| | | Geschrieben am 13-06-2013 Heidelberg erreicht im Geschäftsjahr 2012/2013 wichtigen Meilenstein - operatives Ergebnis ohne Sondereinflüsse deutlich positiv
 | 
 
 Heidelberg (ots) - Umsatz um 5 Prozent auf 2,735 Mrd. EUR
 gesteigert EBITDA ohne Sondereinflüsse auf 111 Mio. EUR verbessert,
 EBIT ohne Sondereinflüsse mit 28 Mio. EUR deutlich positiv
 Sondereinflüsse und negatives Finanzergebnis führen zu
 Jahresfehlbetrag Free Cashflow ohne Auszahlungen für Focus 2012 mit
 rund 44 Mio. EUR deutlich positiv (inkl. Focus minus 18 Mio. EUR)
 Nettofinanzverschuldung mit 261 Mio. EUR stabil gehalten Ausblick
 bestätigt: Jahresüberschuss im Geschäftsjahr 2013/2014 angestrebt
 Strategische Geschäftsfelder auf nachhaltige Profitablität
 ausgerichtet
 
 Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat auf dem Weg
 zur nachhaltigen Profitabilität einen wichtigen Meilenstein erreicht
 und im Geschäftsjahr 2012/2013 (1. April 2012 bis 31. März 2013) ein
 deutlich positives operatives Ergebnis ohne Sondereinflüsse erzielt.
 Damit hat das Unternehmen die eigenen Prognosen erfüllt. Der
 eingeleitete Strategieprozess sieht als nächsten Schritt vor, dass
 Heidelberg nach anhaltenden Verlusten seit dem Krisenjahr 2008 im
 laufenden Geschäftsjahr 2013/2014 die Rückkehr in die Gewinnzone und
 den entsprechenden Ausweis eines positiven Nachsteuerergebnisses
 anstrebt. Mittelfristig soll die Verschuldung weiter reduziert und
 eine Verschuldung erreicht werden, die maximal zweimal so hoch ist
 wie das operative Ergebnis vor Abschreibungen. Dadurch will das
 Unternehmen seine Handlungsfreiheit zunehmend erhöhen, um das
 Portfolio entsprechend der zukünftigen Ertragskraft bewerten und
 optimieren zu können. Dazu hat Heidelberg bereits im Berichtsjahr
 begonnen, innerhalb der operativen Segmente die Geschäftsfelder im
 Konzern, die sogenannten Business Areas (BAs), zu überarbeiten und
 anzupassen.
 
 "Wir haben im abgelaufenen Geschäftsjahr die notwendigen Schritte
 eingeleitet, um 2013/2014 wieder in die Gewinnzone zurückzukehren",
 sagte Gerold Linzbach, Vorstandsvorsitzender von Heidelberg.
 "Heidelberg ist jetzt flexibler aufgestellt, und die
 Verantwortlichkeiten sind klar verteilt. Wir konzentrieren uns voll
 auf unsere Profitabilität, indem wir uns den Gegebenheiten am Markt
 anpassen. Wir werden innerhalb des Portfolios strategisch agieren und
 verstärkt auf diejenigen Geschäftsfelder setzen, in denen wir
 nachhaltig profitabel sein können."
 
 Das vollständige Dokument finden Sie unter www.heidelberg.com.
 
 Der Geschäftsbericht 2012/2013 kann am 13. Juni 2013 ab 7:00 Uhr
 unter www.heidelberg.com abgerufen werden.
 
 Weitere Termine:
 
 Die ordentliche Hauptversammlung von Heidelberg findet am 23. Juli
 2013 statt.
 
 Die Veröffentlichung der Zahlen zum 1. Quartal für das
 Geschäftsjahr 2013/2014 ist für den 13. August 2013 vorgesehen.
 
 Wichtiger Hinweis:
 
 Diese Presseerklärung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen,
 welche auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der
 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft beruhen. Auch wenn die
 Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und
 Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche
 Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen
 Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich
 abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung
 der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechselkurse und der Zinssätze
 sowie Veränderungen innerhalb der grafischen Industrie gehören. Die
 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft übernimmt keine
 Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung
 und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser
 Presseerklärung geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen
 werden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen:
 Heidelberger Druckmaschinen AG
 Unternehmenskommunikation
 Thomas Fichtl
 Tel. 06221 92 59 00
 Fax  06221 92 50 88
 E-Mail: thomas.fichtl@heidelberg.com
 
 Investor Relations
 Robin Karpp
 Tel: +49 (0)6221- 92 6020
 Fax: +49 (0)6221- 92 5189
 E-Mail: robin.karpp@heidelberg.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 469275
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Frau oder Mann: Wer bestimmt beim Vermögen? / Forsa-Umfrage für HORBACH (BILD) Köln (ots) - 
 
   Der Mann verdient das Geld und die Frau kümmert sich um Haushalt  
und Kinder - diese Rollenverteilung ist längst nicht mehr die Regel.  
Aber wer hat in Beziehungen eigentlich die Hoheit über die  
Haushaltskasse? 
 
   Inzwischen entscheiden in jeder zweiten Partnerschaft Männer und  
Frauen gleichberechtigt über das Vermögen (im Schnitt 54 Prozent). Je 
höher das Haushaltsnettoeinkommen und je jünger die Befragten, desto  
gleichberechtigter sehen sich die Paare. Dies ergab eine Umfrage des  
Meinungsforschungsinstituts forsa mehr...
 
EANS-Adhoc: Valneva announces launch of a fully underwritten EUR 40 million
capital increase with preferential subscription rights -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Financing, Stock Offerings (IPO)/Company Information 
13.06.2013 
 
- Subscription ratio: 5 new ordinary shares for 13 existing ordinary  
shares - Subscription price: EUR 2.65 per new ordinary share -  
Subscription mehr...
 
EANS-Adhoc: Valneva gibt den Start einer vollständig gesicherten Kapitalerhöhung
in Höhe von EUR 40 Mio. mit Bezugsrechten bekannt -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Finanzierung, Aktienemissionen (IPO)/Unternehmen 
13.06.2013 
 
- Bezugsverhältnis: 5 neue Stammaktien für 13 bestehende Stammaktien  
- Bezugspreis: EUR 2,65 pro neuer Stammaktie - Zeichnungsfrist: 17.  
Juni 2013 bis einschließlich 26. mehr...
 
Zum 8. Mal in Folge Bestnote A++ für CosmosDirekt Saarbrücken (ots) - ASSEKURATA-Rating bestätigt CosmosDirekt eine  
exzellente Unternehmensqualität. 
 
   Die Unternehmensqualität der Cosmos Lebensversicherungs-AG ist  
exzellent. Im Rating der Kölner Agentur ASSEKURATA, die auf die  
Bewertung von Versicherungsunternehmen aus Kundensicht spezialisiert  
ist, erzielte Deutschlands führender Online-Versicherer zum 8. Mal in 
Folge die Bestnote A++. Die für die Kunden relevanten  
Qualitätsanforderungen erfüllt CosmosDirekt in hervorragender Weise.  
Geprüft wurden die Teilqualitäten Erfolg,  mehr...
 
Kapitalanlage: Nicht jede Immobilie ist geeignet München (ots) - Aus Sorge vor einer Inflation investieren viele  
Bundesbürger ihr Vermögen in vermietete Wohnimmobilien. Doch nicht  
jedes Objekt eignet sich als Kapitalanlage. Der bundesweit tätige  
Immobiliendienstleister PlanetHome AG hat zusammengestellt, worauf  
Investoren und Immobilienverkäufer achten sollten. 
 
   Seniorentauglichkeit  
 
   Die Menschen in Deutschland werden weniger, die Gesellschaft wird  
älter: Laut Statistischem Bundesamt ist im Jahr 2060 jeder Dritte  
mindestens 65 Jahre und jeder Siebente mindestens 80 Jahre mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |