zukommen lässt. Ausgezeichnet werden mittelständische Unternehmen, die mittels innovativer Methoden Umsatz- und Gewinnwachstum erzielen konnten. Sie sollten sich um Erhalt und Schaffung von Arbeitsplätzen verdient gemacht haben und besondere gesellschaftliche Beiträge leisten. Dies sind die wichtigen Entscheidungsparameter mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht